Verwendete(s) Programm(e):C4D
Hi zusammen
Ich habe mal ein Glas modelliert, mit Inhalt Ich werde das Glas selbst noch ein wenig dünner machen.
Hier das Ergebnis.
Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 4.998 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von McMac20x.
Verwendete(s) Programm(e):C4D
Hi zusammen
Ich habe mal ein Glas modelliert, mit Inhalt Ich werde das Glas selbst noch ein wenig dünner machen.
Hier das Ergebnis.
Jepp, das Glas scheint noch etwas sehr dickwandig! Hat aber für den einen oder anderen auch Vorteile, da bruchfester
MfG
Wenne
sag ma die renderzeit hab bei ca 6 h aufgehört und war immer noch nix vom glas zu sehen
Hi,
das Gals sieht sehr gut aus mit dem Material. Ich mag schwere Gläser, die stehen gut und man hat was in der Hand wenn man trinkt und muss nicht aufpassen diese dann zu zerdrücken
Wenn du es am Boden etwas länger ziehst und dicker machst, könnte es als Ramazzotti-Glas druchgehen!
MoNrAiL
Wusste garnicht, das Cinema auf einen Z80 noch lauffähig ist??
Ne, sag mal was hast du denn dann für Einstellungen gewählt, Radiosity, Caustics und AO bis oben hin geschraubt?
Viele Grüße
Wolfgang
Da könntest du ein ganz tolles Designer-Glas draus machen, wenn du in die dicke Glaswand irgendwelche Einschlüsse einfügst, Luftbläschen oder sowas.
Nur ist mir irgendwie nicht klar, wo die Dicke herkommt. Der Rand oben scheint mir nämlich normal dick zu sein. Buchtet sich das dann nach innen hin aus?
lg
esha
Hi,
das kann denke ich zwei (drei) Möglichkeiten haben.
1. Das Glas wurde mit Splines und Lathe-Nurbs erstellt. Dabei wurde das Glas im Radius komplett gezeichnet.
1.b Radius zeichnen und anschliessend nach innen extrudieren - denke ich aber eher nicht, denn dann wäre unten der Boden nicht so dick.
2. Boxmodelling und dabei wurde das Innere nicht nach unten extrudiert sondern gezogen, damit wird immer nach unten hin dicker.
(
3. Splines erstellen mit Loch und dann in ein Loft-Nurbs geworfen und anschliessend Polygonloch geschlossen und verschoben.
)
Ich finde das Glas schon gut, ich denke es fehlen da die Schatten beim Rendern. Auch würde ich es mal an AO rendern.
Viele Grüße
wal
Danke für die Comments
Also, das Glas habe ich so gemacht: Ich habe einen Zylinder genommen, den ein wneig verformt. Dann habe ich diesen kopiert, kleiner skaliert und das Loch mit einem Boole Objekt gemacht.
Ich denke, deshalb ist die Glaswand unten dick.
Wegen den Rendereinstellungen, ich hatte zuerst Radiosity, A.O. und Caustics aktiv, AA 16*16. Da habe ich es bei 25Stunden abgebrochen, weil es noch nicht mal die Hälfte gerendert hatte.
Hmm, ja, A.O. habe ich vergessen, werde ich noch nachhohlen, das Glas muss ja sowieso noch verändert werden.
MfG rammstein
Uuups ... es führen doch einfach zu viele Wege nach ROM!!
So langsam gewöhne ich mir an, nur noch mit AO zu rendern und lasse Radiosity und Caustics weg ... weiss aber noch nicht wie es dann aussieht, wenn man dann in HDRI rendert.
Viele Grüße
Wolfgang
Die Spiegelung ist jedenfalls da, das Light Setup habe ich sowieso selbst gemacht
Ich rendere auch immer mit A.O., sieht einfach besser aus
MfG rammstein
ps: Die neue Version ist am Rendern, geht noch ein Weilchen...
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |