Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 3.184 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Goofys Hexe.

  • Hallo Ihr Lieben,
    ich habe ja auch meine Bryce-Ordner schön sortiert und auch einige schöne neue Ordner angelegt, wo ich meine Objekte abgespeichert habe. Nun das Problem.
    Es kommt immer häufiger vor, dass ich aus welchem Grund auch immer, nicht mehr auf die Objekte in den eigenen Ordnern zugreifen kann. Ich sehe zwar alle Objekte in "klein", möchte ich sie aber dem Bild hinzufügen, rekelt sich meine Sanduhr ununterbrochen und gibt kein Objekt aus diesem Ordner wieder. Ich muss dann immer einen Warmstart machen, damit ich Bryce anschliessend neu laden kann.
    Mache ich aber eine Kopie von diesem Ordner, kann ich wieder auf die Objekte zugreifen (nur die Objekte in dem Kopie-Ordner). Der erste ist immer noch nicht benutzbar. Jetzt habe ich z.B.einen Ordner "Häuser" erstellt. Klappte alles prima. Dann funzte es nicht mehr. Habe eine Kopie von dem Ordner "Häuser" erstellt, also "Kopie-Häuser". Funzt wieder. Nun wieder das Problem. Im Ordner "Kopie-Häuser" ging bald auch nichts mehr. Also wieder ein Ordner mit dem Namen "Kopie-Häuser2" erstellt.


    Langsam wird es aber eng, habe nun 3 Ordner mit Häusern, 2 Ordner mit Pflanzen und 2 Ordner mit Sonstige. Lösche ich die alten, nicht mehr funktionierenden Ordner, geht leider gar nichts mehr.


    Habt Ihr vielleicht auch schon einmal so ein Problem gehabt ??


    lg
    Josey

    • Offizieller Beitrag

    Bei mir hat die Bibliothek einmal gesponnen, als sie schon sehr groß war und ich auf die blöde Idee gekommen bin, was draus zu löschen. Aber genau den selben Effekt wie du hatte ich noch nie.


    Vorschlag: Wenn du einen funktionierenden Ordner hast, exportiere die Objekte, lege einen völlig neuen Ordner an und importiere sie da. Vielleicht geht's ja dann.


    lg
    esha

  • Ja, das wäre auch noch eine Möglichkeit, bisher habe ich immer eine Kopie des besehenden Ordners gemacht. Funktioniert leider auch nur begrenzt. Ist irgendwie schon ärgerlich, ich war ja schon drauf und dran das Proggi wieder komplett zu deinstallieren und alles neu zu machen, aber die Arbeit, alles wieder neu anzulegen, zu bearbeiten, mit Texturen zu belegen, ist echt die Hölle. Habe mal eine Sicherheitskopie von dem Bryce-Proggi angelegt, inkl. aller Objekte und Texturen. Musste eine 8,5 GB DVD nehmen zum brennen um alles zu speichern.


    trotzdem vielen Dank für den Tip.
    Ich lass Dich wissen ob es funzt.


    lg
    Josey

  • Gerade die Objektbibliothek ist ne empfindliche Sache, die öfters mal herumspinnt. Ich kann dir wirklich nicht sagen, woran es genau bei dir liegt, es klingt aber nicht gut!
    Meine Empfehlung: Bryce komplett de- und dann neu installieren, benötigte Objekte natürlich vorher in Sicherheit bringen.
    Dabei nicht die Ordner kopieren sondern lieber neu anlegen.


    Ich kopier dir hier mal einen ganzen Katalog rein, was man beachten sollte (Tut von Peggy Walters, ich habs übersetzt):


    - Legt von euren Objektordnern Sicherungskopien an!!! Wenn Bryce aus irgendwelchen Gründen gerade mal durchdreht, sind sie oft die einzige Hoffnung! Wer ganz sichergehen will, brennt sie auf CD.


    - Mit dem Hinzufügen einzelner Objekte in der Objektbibliothek sollte man behutsam umgehen. Gebt Bryce genügend Zeit, diese Aufgabe zu vollenden, bevor ihr anfangt, auf andere Dinge zu klicken. Objektfiles können sich im 100 MB-Bereich bewegen und es kann mehrere Minuten dauern, bis alles drinne ist. Wenn sich also längere Zeit nichts tut, nicht zu früh denken, der PC hätte sich aufgehängt, abwarten!


    - Fangt nicht an, eure Objektbibliothek auf- oder umzuräumen, während ihr gleichzeitig ein riesiges Bild bearbeitet. Versucht, die Objekte, die ihr für das Bild verwenden wollt, schon vorher zusammenzubauen und abzuspeichern, dann ist man meistens auf der sicheren Seite. Wenn man nämlich alles gleichzeitig macht, kann es passieren, dass Bryce crasht und alles weg ist – die neuen Objekte und auch das Bild.


