Ein schnelles Werk zwischendurch... (für mehr hab ich grad keine zeit )
Terragen & Bryce
Es gibt 15 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Panic912.
Ein schnelles Werk zwischendurch... (für mehr hab ich grad keine zeit )
Terragen & Bryce
ZitatEin schnelles Werk zwischendurch... (für mehr hab ich grad keine zeit )
Und was machst Du, wenn Du mehr Zeit hast? Eine detailgetreue Nachbildung der ewigen Stadt? ;D
Eine gelungene Kombination. Für mich sehen sogar die Lichtverhältnisse stimmig aus. Schöne Idee.
Gruß,
Kerish
wenn ich mehr zeit hab versuche mehr details in die gebäude einzubauen. aber diesesmal hab ich mich mit nur 14 objekten zufriedengegeben.
die lichverhältnisse sollen gerade das etwas vertuschen
sehr gut gepfuscht muss ich sagen
ich hoffe du hast das nächste mal mehr zeit und wir sehen ein detaillierteres gebäude von dir
ein gelungenes bild trotz der "detaillosigkeit"
ich wusste anfangs nicht einzuordnen ob es nun ein foto ist oder nicht.
Hi,
finde auch das es gelungen ist,14 obj.ist doch schon mal was
Gruß,McDetti
ZitatOriginal von jörg
ich hoffe du hast das nächste mal mehr zeit und wir sehen ein detaillierteres gebäude von dir
hoff ich auch, die frage ist nur wann das sein wird... es gibt wochen da komm ich überhaupt nicht dazu und andere da geht ordentlich was weiter...
war übrigens meine erste terragen- landschaft
Hallo Mr-Senator,
wow das gefällt mir sehr gut vor allem die Idee, Terragen und Bryce, finde ich super.
Freue mich auch auf Bilder von Dir , wenn Du mehr Zeit hast.
Gruß Wizard
Hallo,
das ist wirklich interessant,... würdest Du einem "Nichtbrycer" verraten wie Du die beiden Sachen miteinander so gut kombiniert hast ??
Bin schon gespannt auf Deine "Habe Zeit gehabt Bilder"
VG
naja, es war nicht schwierig die beiden Sachen zu kombinieren:
erst hab ich ein terragen- bild gerendert. (try & error, es war mein erstes ;))
danach in bryce die ruine gebaut, negative terrains sorgen dafür dass die zinnen abgerbochen sind; einen einfärbigen hintergrund; gerendert und in paint shop pro schön sauber ausgeschnitten (hintergrund weg). das ganze auf das terragen- .bmp draufgeklebt und fertig.
ganz einfach also.
tja, es klingt vielleicht wie eine schlechte ausrede dass ich so wenig zeit habe, aber als schüler der 8.Klasse AHS (nach österreichischer zählweise, sprich matura- klasse) ist meine zeit für bryce eben begrenzt. da ich ja noch nicht so viel erfahrung mit bryce habe dauern simple szenen bei mir auch schon recht lange.
gruß sen, der sich jetzt einen heißen tee gegen den husten machen wird
Hmm, warum so umständlich Sen?
Ich habe für mein StarWars erstmal ein Gelände in Terragen gebastelt und das schön groß (bei mir max. 1280x960px) gerendert. In PS auf 1024x768 verkleinert und scharfgezeichnet. In Bryce habe ich dann ein 2D Element genommen das Terragenbild als "Bodentextur" genommen und das 2D Element skaliert. Tja und nu bin ich am basteln das die TIE-Fighter und X-Wings nicht wie draufgesprengelt aussehen. Achja auf die Beleuchtung muß man auch sehr achten, dürfte für die meisten ja nix neues sein. Schatten und so Der ganze Krempel wird dann in Bryce gerendert. Ich hab auch erst überlegt das so zu machen wie du aber der TIE-Fighter sah zu reinmontiert aus, ne ne.
Axel
hmm... auch eine möglichkeit, nur wie hast du es geschafft, dass die bodentextur, die doch horizontal komplett flach daliegt die berge realistisch rüberbringt? hast du sie gekippt?
ich kann mir kaum vorstellen dass es so einfacher geht, besonders weil die zinnen sich sehr schön vom bryce- hintergrund abgehoben haben, da war es sehr einfach das herauszuschneiden... und ich finde es schaut nicht wirklich aufgeklebt aus...
natürlich hab ich darauf achten müssen dass die sonne im terragen und im bryce- bild an der selben stelle steht nicht dass mir wieder sowas passiert wie mit der "great hall"
zeig einmal, wie du das genau meinst mit deinen starwars x- wings usw.
Der Thread heißt Starwars@Terragen. Da hab ich reine Terragen Bilder und nun auch zwei mit Bryce gerenderte Bilder gepostet. Ist aber noch alles in Arbeit. Im Moment rödelt mein Rechner an einer Detailaufnahme vom X-Wing.
Das Terragenbild hab ich nicht gekippt. Ich habe in Terragen direkt gleich von oben gerendert, das ist gleich das erste Bild in dem Thread und habe es dann ganz normal flach in Bryce als "Bodentextur" verwendet.
PS: Dein Bild ist deswegen trotzdem klasse. Mir wäre es nur zuviel rumgeschnippsel
Axel
aso, nagut, das ist bei deinen bildern dann ja auch einfacher zu realisieren. bei mir ist es ja keine aufnahme von oben
aber viel geschnipselt wurde da trotzdem nicht. *daraufbesteh*
gruß sen, der sich fragt wie du deine landschaften so realistisch hinkriegst
Ich bastel ein paar Monate länger mit Terragen rum wie du und hab dadurch einen kleinen Vorsprung :D. Sieh mal in den Threads die sich um Terragen um da sind einige Links zu Tutorials für Terragen.
Axel
@sen: a) Gute Besserung b) das hätte ich nicht gedacht, mit dieser "simplen" Technik... Der Verlauf des Sonnenlichts vom Terra- zum Brycebereich hin ist sehr gut, will sagen die Objekte die normal auch durch die Terra Sonne beleuchtet werden müßten sind das auch...
Na dann meinen , gut zusammengebacken!
VG
Ich finds auch sehr gelungen!
Vor allem habe ich überhaupt nicht erkannt, dass die Bryce-Ruine "nur" aufgeklebt ist! Das hast Du durch die Lichtverhältnisse sehr gut kaschiert!
Gruß, Panic