Programmwahl für illustration

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 3.211 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Naoo.

  • hi, bin 3d newbie. bisher eher 2d und illustration/logo. Würde mich jetzt gerne in 3d einarbeiten. will aber keine großen landschaften, spaces oder so entwickeln. eher objekte und 3dlogos. daher wichtig für mich für im und export auf illustrator zugreifen zu können. Also wichtig für mich ist auch ein toon oder vectorexport. welche programme kommen da für mich in frage? natürlich möglichst günstig. ach ja, und ich arbeite auf mac. habe mir mal cheetah angeschaut, find ich ganz gut, aber habe kein vectorenexport gefunden.

  • Hallo Wolfi8,


    erstmal herzlich willkommen im Board. :)


    Bin zwar nicht mit nem Mac unterwegs, kann aber von den PC Versionen bestätigen dass Hexagon und Carrara mit AI Dateien zurecht kommen. (Okay, ist nicht grad die billigste Variante...) Freeware die Illustrator importiert kenn ich jetzt keine...
    Aber die "Mac-ianer" im Board können Dir bestimmt mehr Konkretes dazu sagen.


    Zum Thema Vektorenexport: Du kannst zwar Zeichenpfade / splines in 3D Programme importieren, aber mit einem Export als solche sieht`s mau aus.
    Würd ja eigentlich auch nicht viel Sinn machen.


    Viel Erfolg / Spass noch


    vg
    space

  • hab keinen mac. ich kann daher nur programme auflisten die für verschiedene plattformen entwickelt worden sind.


    kleines feines tool mit AI-import http://wings3d.com/ (kostenlos)
    grosses tool mit vielen funktionen http://www.blender.org (kostenlos)
    http://www.artofillusion.org/ kann leider noch keine pfade importieren (kostenlos)

    Leute mit einer minimalen Immunität gegen Aluminium leiden an der sogenannten Aluminiumminimumimmunität
    Die Wissenschaft heißt Wissenschaft, weil die Wissenschaft Wissen schafft.
    Die Wahrheit ist etwas so Kostbares, dass Politiker gar nicht anders können, als sparsam mit ihr umzugehen

    Einmal editiert, zuletzt von stoNe ()

  • Muß ich korrigieren Stone:
    AoI liest neben SVG auch Ai ein.
    Aber die Optionen und Zuverlässigkeit lassen nicht übermäßig Freude aufkommen.


    Hier gab es 2 Threads (oder auch mehr) dazu:
    Logos etc


    Tutorial für GIMP und AoI // Pfade


    Das hatte ich gerade schon einmal - deshalb ist das hier nurmehr eine Kopie.
    Wenn es um 3D Logos/Enbleme geht, würde ich mir - sofern Mac vorhanden - in der Tat Cheetah3D mal ansehen - wie Du es ja auch getan hast.


    Kann Illustrator vielleicht in anderen sinnvollen Formaten speichern?
    (DXF, SVG)


    Dargain kann Dir sicher helfen - obgleich ich fast sicher bin das er Inkscape statt Illustrator benutzt.


    Gruß
    Vid

  • Hi.
    wolfi8 fragt nach Vector Export. Import via pdf oder svg (oder ai) in Cheetah3d per drag&drop.
    Toon und Vectorausgabe weiß ich jetzt nur Cinema4d - für großes ExtraGeld.
    Illustrator kann svg ausgeben, die allemal besser sind als die pdf Ausgabe. Wenn Du nämlich gefüllte Zeichenpfade hast kriegst Du einmal den Pfad und die Fläche und das macht nun wirklich keinen Sinn für 3d.
    Svg zu Cheetah3d ist ansonsten ne Wonne. Wenn Du partout Vector-Ausgabe&Toon brauchst musst Du Dich leider woanders umschauen. Eigentlich bleibt nur noch Blender als "preiswerte" Lösung.


    Gruß
    Dargain

  • danke für eure antworten.


    in der tat scheinen die meisten programme einen pfade import zuzulassen. ich bin da auch nicht unbedingt auf ai angewiesen, aber letztendlich geben inkscape und ai die gleichen vektorfunktionen.


    viel problematischer sehe ich den export. als einen vektorexport einer kameraeinstellung, wenn ich das richtig verstehe. bei cinema regelt das glaube ich ein toon modul, bei carrara ein plugin. bei cheetah habe ich noch nix dergleichen gefunden. hat aoi auch sowas oder wings3d? wie gut arbeiten die exporte?

  • Hallo wolfi8.


    AoI hat einen "Vektor Renderer" der SVG ausgeben kann.
    Aber eigentlich sind das nur die "Drähte" der Modelle.


    Insofern glaube ich nicht das Dir das groß weiterhelfen wird.
    Was genau sind Deine Anforderungen?



    Ich habe mal ein Bild angehängt - und auch das SVG dazu.
    Es besteht aber aus vielen hundert Einzeldrähten...


    Gruß
    Vid


    EDIT: Das "Original" Bild ist hier....


    Speedmodelling - Küchenutensil 06.07.-16.07.2006



    EDIT 2:
    Vorschlag - formuliere doch mal genauer was Du beim Vektor Export benötigst. Der Programmierer des Export Plugins (Nik) würde bei guten Gründen sicher noch etwas Zeit finden (Hoffentlich liest er das jetzt nicht :D) (Cheers Nik!) - solche Sachen mit zu implementieren.

  • oder du renderst mit toon-shadern und vektorisierst die ergebnisse.
    ich denke das ist die schnellste und billigste methode an saubere vektor-logos zu kommen.
    wenn du nur die kanten brauchst solltest du dir mal wings3d ^^ anschauen
    das kann cartoon-edges als eps-files speichern. sollte mit ai ladbar sein.

    Leute mit einer minimalen Immunität gegen Aluminium leiden an der sogenannten Aluminiumminimumimmunität
    Die Wissenschaft heißt Wissenschaft, weil die Wissenschaft Wissen schafft.
    Die Wahrheit ist etwas so Kostbares, dass Politiker gar nicht anders können, als sparsam mit ihr umzugehen

  • Also ich versteh jetzt immer noch nicht den Sinn des Ganzen! Warum soll ich um ein Vektor-Logo zu erhalten erst über ein 3D Programm gehen?


    wolfi8, Du schreibst ganz am Anfang dieses threads dass Du gern 3D Logos erstellen willst. Dann rendert man doch einfach ein hoch aufgelöstes Bitmap und gut ist`s...?!


    Ich kann mir doch direkt Pfade und/oder Flächen als Layer im Layoutprogramm anlegen (Freehand / Illustrator / CorelDraw / Inkscape / Flash etc.) . wenn ich das Logo beispielsweise später lasern oder Folienplotten muss...
    Und das Vektorisieren eines Logos welches ursprünglich als Halbtonbild angelegt wurde (gerendertes oder sonstiges bitmap, worin Farbverläufe sind) gibt doch nur unbefriedigende Ergebnisse ab wenn man sowas als Logo nutzen will.


    (Sorry, ich interpretiere jetzt "Logo" mal in meinem beruflichen Verständnis, also etwas das ich einem Kunden zur Repräsentation seines Unternehmens erstellen würde)


    Wenn es denn ein Special effect sein soll wie der von StoNe erwähnte toon shader, na gut - aber sowas kann man ebenso gleich im Photoshop oder einem seiner "Kollegen" gestalten...


    vg
    space

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.