    - Versucht, die einzelnen Objektordner so klein wie möglich zu halten. Besser viele einzelne Ordner mit weniger Inhalt, als wenige große, in denen sich 50 Objekte und mehr befinden.


    - Bryce löscht keine Objekte aus der Bibliothek, wenn man darin auf löschen klickt, man entfernt dadurch lediglich das Vorschaubild. Logischerweise können die einzelnen Objektordner im Lauf der Zeit ganz schön groß werden, auch wenn man es nicht sieht. Gelegentlich sollte man also die Größe der Files im Bryce-Ordner checken. Wenn die Dinger anfangen, sich im Gigabyte-Bereich zu bewegen, ist es Zeit, die einzelnen Objekte zu exportieren, dann den Ordner zu löschen, neu anzulegen und die ausgelagerten Objekte wieder zu importieren. Dadurch ist dann wirklich nur das drinne, was die Vorschaubilder zeigen.


    - Reserviert euch einen Ordner in der Bibliothek sozusagen als Durchgangsstation, in dem ihr erst mal alle neu heruntergeladenen Objekte aus dem Net zwischenlagert. Von dort aus können sie dann getestet werden. Oft sind sie nämlich irgendwie beschädigt und verursachen beim Öffnen einen Crash, bei dem sich sämtliche Objekte aus demselben Ordner ins Nirwana verabschieden. Ist ein Objekt ok, kann es in eine thematisch passende Kategorie übertragen werden. Wenn nicht, ist nur der Durchgangsordner betroffen, den man dann löschen kann, ohne großartige Verluste hinnehmen zu müssen. Von Zeit zu Zeit diesen Ordner dann sowieso löschen und wieder neu anlegen. Diese Methode ist auch für die Texturen zu empfehlen, weil die manchmal als ganzes Paket auftreten, das einen Mix aus verschiedensten Materialien enthalten kann. Wer also nicht ein wildes Durcheinander aus Steintexturen, Holztexturen etc. im selben Ordner haben möchte, kann auf diese Weise alles problemlos in die passenden Kategorien aufräumen.


    - Habt ihr Objekte geladen, die ihr wirklich nur für ein einziges Bild benötigt, speichert diese ebenfalls in einem eigenen Ordner ab. Sobald das Bild fertig ist, legt von diesen Objekten eine Sicherungskopie an (man weiß ja nie) und löscht diesen Ordner dann. Umso mehr Files vorhanden sind, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Bryce sie irgendwie zerstört.


    - Besonders große Objekte besser nicht in der Bibliothek, sondern als Bryce-File, d.h. als ganze Szene abspeichern. Sie neigen weniger dazu, kaputt zu gehen, als es in der Bibliothek der Fall ist. Bei Bedarf dann von dieser Szene aus mit einem neuen Bild starten.


    - Die Objektnamen sollten möglichst kurz gehalten werden, auf jeden Fall unter 15 Buchstaben. Vermeidet auch Leerstellen in der Objektbezeichnung. Lange Wörter können Probleme verursachen.


    - Laßt des öfteren mal Scan Disk laufen und defragmentiert eure Laufwerke. Bryce neigt dazu, die Platte zu fragmentieren und je mehr Fragmente vorhanden sind, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, ein File zu verlieren.


    LG
    Yoro

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Yoro
    - Reserviert euch einen Ordner in der Bibliothek sozusagen als Durchgangsstation, in dem ihr erst mal alle neu heruntergeladenen Objekte aus dem Net zwischenlagert. Von dort aus können sie dann getestet werden. Oft sind sie nämlich irgendwie beschädigt und verursachen beim Öffnen einen Crash, bei dem sich sämtliche Objekte aus demselben Ordner ins Nirwana verabschieden.


    Das wusste ich noch gar nicht, ist mir noch nie passiert (Glück braucht der Mensch!). Ist aber ein guter Tipp, das mit dem Durchgangsordner! Man lernt eben nie aus. :) Danke, Yoro!


    lg
    esha

  • Gern geschehen! :)
    Ich habs schon erlebt, daß bei einem frisch runtergeladenen Objekt dann der ganze Ordner plötzlich leer war, seitdem bin ich da doch etwas vorsichtiger *g*.
    Bei gekauften Sachen besteht diese Gefahr wohl eher nicht, aber bei Freebies kann man nie wissen.


    LG
    Yoro

  • Vielen Dank Yoro. Das sind ja wirklich super Tips. Ich glaube ich habe genau die Dinge, die eigentlich vermieden werden sollten gemacht. Ein Ordner hat bei mir mindestens 80 bis 90 Objekte.
    Echt klasse. Ich werde jetzt aufräumen, sichern und erneuern.



    Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe.


    lg
    Josey

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.