Frust!!

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 3.418 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Naoo.

  • Guten Morgen,


    habt ihr ähnliche Erfahrungen?


    Gestern einige Stunden an einem Bild gearbeitet in der Auflösung
    1024 x 768 mit Bryce 6.1. Dann kam das berüchtigte Fehlerfenster
    und Bryce schloß sich.


    Nachdem ich Bryce neu geöffnet hatte und die vorher gespeicherte
    Datei laden wollte - also eine gespeicherte Datei vor dem Crash -
    kam immer wieder das Fehlerfenster. Nix geht mehr X(


    Die br6 - Datei ist 1,99 GB groß


    Wo liegen die Grenzen bei Bryce, welche Erfahrungen habt ihr so
    gemacht?


    Gruß Achim

    • Offizieller Beitrag

    Auweia, du Ärmster! Das glaube ich, dass du frustriert bist *tröst*


    Die Auflösung ist in Bryce völlig egal, die kommt sowieso erst beim Rendern zum Tragen.
    Wichtig für Bryce ist die Anzahl der Polygone und die Größe und Menge der Bild-Texturen (weil alle Bilddateien, die als Textur verwendet werden, in der Datei mitgespeichert werden).
    Wenn die Datei zu groß wird, kann Bryce einfach nicht mehr. Fast 2GB sind wirklich sehr viel. Mein Bryce verträgt keine Dateien über 600 MB.
    Seltsam ist allerdings, dass sich die vorher gespeicherte Szene nicht mehr öffnen lässt. Vielleicht hilft ein Windows-Neustart?


    Überlege dir einmal, ob du nicht ein paar Dinge in deiner Szene vereinfachen könntest. Z.B. Bildflächen statt komplexer Objekte für den Hintergrund einsetzen, Texturdateien verkleinern usw.


    Manchmal teile ich das Bild auch in Stücke, z.B. in rechts, Mitte, links. Dann lösche ich alles, was außerhalb meines Bildausschnittes ist, weg, rendere den 1. Teil. Dasselbe für die anderen Teile, und dann die gerenderten Bilder in Postwork zusammensetzen.
    Man muss aber mitdenken: Objekte, die zwar außerhalb des Bildausschnittes sind, aber einen Schatten oder eine Reflexion im Bildausschnitt verursachen, müssen natürlich stehenbleiben ;)

  • Eine Projektdatei mit knapp 2 Gigas ... is nich dein Ernst, oder? ;)
    Würde mich jetzt brennend interessieren, was auf dem Bild alles drauf war! Selbst wenn ich ein Brycebild bis zum Kragen mit Grünzeugs vollstopfe, schaffe ich nicht mehr als 500 MB.


    Tja, welche Datenmengen Bryce verknusen kann, liegt an der Kapazität deines Rechners. Schätzungsweise hast du ihm mit diesem 2-Giga-Brocken um einiges zuviel zugemutet, so daß da jetzt nur noch die weiße Flagge kommt *g*.
    Ich habe leider keine Ahnung, wieviele Ressourcen nötig sind, um ein File von dieser Größe zu bearbeiten.


    LG
    Yoro

  • Hallo,


    esha


    mit dem Gedanken ein Bild in kleinere Teile zu zerlegen und sie später
    zusammenzubauen habe ich auch schon gespielt aber dafür reicht es
    bei mir noch lange nicht :(


    Um das zu bewerkstelligen sind wohl noch einige Monate wenn nicht
    Jahre nötig.


    Yoro


    ich kann mir das auch nicht erklären aber es ist so!
    Grünzeug hatte ich noch nicht mal eingesetzt, ich war ca. bei der
    1. Hälfte des Bildes angelangt....


    Ich habe mal eine Vorstudie ca. 1 Stunde vor dem Crash angehängt.


    Das Einzige was diesmal anders war, ist der Umstand das ich eigene
    hochauflösende Texturen verwendet habe die ich aus meiner Zeit
    als Mapper noch zu tausende habe und die ich nun geziehlt nach
    und nach einsetzten wollte.


    Doch daran drüfte es doch kaum gelegen haben ?(


    Fest steht für mich das ich meinen Speicher von 1,5 GB verdoppeln werde
    aber das kann noch etwas dauern :(


    Aber ich bin ja verbissen und fange jetzt von vorne an das gleiche Bild
    zu gestalten - mal sehen wer länger durchhält, der Rechner oder ich :P


    Gruß Achim

    • Offizieller Beitrag

    Diese Szene darf nie und nimmer so groß werden! Da ist ja noch fast nichts drauf.
    Es muss wohl wirklich an den Texturen liegen. Reduzier die Auflösung; besonders für die Objekte weiter hinten brauchst du wirklich keine hochauflösenden Texturen. Außerdem geht das Rendern dann auch schneller ;)

  • also hab grad mal eine bryceszene mit vielen sachen volgestopft und bin bei einer dateigrösse von 2,2gig angekommen, rendert zur zeit noch und musste feststellen das kene robleme auftraten weder beim speichern noch im handling von modellen,verschieben und skalieren mein ich.
    denke mal das liegt am system und hautsächlich am speicher.

  • Womit stopft ihr bloß eure Szenen voll, damit ihr auf derartige Größen kommt??? Ist mir echt ein Rätsel!


    Jopeku, Esha hat völlig Recht, auf deinem Bild ist nicht viel drauf und das, was da ist, ist speichermäßig eher harmlos. Es muß dann wohl an deinen Spezialtexturen liegen, in welchem Format und in welcher Größe liegen die vor? Oder hast du einen Rechner, der noch mit Briketts läuft ;)?


    LG
    Yoro

  • Also ich habe mal versucht dem Problem auf den Grund zu gehen.


    Es stimmt diese Studie von der das Bild stammt, ist noch ziemlich
    leer und kann nicht unebdingt die Ursache für diese Dateigröße
    sein auch wenn ich natürlich zwischenzeitlich weitergearbeitet
    hatte.


    Bevor der Crash kam, hatte ich ein größeres Objekt importiert
    und danach wie gewohnt gespeichert.


    Während des Speichervorganges kam "Out of Memory" und danach
    dieses berühmte Fehlerfenster dem dann immer ein Schließen von
    Bryce folgt.


    Meine Vermutung ist, daß innerhalb des nicht abgeschloßenen
    Speichervorganges, Windows die Datei selbst abgeschlossen
    und ihr einen falschen Wert zugewiesen hat. Die Vermutung daher
    weil 1,99 GB ein etwas zu "runder" Wert ist. Doch wie gesagt nur eine
    Vermutung.


    Inzwischen habe ich sie auch gelöscht und neu begonnen.
    In der Phase jetzt - also so in etwa wie zum Zeitpunkt der Studie -
    hat die Projektdatei eine Größe von rund 180 Mb was ich für
    normal halte.


    @lule


    Bin mir auch sicher das es sich bei mir um ein Speicherproblem
    handelt und werde wohl nicht drumrumkommen hier zu investieren


    Yoro


    lach, nee also Briketts braucht er nicht mehr :P
    Von den 3 Rechner die bei mir im Netzwerk rumhängen ist er
    der stärkste wenn auch nicht der neuste. Doch wer kann schon
    von sich behaupten einen "neuen" Rechner zu haben.
    Kurz nach dem Kauf ist jeder PC doch schon eine Altlast ?(


    ---


    Sobald das Bild nochmals fertig werden sollte in der geplanten Form
    werde ich hier einmal die Größe und die Anzahl der Objekte und
    Polygone angeben.


    Gruß Achim

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.