Vue oder Bryce?

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 4.652 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von ikarusx69.

  • Hallo,


    habe mir, wie ihr schmerzvoll an meinen Bildern erfahren musstet ;), Bryce 6 zugelegt. Wirklich ein tolles Programm. Auf den ersten Blick sehr einfach gestrickt, aber wenn man will kann man sehr tief eintauchen. Obwohl ich in diesem Programm noch Anfänger bin, stoße ich in manchen Bereichen schon an die Grenzen. So sind mir die Himmelsoptionen viel zu oberflächlich (die Sterne und Kometen sind furchtbar!). Na wie dem auch sei, habe mir heute mal die Demo von Vue 5 Esprit runtergeladen und ich bin fast umgefallen von der Qualität und der Geschwindigkeit des Renderers. Was mich noch abschreckt ist der ungleich höhere Preis (geht ja rauf bis 600 $) und die (noch) unübersichtlich wirkende Oberfläche.


    Ein paar Fragen dazu:
    1. Ab welcher Version ist es sinnvoll einzusteigen (Easel, Esprit, Pro oder Infinite)?
    2. Was findet ihr an Bryce (v6) defintiv besser als in Vue?
    3. Was gibts sonst noch zu sagen? :)

  • Bei Bryce kann ich nur in der 4er mit reden.Also halte ich mich da lieber raus.Seit gestern nun habe ich auch Vue inf.Ich bin begeistert und zugleich erschrocken was da alles geht.
    Gut,ich hatte schon die 4er PRO und dann die 5er.Also alles Updates.Kam mir logisch nicht so teuer.Um aber nur einfach einmal zu testen,ob denn dir dieses Tool gefällt oder nicht...würde ich dir vorschlagen lieber erst einmal die 4er zu Kaufen.Ich glaube die kostet bloß Voll $79.Will mich da aber jetzt nicht fest nageln lassen.Siehe also bitte lieber selbst nach.


    Ich bekomme die 6 nun kostenlos von Vue und warte auch schon sehnsüchtig darauf.Hierbei ist aber noch zu bedenken,dass ich es nur als Hobby mache,also kein Voll-Profi bin.


    ika

  • Hi,


    beide Programme(Bryce5.1 & Vue Infinite) haben ihre Vor- und Nachteile. Der Baumeditor in Bryce bietet mehr Möglichkeiten der Gestaltung und der TerrainEditor hat mehr Bearbeitungsmöglichkeiten und den Vorteil der Terrainerweiterung nach Himmelsrichtung. Auch Sphären mit Wolkenmaterial sehen in Bryce besser aus als in Vue.
    Vue rendert schneller, hat das Eco-System und der Materialeditor ist spitze. Zum Eco-System muß man anmerken, daß die Objekte (Pflanzen aber auch Autos, Steine u.a.) willkürlich auf der Fläche oder dem Terrain ausgestreut werden.
    Ich arbeite mit beiden gerne.


    Viele Grüße
    Johann

  • Hi ellion,
    die Frage kann man eigentlich nicht beantworten. Sie führt zwangsläufig zu solchen Geschichten, wie wir sie in der Computerbranche schön öfter hatten, beispielsweise ob Linux besser als Windows ist usw.


    Ich persönlich arbeite mit beiden Programmen (B6 und VUE 5 INF). Wenn ich mehr künstlerische Bilder mache nehme ich lieber Bryce, irgendwie macht der Renderer atmosphärisch bessere Bilder. Mache ich realistische Szenen benutze ich meist VUE, der Renderer macht einfach realistische Bilder in annehmbarer Zeit (gerade bei HDRI und GlobalIllumination und Radiosity).
    Als Einstieg ist VUE 5 Esprit zu empfehlen gerade auch dann wenn Du mit Poser arbeitest. Das Zusammenspiel beider Programme läuft einfach besser ( siehe meinen Bericht von gestern "ein Bug im Bug ??"


    Kurzum: Du kommst nicht umhin beide Programme zu testen. Außerdem ist es ja auch eine Preisfrage, viele von uns betreiben 3D-Grafik als Hobby und VUE Infinite liegt nun mal nicht mehr unbedingt in der Hobby-Liga.


    LG Mike (dreamlord)

  • Zitat

    Original von dreamlord
    ...
    Kurzum: Du kommst nicht umhin beide Programme zu testen. Außerdem ist es ja auch eine Preisfrage, viele von uns betreiben 3D-Grafik als Hobby und VUE Infinite liegt nun mal nicht mehr unbedingt in der Hobby-Liga.


    LG Mike (dreamlord)

    Dem stimm ich auch voll zu!
    Ich benutze auch beide Programme. Vue und Bryce. Natürlich muss jeder selber entscheiden, wieviel Geld er für sein Hobby aufwenden will und kann.
    Die Vorteile von Bryce oder Vue hat dreamlord ja auch schon sehr richtig dargelegt. Nur den von ihm beschriebenen Fehler konnte ich bei Bryce bis jetzt noch nicht nachvollziehen.
    Ich möchte keines der beiden Programme mehr missen. (auch Poser nicht, aber das spielt ja auch eine andere Rolle ;))


    MfG
    Wenne

  • Zitat

    Original von Johann
    ...Zum Eco-System muß man anmerken, daß die Objekte (Pflanzen aber auch Autos, Steine u.a.) willkürlich auf der Fläche oder dem Terrain ausgestreut werden.
    ...
    Johann


    Ich tus ja nicht gerne, aber da muss ich widersprechen...


    es ist sehr wohl möglich, die Ausrichtung (und auch andere Parameter) der Objekte einzustellen.


    LG
    akku

    • Offizieller Beitrag

    Ich kenne von Vue nur die Demoversion.
    Daran stört mich, dass von der eigentlichen Arbeitsfläche vor lauter Fenstern und Optionen drumherum kaum etwas übrig bleibt. Auch ist mir der Materialeditor von Bryce sympathischer. Aber möglicherweise liegt das auch daran, dass ich mich mit Bryce inzwischen eben schon wirklich gut auskenne. ;)
    Letztendlich ist das alles wohl eine Sympathiefrage.


    lg
    esha

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.