Out of memory

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.412 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von sinnloser.

  • Diesmal nicht Import / Export sondern Speichern.
    Ich glaube mein Bryce mag meine Modelle aus Hex nicht.


    Folgendes Problem,
    Ich habe ein Objekt importiert und dies im Projekt 1 in Bryce gespeichert.
    Das Ganze habe ich 3 mal gemacht, also 3 Projekte mit 3 verschiedenen Objekten.
    Der Umweg über einzelne Dateien ist aus Zeitgründen entstanden da ich keine Lust habe alle Objekte jedesmal neu zu importieren, da dies mitunter ziemlich lange dauern kann und wenn man die Objekte in Bryce abspeichert, geht die Positionierung verloren.


    Füge ich die Teile jetzt mit Merge zusammen funktioniert das Problemlos allerdings bekomme ich beim Speichern den neuen Projekts eine out of memory Fehlermeldung. (Rendern oder bearbeiten ist kein Problem)
    Wenn ich nur 2 Projekte zusammenfüge geht das Speichern. Es kommt auch nicht auf die Anzahl der zusammengefügten Projekte an, ich glaube eher es hat etwas mit der Anzahl er Polygone aller Objekte zu tun.


    Hat jemand eine Idee wie ich das umgehen kann?


    PS. 3 GB Ram also ein 1 GB könnte ich noch aufrüsten, Plattenplatz für die Auslagerungsdatei ist auch genügen vorhanden und die Größe der Auslagerungsdatei ist bereits auf den dreifachen RAM Wert erhöht. (Ja, Ja, normalerweise den doppelten RAM Wert)

  • Zitat

    Original von sinnloser
    ich glaube eher es hat etwas mit der Anzahl er Polygone aller Objekte zu tun.


    Glaube ich eher nicht, denn manches Terrain erzeugt allein schon mehrere Millionen Polygone.
    Bist wahrscheinlich am PC unterwegs - gibts da nicht auch die Möglichkeit den Speicherbedarf der laufenden Tasks auszulesen? 3GB ram müsste eigentlich ausreichen.
    Jemand noch ne Idee?


    Gruß
    Dargain

  • Kaum versucht man das Problem zu ergründen wird’s kompliziert.


    An der Poligonzahl liegt’s wahrscheinlich nicht. (4517159 Poligone)


    Seit ich den Speicherverbrauch mit dem ProcessExplorer überwache läst sich das Problem auch schwer nachstellen. Der Speicherverbrauch von Bryce steigt nicht über 1,7 GB an und liegt durchschnittlich bei cirka 1 GB. Auch bei dem einzigen auftreten des Problems stieg der Speicherverbrauch von Bryce nicht eklatant an.


    Beim einzigen mal, als das Problem auftrat habe ich von Bryce nach DAZ gewechselt, ein Objekt importiert, zurück nach Bryce gewechselt, gespeichert und mit Merge diese und eine zweite Datei zusammengefügt.


    Alls ich das Ergebnis speichern wollte kam der Fehler.


    Nachdem ich Bryce geschlossen und wieder geöffnet habe konnte ich beide Dateien zusammenführen und das Ergebnis speichern. Eventuell funktioniert der Wechsel nicht ganz sauber, mal sehen ob der Workarround mit dem schließen und wieder öffnen beim nächsten Mal auch funktioniert.

  • Nein den Link habe ich nicht abgebrochen, kann ich aber beim nächsten Mal versuchen.


    Bei einfacheren Objekten funktioniert es auch ohne Probleme, werden die Objekte aber etwas aufwendiger gibt’s Probleme.
    Wobei wenn ich so darüber nachdenke könnte es auch an der Merge Reihenfolge liegen. Das Aufwendigere Objekt öffnen und mit dem weniger aufwendigen mergen hat eigentlich immer funktioniert, umgekehrt gab es eher das Problem.


    Wie gesagt, es war Gestern schwer, das Problem nachzustellen.

    • Offizieller Beitrag

    Das mit dem Studio-Link brauchst du nur, wenn du über Studio importiert hast. ;)


    Mir fallen da jetzt spontan ein paar Dinge ein:


    Hast du Hexagon dabei im Hintergrund offen? Vielleicht stört Bryce das irgendwie.


    Hast du große Texturdateien zugewiesen? Da kann es auch leicht zu Abstürzen kommen.


    Wie viel RAM darf Bryce denn von Windows aus verwenden? Vielleicht ist der Prozentsatz zu klein eingestellt.


    Statt "Merge" könnstest du es auch einmal mit Copy - Paste versuchen: Projekt 1 öffnen - Objekt anwählen - StrgC --> Projekt 2 öffnen - StrgV (bei dieser Vorgehensweise merkt sich Bryce die Position der Objekte)

  • Den Import mache ich eigentlich immer über das Studio, sonst gehen die Proportionen verloren. (und es geht wesentlich schneller)


    An Hex im Hintergrund habe ich auch gedacht, die Wahrscheinlichkeit das der Fehler auftritt ist zwar höher, aber ohne Hex im Hintergrund kommt der Fehler auch. (Auch wenn ich nur Bryce laufen habe und sonst kein Programm)


    Das mit den Texturen könnte sein, mit denen hab ich anscheinend so mein Problem.


    Problem mit Export


    Speicher kann sich Bryce eigentlich nehmen so viel es braucht, ich wüste nicht wo man das einstellen könnte. ?(


    Copy and Paste oder Merge dürfte nach meiner Ansicht nach keinen gravierenden Unterschied machen, obwohl Bryce ist immer für eine Überraschung gut.


    Also mit dem Workarround das Aufwendigere Objekt zu öffnen und mit dem weniger aufwendigere Objekt zu Mergen kann ich gut leben. 8)


    PS. Bei Hex hatte ich ein ähnliches Problem, das ist aber seit dem Update auf 2.2 behoben. Also es gibt noch Hoffnung bzw. ich kann die Objekte in Hex zusammenführen.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.