
Haus in den Bergen
Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 3.217 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Naoo.
-
-
Zuerst einmal:
Ist doch schon ein guter Anfang!
Das Bild ist doch gar nicht unscharf, es ist nur ein bisschen klein. 800x600 Pixel sollte es mindestens haben, sonst kann man die Einzelheiten recht schwer erkennen.Für dein erstes Werk ist das wirklich schon sehr detailliert. Das Licht hinter den Fenstern wirkt sehr gut, finde ich.
Ein kleines Problem gibt es noch mit den Größenverhältnissen. Die Berge scheinen recht nahe am Haus zu stehen, da müssten sie aber viel größer sein. Landschaftsbilder wirken realistischer, wenn man größere Entfernungen drinnen hat. Dann wird der Hintergrund nämlich leicht "vernebelt" dargestellt, wie eben in der Realität auch (weil viel dunstige Luft dazwischen liegt).Tipp: Schau dir dein Werk einmal in der Seitenansicht an. So kannst du die Größenverhältnisse leichter abschätzen.
-
Hi Nancy,
erstmal auch von mir ein herzliches Willkommen! :winke2
Da Esha ja nun schon alles Wichtige zu Deiner Einstiegsarbeit gesagt hat:
Viel Spass weiterhin beim Bryceln und beim Rumstöbern im Board!vg
space -
-
Ja! Es sieht schon viel realistischer aus als die erste Version.
Mit dem Himmel und dem dunkleren Licht hast du vollkommen recht! Erstens kommt dadurch das Licht im Haus viel besser zur Geltung und zweitens hat man ja drinnen eigentlich nur das Licht an wenn es draussen dunkel ist oder anfängt dunkel zu werden.
(Ausser man hat drei Jahre oder länger die Fenster nicht geputzt! Aber da käme ja das Licht auch nich nach draussen)
Die Textur des Bodens ist noch verbesserungswürdig, aber du hast ja selbst schon gesagt, dass du am Vordergrund noch arbeiten musst/wirst.
MfG
Wenne -
sieht schon klasse aus für den anfang, hast dir auch gleich ein richtig grosses projekt vorgenommen
das wird schon werden
-
Danke.
Mit dem grossen Projekt hast du wohl recht. Ich werde mich erst mal auf kleinere stürzen, da ich noch viel an den Grundlagen lernen muss, damit ich dieses Bild so aufbauen und fertigstellen kann, damit es wirklich gut aussieht. Bisher habe ich schon viele Sachen ausprobiert, aber der Vordergrund will mir einfach nicht gelingen. Das verschieb ich dann wohl auf später, wenn ich mehr Erfahrung habe.
LG Nancy
-
Schönen Guten Abend,
neben neuen Versuchen in Bryce arbeite ich immer noch an diesem Bild und versuche die mir gegebenen Ratschläge so gut wie möglich zu befolgen und wollte euch einfach mal den momentanen Stand zeigen und hoffe doch das Fortschritte zu erkennen sind.
Ich habe das Bild in 3 geteilt. Leider ist die Renderqualität nicht so gut, da Bryce 5.5 bei mir leider öfter mal abschmiert. Werd wohl wieder auf Bryce 5 umsteigen.Bin wie immer für Verbesserungsvorschläge dankbar.
LG Nancy -
Hi Nancy
Da hast Du eine aufwendige Szene zusammengefügt
- Das schöne Gras finde ich etwas zu dunkel.
Würde mich auch nicht wundern, wenn es zusammen mit den Bäumen Dein Bryce in die Knie zwingt.
- Einige der Bäume stehen noch auf ihren Wurzelspitzen. Die solltest Du eingraben.ciao
Naoo -
- 19. September 2025, 15:19
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.