Texturgrösse ?

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.188 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.

  • hab das gleiche Problem, und das Thema nicht bewältigen können, jedenfalls nicht zufriedenstellend!


    Ich habe mir in Photoshop einen einfachen Verlauf erstellt => blau/weiß - braun - grün => von oben nach unten ca. 5000 x 5000 px und etwas mit Strukturen versehen.


    Und bekomme es nicht gebacken, dass das gut aussieht, entweder sind es viele mehrfach Streifen oder einheits-grün bzw einheitsbraun.


    Habe es bereits mit der Textureinstellung siehe oben stundenlang probiert, ohne zufriedenstellende Lösung. Und nur mit World Front oder mit World Space scheint es irgendwie klappen zu müssen? Oder? Aber auch mit diesen Textur-Mapping-Modes komme ich nicht zu Rande


    X(


    ps. skaliert habe ich mit der y Achse, kommisch, bei Null ist die Textur am normal-größten, aber auch unpassend, skaliere ich nach stark nach oben oder stark nach unten wirds wie n 'Schichtkuchen'


    Und jetzt bei y= -5,7 und x = und z=0 habe ich diesen Einheitsbrei von Braun und komisch an den Berg'füßen ist auch kaum Grün!


    ps. dateianhänge = 'problembild' und PSD Textur, stark verkleinert!

  • Moinmoin FirefoxUser,


    das Problem ist eigentlich keines. Du hast ein sogenannt "höhenabhängiges Material" erwischt! (Das könntest Du zwar über die internen Filter des MatLab / Textur Editors hinbiegen, aber bevor Du nicht die grundsätzlichen Materialtypen ausprobiert hast wäre das sicherlich ein frustrierendes Unterfangen...)
    Derartige Materialien sind z.B. gut wenn unten in der Ebene Gras, in der Hälfte der Terrainhöhe Felsen und oben auf dem Gipfel Schnee liegen soll...


    Ein Vorschlag wäre, erstmal etwas mit anderen (ähnlichen) Materialien herum zu experimentieren...


    Tip für das Materialskalieren:
    Wenn Du einen anderen Wert für die Texturgrösse einsetzen willst füge zunächst bei x,y und z identische Werte ein, sonst wird die Textur evtl. verzerrt dargestellt. Höhere Werte = kleinerer Maßstab und umgekehrt. (hatte Naoo ja schon vermerkt )
    Das mit der Zu- oder Abnahme der Streifenanzahl in Deinem Gelände liegt daran, dass auch prozedurale Materialien intern auf Texturen basieren. So wie`s aussieht ist das ein mat aus dem Bereich "rocks / striated". Als Projektionsparameter liegt wahrscheinlich "world space" zu Grunde, stell es mal auf "object space" oder "parametric" und probier`s nochmal aus.
    Sollte das nicht funzen versuch erstmal ein anderes mat welches nicht höhenabhängig reagiert.


    vg
    space

    • Offizieller Beitrag

    Ich hab mir gerade deine angehängte Textur heruntergeladen und es damit probiert.
    Wenn alle Skalierungswerte auf 0 stehen und der Mapping-Modus "Object Cubic" eingestellt ist, dann geht es (siehe angehängter Render).
    Auch im Modus "Cylindrical" sieht es gleich aus.


    Wenn du mehr Schnee auf den Berggipfeln haben willst, müsstest du den weißen Streifen breiter machen. ;)

  • Zitat

    ist kein Material aus dem Materialeditor, sondern in Photoshop zusammengebastelt


    ...wie Du ja auch schon weiter oben beschrieben hattest!
    Hab ich Blindschädel doch glatt überlesen! Man soll halt nicht zu so vorgerückter Stunde ohne eine volle Kaffeekanne zur Hand zu haben den Leuten Tips geben wollen :P:D:hat2


    lg
    space

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.