Hallo Leute,
ich bin noch unerfahren in Bryce aber mag die Bilder die damit gemacht werden sehr. Ich möchte mich jetzt an ein Projekt wagen. Als erstes muss ich eine kreisrunde, flache Marmorplatte erstellen auf die dann Runen "eingraviert" werden. In der Wirklichkeit hätte die Pèlatte einen Durchmesser von 10m. Wie würdet Ihr das angehen?
Steinplatte mit Runen
- Hermit
- Unerledigt
Es gibt 45 Antworten in diesem Thema, welches 10.078 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Hermit.
-
-
Hi Hermit
- erstelle einen Zylinder
- Mach in größer (nach Geschmack, Bryce kennt keine wirklichen Meter)
- drück ihn flacher
- gib im eine Marmor-Textur
- bis hier ist es noch sehr einfach
- die Runen erstellst/malst Du am einfachsten in einem Bildbearbeitungsprogramm
- und bringst sie als Textur mit Transparenz oder als Bump auf Deine PlatteWenn Du bei den letzten beiden Punkten angelangt bis und nicht klar kommst (a la was zum Teufel ist Bump), Zeig' hier einfach mal Dein angefangenes Werk und frag noch einmal in die Runde!
ciao
Naoo -
Du kannst aber auch auch versuchen das ganze mit Hilfe eines Graustufenbildes im Terraineditor zu modeln.
(Anleitungen zum Terrainmodelling gibts hier im Downloadbereich des Boards )
Du erstellst also in einem Bildprogramm ein Bild der Platte, wie sie aussehen soll. Die Platte heller und die eingravierten Buchstaben dunkler. Dann erstellst du dir in Bryce ein Gelände und gehst dort in den Editor um dann das Graustufenbild der Marmorplatte als Höhenrelief zu benutzen. Die dunkleren Buchsteben kommen dann eben auch etwas tiefer als die hellere Platte.
Nun musst du nur noch das Gelände abschneiden um den Rand weg zu bekommen und es dann zu skalieren dass die Höhe und so passt.
Genaueres sthet in den Tutorials von spacebones beschrieben.MfG
Wenne -
Ich würde auch Wennes Methode vorschlagen.
Alternativ dazu und etwas komplizierter:
Ein symmetrisches Terrain für die Runen erstellen (also nur weiße Zeichen auf schwarzem Grund in den Terraineditor laden)
Das Terrain so beschneiden, dass nur die Zeichen überbleiben
Dieses Terrain auf einen Zylinder legen, so dass die Runen teilweise in der Oberfläche drinstecken
Das Terrain auf negativ stellen und den Zylinder auf positiv, dann gruppieren
-> die Runen werden buchstäblich aus dem Zylinder ausgeschnitten (=Bool'sche Operation) -
...aber dann unbedingt (siehe screenshot) auf den Pfeil klicken und "solid" einstellen, sonst kann das Terrain nicht geboolt werden!
lg
space -
Jo... danke @space für die Ergänzung.
-
Habe all euere Varianten ausprobiert. Es ist schon ein sehr kompliziertes Programm. Ich kann grad mal einen Zylinder herstellen der etwa wie ein Marmor aussieht ganz zu schweigen von der Umgebung mit Wald und Bergen. Auch mit den Perspektiven und den Grössenverhältnissen komme ich noch gar nicht klar.
-
Dont worry.
Am besten postest Du mal Bilder von den Stellen an dennen Du nicht weiter kommst. Dann helfen wir Dir. Das Ding bekommen wir schon hin. -
Hast du die Tutorials schon gefunden?
Hier ein Einstieg: http://www.bryce-board.de/jgs_…218&katid=13&sid=
Anfängerkurs Teil 1: Der Terraineditor
Anfängerkurs Teil 2: Der Materialeditor I
Zum Festlegen der Größenverhältnisse gehst du am besten in eine Seitenansicht. Die Perspektive täuscht nämlich oft
-
- 19. September 2025, 21:06
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.
Dieses Thema enthält 37 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können. -
Dieses Thema enthält 37 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.