The Wreckage - mit IvyGen Mini-Tut

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 4.349 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von ibins.

  • Verwendete(s) Programm(e): Bryce 6, no PW


    Moinmoin,


    habe grad mal schnell ein kleines Demo-Bild gemacht, als Beispiel für Einsatzgebiete der Replacement Maps für den Ivy Generator...
    ( Hat nicht unbedingt den hohen künstlerischen Anspruch ;):D )


    Viel Spass beim Erforschen der Texturen...


    lg
    space

  • esha:


    ne das sind auf diesem Planeten ganz normale Pflanzenfarben ;) --- ne wirklich radioaktive Variante hab ich hier nochmal dran gehängt...:D


    tictac:


    erstmal herzlich willkommen im Board! :winke2 :D


    Die mutierten Barhocker sind SRR Droids ( Search/Recovery/Rescue), also Berge- und Rettungsroboter... aber da kams mir hier nicht so drauf an, brauchte halt nen Rahmen um das Rankzeugs zu zeigen, so als schnellen, dreckigen Render. Das in der Mitte ist ein Raumschiff, eigentlich ein universelles Trägerteil wo man verschiedenste Aufbauten drauf setzen kann. Du sagtest:

    Zitat

    da gefält mir die Textur besonders gut mit dem recht kann ich ehrlichgesagt nichts anfangen...


    Welches rechte meinste denn? :P


    vg
    space

  • Hi Shana,


    no prob, guckst Du: ;) ( Soweit zu den basics, die Auswirkungen der einstellbaren Parameter muss ich selber noch erkunden...) :D:D


    lg
    space

  • Guten Morgen spacebones,


    mir fehlt eigentlich der Schritt VOR deiner schönen Bildgeschichte.... ?(


    Ich habe mächtige Probleme ein Objekt im Ivy richtig zu positionieren.


    Der Gitterboden ist bei mir immer mitten im importierten Objekt .... und außerdem ist das Objekt (bei mir auch eine einfache Säule) immer riesen groß und ich muss ewig lange herum spielen bis ich es halbwegs in eine Größe bekommen um den Ivy überhaupt erst starten zu können.


    Gibt es da eventuell einen Trick ?


    Wenn ich es dann doch einmal schaffe meine Säule halbwegs zu positionieren schaffe ich schon den einen oder anderen kleinen Erfolg ...


    LG
    ibins

  • ibins:


    Moinmoin,


    das wird wohl daran liegen dass das Objekt bereits in einem Masstab angelegt wurde der für Ivy einfach zu gross ist, das hatt ich auch schon mal. Im Ivy Generator selbst gibt es wohl keine Skalierungsmöglichkeit.
    Ein zweites zu beachtendes Kriterium ist dass nur Modelle mit triangulierter Gitterform korrekt importiert werden, Quads funzen wohl nicht.


    Wie gesagt, bin ebenfalls noch beim Testen...:)


    vg
    space

  • Hi Space,


    danke für das klasse Bild-Tutorial :), allerdings habe ich auch schon Probs beim Import. Wenn ich meine Hexagon-Lamtüchte importiere, wächst das Zeug überall hin (am liebsten natürlich nach unten in den Boden), aber nicht dahin, wo es hin soll. Das mit der "triangulierten Gitterform" hab ich jetzt auch schon mehrfach gelesen, habe aber weder eine Idee, ob meine Lamtüchte so ein Ding ist, geschweige denn, wie ich es in so ein Ding verwandeln könnte, wenn es das denn nicht ist ?(


    Du siehst - ich meine die Basics _vor_ Deinen Basics ;)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 15 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 15 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.