Segelschiff Cutty Sark (Online-Kurs)

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 4.637 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von contrafibbularities.

  • Verwendete(s) Programm(e): Cinema 4D


    Tja, viel gibt's noch nicht zu sehen außer den ersten Splines.


    Das ist ein Projekt, bei dem ich an einem Online-Kurs teilnehme, der diese Woche begonnen hat. Der Kurs wird ca. 16 bis 22 Wochen dauern und ist eigentlich für 3D Studio Max.


    Wie weit ich komme, wird sich in verschiedener Hinsicht zeigen. Unter anderem muß ich versuchen, das gezeigte Lehrmaterial auf C4D zu übertragen. Ich werde auch einigermaßen am Ball bleiben müssen, da nur die aktuellen Kursvideos online sind. Alte kann man dann nur gegen eine zusätzliche Gebühr aus dem Archiv holen.


    Pro Woche gibt's zwei Videolektionen mit Online-Support, WIP-Thread etc.


    Der Screenshot ist das Ergebnis der ersten beiden Lektionen. Wenigstens bin ich momentan nicht im Rückstand. Ich finde das Projekt ziemlich motivierend und kann nächste Woche kaum abwarten. Soweit ich das mitgekommen habe, sind dann u.a. die Decksplines fällig.


    LG
    contrafibbularities

  • Diese und andere Fragen stelle ich mir auch... Ich hab noch keine Ahnung, wie das gemacht wird. Da man ja nur die aktuellen Videos einsehen kann, ist es nicht möglich, kurstechnisch in die Zukunft zu schauen.


    Momentan versuche ich daher einfach, mich so gut es geht an die Anweisungen in den Videos zu halten. Zum Stand der Dinge, die man im WIP-Thread bei 3Dpalace postet, gibt's dann Kommentare vom Kursleiter, aber eben auch nur im Hinblick auf den aktuellen Lehrinhalt.


    Wird also wohl noch eine Weile dauern, bis ich zu Deiner Frage was sagen kann.


    LG
    contrafibbularities

  • Ja, das wäre nicht so gut, wenn ich noch ein paar hundert Euro für Plugins drauflegen müßte (werde ich auch nicht).


    Ich weiß nicht, was bei Max von Haus aus in der Hinsicht integriert ist, und ob das vielleicht standardmäßig ein Patch-Tool besitzt. In der Kursankündigung war jedenfalls nicht die Rede davon, dass man (also die Max-User, für die der Kurs ja eigentlich grundsäzlich ist) spezielle Plugins benötigt.


    Ich dehe daher, optimistisch wie ich bin, davon aus, dass von Hand bzw. mit gängigen programminternen Tools modelliert wird. Andernfalls wäre ich (neben dem bislang einzigen XSI-Teilnehmer) schon ein wenig enttäuscht, da ich die ersten Lektionen mit viel Spaß an der Sache gemacht habe.


    Da die Bezahlung als Abo wöchentlich abgebucht wird, kann ich aber gegebenenfalls auch kurzfristig aus dem Workshop aussteigen, ohne dass es finanziell weh tut, zumal der Beitrag mit 4 Euro/Woche nicht überteuert ist.


    Gibt's Dein Plastik-Modell eigentlich noch? Wenn ja, dann poste doch bitte mal einen Screenshot, das wäre als fertiges Beispielmodell sicher nett. Ich kenne ansonsten nur ein paar Bilder vom echten Modell, die man sich bei Wiki ansehen kann.


    LG
    contrafibbularities

  • Zitat

    Original von contrafibbularities
    Gibt's Dein Plastik-Modell eigentlich noch? Wenn ja, dann poste doch bitte mal einen Screenshot, das wäre als fertiges Beispielmodell sicher nett. Ich kenne ansonsten nur ein paar Bilder vom echten Modell, die man sich bei Wiki ansehen kann.
    LG
    contrafibbularities


    Die Bastelei liegt mehr als 3 Jahrzehnte zurück, ich habs nimmer mehr, aber um so mehr bin ich angenehm überrascht, dass Revell es immer noch im Programm hat: http://www.haertle.de/product_info.php?products_id=13844


    Gruß
    Dargain

  • Ist ein schönes Revell-Modell. Ich hab solche Sachen nicht oft gemacht, da hatte ich kein Talent.


    Das hat jedes Mal mit einem Plastik-Klebstoffklumpen geendet. :D Bin, soweit ich mich erinnere, nie bis zum Bemalen vorgestoßen... Schade, dass Du Dein Cutty-Sark-Modell nicht mehr hast. Auf Leute, die mit diesen Bausätzen schöne Ergebnisse zustandegebracht haben, war ich als Kind immer etwas neidisch. Ein Freund von mir hat seinerzeit tonnenweise Revell-Flugzeuge gebaut und bepinselt, die sahen alle top aus.


    Danke für den Link, ist ne schöne Abbildung!


    LG
    contrafibbularities

  • Ja so einer war ich auch. Scheint die gesamte Verwandschaft war froh dass sie ein Hobby bei mir gefunden hatte. Ich habe vor allem die Illustrationen auf den Kartons bewundert - ich glaube das war mit ein Grund Illustration zu studieren. In den Modellen bin ich regelrecht erstickt. Die sind dann einer großen Aufräumaktion zum Opfer gefallen. Es war sowieso mehr der Weg als als Ziel, was mich gereizt hat. Und ich war da viel unterwegs.
    Soviel dazu.
    Zurück zu Deiner Cutty Sark. Bin schon gespannt wie es weiter geht.
    Gruß
    Dargain

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    der Beginn ist genau so wie ich die Warrior I modelliert habe. Die Pläne anhand von Splines nachzeichnen, dann in ein Symetrieobjekt und dann Loft-Nurbs und schon hast Du den Rumpf (noch ein bisschen zupfen hier und da und dann passt das schon... wichtig ist allerdings, dass alle Splines die gleiche Punktzahl haben... ich habe daher mit dem größen angefangen und den dann immer kopiert und die Punkte entsprechend dem Spanteplan verschoben.
    greetz
    dj

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 15 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 15 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.