MAT-File - bitte helfen.

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.654 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Luna.

  • hi,
    ich habe versch. texturen gebastelt. und nun will ich es gerne freigeben, so dass es jeder nutzen, kann der die klamotte hat. wie soll ich es mit poser 5 speichern, damit die bump-einstellungen und die ganze surfaceeinstellungen (meine, die ich beim rendern benutzt habe) für den späteren nutzer benutzbar sind? damit es auch schön aussieht?
    ich habe es zuerst in daz gemacht, da sieht es ganz schön aus, find ich. aber in poser da komm ich nicht so zurecht. gibt es eine möglichkeit, die einstellungen aus daz gleich in poser anzuwenden?


    und dann: die transparenz: ich habe einen spitzenkragen, und wenn ich den an die tarnsparenz anspöpsle habe ich trotzdem einen grauen rand ringsrum. in daz nich. woran könnte das liegen?


    und noch einen frage: wenn ich die ganzen texturen in einen runtime einordne, und das matfile in den pose-ordner, funktioniert das dann bei jedem per klick macht schick? und dass kleine vorschaubild ist eine png-datei in entsprechender größe, die im poseordner zur matfile mit abgelegt wird- oder?


    und gibt es eine regel, wie die dateien, die zu der textur gehören idealerweise benannt werden: groß und kleinschreibung, leerzeichen usw.?
    dankeschön

  • jepp, gibt es und verwende ich beinah täglich für meine kreationen:


    http://forum.daz3d.com/viewtopic.php?t=40009&highlight=


    du kannst nach der installationd es skripts, was ich bei mir über customize direkt oben in die buttonleiste gelegt hab, eine ausgewählte figur oder auch nur teile davon als (MAT)pz2 exportieren, wahlweise oder gemeinsam für P4,PP,P5,P6



    "Cleanup Filepath" meint übrigens, die empfohlene indirekte verlinkung (":Runtime:Textures:merchant:product:datei.jpg") statt der verpönten (alten) direkten verlinkung ("D:\irgendwo\irgendwoanders\datei.jpg")

    • Offizieller Beitrag

    Was die Transparenz angeht: Experimentiere doch einmal mit dem Falloff-Wert. Damit kann man einstellen, ob die Übergänge zwischen dem transparenten und dem sichtbaren Teil weich oder hart sind. Damit müsstest du die graue Kante wegkriegen.


    Schau dir doch auch einmal dieses Tool hier an: http://koti.mbnet.fi/~ilaripih/MPEHome/
    Ich speichere normalerweise das fertig texturierte Kleidungsstück in die Poserbibliothek, dann mache ich es mit MatPoseEdit auf und erstelle die Matpose daraus. Und für die anderen Texturen (für dasselbe Kleid) öffne ich diese Datei mit einem Texteditor und tausche nur die Dateinamen aus. Das geht am schnellsten, finde ich.


    Was die Dateinamen angeht, habe ich noch keine allgemeingültige Konvention entdeckt. Sonderzeichen wie Umlaute und ß sollte man natürlich vermeiden, aber der Rest ist egal.
    Wichtig ist nur eines: der Pfad der Texturen muss ein absoluter Pfad sein. Also nicht D:\Posertexturen\Mein Kleid\Meine Datei.jpg sondern :Runtime:Textures:Mein Ordner:Meine Datei.jpg
    Die Textur muss dann natürlich auch im Ordner Runtime\Textures\Mein Ordner liegen.
    Und das ganze packst du dann so zusammen in eine zip-Datei, dass sie sich beim Entzippen von selber in die richtigen Ordner einsortiert.


    lg
    esha

  • oh, cool, das tool werde ich gleich mal testen, und wenn das funtz boh: megafreu. :D :D :D :]]
    danke euch beiden für eure postings. mit matpose, ist auch ein guter tip. und da einfach die dateinamen tauschen. danke schön.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.