Aschenbecher und Kaffee

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 2.694 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Borstenviech.

  • Verwendete(s) Programm(e): 3dsmax


    Hallo,


    also da ich ja zwar im modellieren nun etwas bewandert bin, es mir jedoch an der Szene, dem Licht, Kamera, Material und dem anderen Krimskrams stark mangelt (und ich deshalb auch nicht an meinem Ultraleicht-Projekt weiterarbeiten möchte), wird dies hier nun eine Szenenstudie....


    ich hoffe ihr nehmt es mir nicht übel, daß ich in den WIP Bereich poste, aber ich halte die Studie nicht angemessen für den Anfängerbereich, da sie darüber hinausgehen soll. Außerdem möchte ich hier (so vermessen es klingen mag) die Szene so weit es nur geht zum Photorealismus trimmen. Ob das möglich ist, oder mir irgendwo irgendwelche Schranken den Weg versperren weiß ich noch nicht. (We will see)


    Was man hier sieht...(oder noch nicht sieht :D)...sind einfache Objekte, schnell modelliert (10 min) und wirr ohne Muster platziert. Damit ich die meisten Materialien erwische habe ich mich für einen Aschenbescher, eine Zigarette, eine Billiardkugel, einen Löffel und eine Kaffeetasse mit Kaffee entschieden.


    Damit sollte ich matte, spiegelde, reflektierende, brechende und glänzende Objekte einfangen und habe somit von allem ein Bischen.


    Mein erster Schritt wird sein, die Kamera und das Licht für die Ewigkeit auszurichten. :]


    Aber hier erstmal die Ausgangsszene...sprich die Objekte ohne Alles. :P

  • Hi Borsty


    Alle Objekte sind Grundsätzlich schön modelliert, obwohl der Löffel etwas abgespacest aussieht.:D Ich meine, nicht wie ein "normaler" Löffel. Aber die Szene ist auf jeden Fall auf gutem Weg. Ich denke, dass es durchaus möglich ist eine realistische Szene daraus zu machen, die Frage ist mehr, wieviel Zeit dass du darin investieren willst.;)


    Greet
    Fish

    Whatever you're thinking and feeling today ist creating your future


    Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde, wo kämen wir hin und keiner ginge um zu sehen , wohin wir kämen , wenn wir gingen - Karl Marti

  • Hallo,


    jo, ich weiß, der Löffel sieht ein bischen extrem aus, aber wie gesagt, es geht net ums Modell, sondern um die Szene und Lichter und Materialien.


    Also ich habe mich für eine Standart 3 Punkt ausleuchtung entschieden. Ein Hauptlicht und 2 nebenlichter, die dem ganzen ein bischen Volumen geben.


    Die Kamera ist jetzt auch so gewählt, daß alles im Blick ist.


    Ich habe dem ganzen noch eine schwache hellblauillumination mitgegeben, wobei ich aber im Nachhinein gemerkt habe, daß das völlig überflüssig war. :rolleyes2:


    Ansonsten denke ich, daß ich mit dieser Position und den Lichtern weitermachen werde.


    Die Schatten sind die einfachsten, die es gibt...ganz simple Renderschattenmaps.

  • Moin BV,


    eigentlich ne gute Übungs-Idee, ein Motiv in dem sich viele Materialien mit unterschiedlichem Verhalten treffen!
    Die Tischdecke kommt soweit recht glaubhaft rüber. Kniffelig wird es das Metall des Löffels mit der Flüssigkeit / Teiltransparenz des Kaffees in der Tasse unter gleicher Beleuchtung zu vereinbaren. Die Zigarette wirste evtl. mit ner Fototextur von einer echten mappen müssen....


    Viel Spass noch!


    vg
    space

  • Hallo,


    jo, genau das dachte ich mir auch. Das soll sozusagen nur eine Übungsszene werden....ein Stillleben wenn man so will. Aber so realistisch wie möglich wenns geht. :D


    Ok, ich hab mal Grundtexturen aufgebracht. Bei der Zigarette hab ich noch bischen Schwierigkeiten, weil ich noch nicht ganz weiß, wie ich verschiedene Masken auf ein und das Selbe Objekt bekomme. 2 gehen einfach, aber bei 3 Stück hab ich den Schalter noch netgefunden. :P


    Spiegelung und Brechung sind noch nicht berücksichtigt, deshalb wirkt das Bild vermutlich auch ein bischen mehr nach Plastik.


    VG BV

  • Hi Borstenviech


    Ja, jetzt wird es langsam :)


    Vorschläge:
    - Kaffee-Fleck ist gut, aber eintönig trocken; nass mit Fußbad wäre passender
    - Tasse und Untersetzer sind noch eckig
    - Zigarette ist zu dick
    - Aschenbecherrand könnte etwas höher sein, Mulden kleiner
    - Löffel (na-ja)
    - Tischdecke bracht (mehr) Bump
    - Ich frage mich, gibt es eine Welt hinter der Tischdecke ;)


    - verpackter Zucker würde passen
    - ebenso eine Milchdose



    ciao
    Naoo


    PS: Alles zusammen... na sagen wir mal... knifflig ;)

  • Hi,


    gnarf....noch gibt es keine Welt hinter der Tischdecke. Das kommt erst am Schluß bei der GI HDR und Vray. :)


    die Tischdecke hat schon ziemlich bump....ist halt einmal Orenaya und vermutlich die Auflösung des Bildes. -.-


    Der Löffel....ey....nix gegen meinen abgespayceten Löffel....auf dem ist auch schon Supermann durch Weltall gerauscht. ;)
    Wie gesagt...Reflexionsmaps und Refraktionsmaps sind noch net integriert.
    Und ich habe gerade bemerkt, der Löffel muß viel dunkler werden...damit die Streufarbe des Löffels nicht die Spiegelung beeinträchtigt *HandanKopfklatsch*


    Kaffee-Fleck...wie genau meinst du das? Ich dachte Kaffee flecken sehen so aus?


    Jop, werde mehr Segmentunterteilungen verwenden für Tasse und Untersetzer.


    Aschenbescher....och und ich dachte der wäre schön...nebenbei, was du nicht bemerkt hast, das Logo ist Spiegelverkehrt xD (ist mir aber auch erst jetzt aufgefallen)


    Und die Zigarette ist ne Sache für sich...hab da wirklich noch ein paar Schwierigkeiten. Aber das wird schon....bischen kleiner machen glaub das bekomme ich grad noch hin :)


    danke für die gute Kritik. :]


    VG BV

  • Hi Borstenviech!


    Die Zigarette ist wirklich etwas 'gedrungen'!
    So ein 'Kotzbalken' hat normal die Maße 8,5 x 0,7 cm (grad nachgemessen ;))
    Machst du sie also etwas dünner und die Mulden kleiner, dann passt das eher.
    Naja, das Logo müsstest du noch umdrehen ;)
    Übrigens gibt es sehr selten solche Aschenbecher mit 6 Mulden.
    Der Kaffefleck ist halt schon von gestern und eingetrocknet. Man kann ja nicht jeden Tag die Tischdecke wechseln :P
    Wobei mich der Kaffee eher an eine heiße Schokolade erinnert ;)
    Zum Löffel würde eher ein Eisbecher passen. Die sind nämlich so lang da man damit ja bis zum Bechergrund kommen sollte. Auch haben die oft diese vergleichsweise kleine, aber tiefe Mulde.


    Also noch nen Eisbecher (mit Sahne :P) basteln und für den Kaffee nen kürzeren Löffel. :)


    MfG
    Wenne

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.