selbstleuchtende Materialien

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.263 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Rudi_.

  • Hi Plasma,


    -jein! ;)


    Du kannst zwar Materialien so definieren dass sie leuchtend aussehen - einen echten Widerschein bekommst Du aber nur durch eine "echte" Lichtquelle. Letztere kannst Du aber unsichtbar einstellen, so dass nur die Nachbarschaft beleuchtet wird, der Leuchtkörper der das Licht aussendet aber selbst nicht zu sehen ist.
    Ist zugleich mit dem Vorteil verbunden dass Du mit dem Schieberegler für die Lichtintensität durch Ziehen nach rechts über den Nullpunkt hinweg in einen Bereich mit negativen Werten gerätst. Dort stellst Du dann an Stelle einer Beleuchtung das Fehlen derselben ein ( -100% Licht = 100% Schatten).. so lassen sich Regionen des Motivs auch kontrolliert "verdunkeln"...


    vg
    space

  • Wenn du sowas meinst, auch das ist mit Bryce möglich, ist aber auch eine echte Lichtquelle. S' wird bald wieder Weihnachten - dieses Teil gehört zu meiner Weihnachtspyramide. Ich werd mal das Bryce-File raussuchen.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.