bin ich zu blöd für Bryce??

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.277 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von haljordan.

  • Nachdem wir uns nun Bryce 6 gegönnt haben hab ich mich da mal dran versucht.....gut nach vielem Suchen und mehreren Versuchen hab ich mein Erstlingswerk soweit das ich es rendern könnte......wenn ich finden würde was ich suche *grööööhl* Die Rendersettings sind ja schnell gefunden, aber wo zum Geier stelle ich die Rendergröße des Bildes ein???? Hab mir schon nen Wolf gesucht und kanns nicht finden*dummausderwäscheguck*

  • Ich glaube auch, daß du die 'Dokument Settings' gesucht hast!
    Wenn du dein Bild bildschirmfüllend (z.B. als Hintergrundbild) machen willst, so wirst du feststellen, daß du ja nicht mehr das ganze Bild siehst, wenn du noch am basteln bist. :P
    Da ich meine Bilder immer in Bildschirmgröße (bei mir 1280x1024) rendere, stell ich die Größe während der Bearbeitung auf 1024x819 - dann seh ich in Bryce noch das ganze Bild. ;)
    Vor dem Rendern stell ich dann wieder auf 1280x1024 und warte ;)
    Wenn das Rendering fertig ist, dann mach ich (nachdem ich die Signatur draufgeklatscht habe) wieder zwei Versionen des Bildes. Eine für meine Homepage in 1280x1024 - und eine hier fürs Board (1024x819), da das .jpg der großen Version meist immer noch zu groß für den Upload hier im Board ist. Bei der 'Boardversion' achte ich immer darauf, daß die Dateigröße nicht über 350k hinausgeht . Das ist meist noch ein guter Kompromiss zwischen Qualität und Dateigröße.


    MfG
    Wenne

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)

    • Offizieller Beitrag

    Topsi: Alternativ kannst du auch File - Render to disk nehmen, wenn du besonders groß rendern willst.
    Rendern unterbrechen und Fortsetzen funktioniert bei render to disk allerdings nicht.


    lg
    esha

  • Es geht auch anders.
    Einfach Doppelklick auf den grossen Renderpunkt und dann Dokumentengrösse einstellen,
    so dass man die Bildschirmgrösse gut ausnutzt.
    Zum finalen Rendern kann man dort schliesslich z.B. doppelte Grösse 1:2.0 oder 3fache/4fache etc. Grösse einstellen.
    Allerdings finde ich es seltsam, dass die Rendergrösse (ausser bei "Render to disc" immer noch auf 4000 Pixel Breite begrenzt ist).
    Das nervt manchmal ganz schön.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.