"generic failure" beim Abspeichern in der Materialliste

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.248 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von esha.

  • Hi !


    In letzter Zeit passiert's mir immer wieder, daß Bryce 5.5 aufmuckt, wenn ich im User-Verzeichnis ein erstelltes Material (Textur) abspeichern will.
    Umgehend erscheint obige Fehlermeldung. Ich kann das Bild zwar abspeichern, auch die Szene - alles andere, no way.
    Öffne ich eine bestehende, ältere Liste gibt's keine Probleme - nur neues abspeichern ist eben nicht drin.


    Hat wer eine Idee, woran's liegen könnte ?
    Arbeite übrigens auf Windows 2000.

    • Offizieller Beitrag

    Vielleicht ist die Bibliothek insgesamt schon zu groß?
    Hast du versucht, eine neue anzulegen?
    Und sprichst du da von Materialien oder von Bilderlisten?

  • Hi, esha !


    Also, wenn ich im Materialeditor bin und in diesem schönen Aufbau, in dem sich auch "leo" findet ein Bild einfüge (auch mit schwarzweißer Variation), das ich auf das Objekt legen will, dann kommt beim Abspeichern diese Fehlermeldung.


    Ich habe grade mal in den Ordner geschaut (GottseiDank schleppe ich die mobile Festplatte ja immer noch mit) - unter Presets/Material/User/User.mat sind 283MB verzeichnet und unter Presets/Material/User/User2.mat sind's 6,77MB.
    Der Witz ist aber, daß im ersten File gar nicht so viele Bilder drin sind und im zweiten erscheinen nur schwarze Felder, wenn ich's aufrufe.
    Insgesamt habe ich auf der Festplatte noch 15GB zur Verfügung.

    • Offizieller Beitrag

    Also, dort wo du den Leo hast, kannst du auch Bilderlisten speichern. Die haben dann die Dateiendung ".lst", die können natürlich auch zu groß werden. Aber wenn du dort gar nicht so viele Bilder drin hast, ist das merkwürdig (außer, die Bilddateien sind wirklich riesig).
    Eventuell liegt es an dem Bild selbst. Passiert das bei jeder Datei oder nur bei dieser einen?

  • Hi Ghostpanther,


    hast Du schon mal probiert statt in die vorhandene User-Bibliothek hinein zu speichern gleich eine ganz neue anzulegen? Hört sich so an als ob Deine User Lib fratze ist - das äussert zwar sich meistens durch das Vorhandensein einzelner weisser Voransichtsfelder dort wo normalerweise was zu sehen sein sollte, manchmal sieht man es der Vorschau aber auch gar nicht an...


    vg
    space

  • esha: Wie groß sind denn die Bilder, die Du normalerweise in deinen *.lst-Files ablegst ? Gibt es da eine Größengrenze.


    Ich habe in den letzten Tagen mal meinen PC aufgeräumt und festgestellt, daß Bryce und DAZ sich in mehreren Verzeichnissen, z.T. mit jeweils neuen Runtime-Ordnern, installiert haben.
    Habe dann ganz vorsichtig versucht, ein wenig Ordnung bzw. Platz zu schaffen, und scheine Erfolg gehabt zu haben.
    Der "generic failure" ist beim letzten neuen Bild nicht wieder aufgetreten.
    Ich weiß aber noch nicht, was passiert, wenn ich wieder mit den Bildern der letzten Liste arbeiten will.


    spacebones: Ich werde wohl mal die beiden User-Files Bild für Bild durchgehen, um zu sehen, was wie groß abgespeichert wird und dann wirklich ein neues Verzeichnis anlegen.


    Weiße Felder habe ich in dem größeren File auch, witzigerweise werden die Bilder aber angezeigt, wenn ich sie anklicke :irre

    • Offizieller Beitrag

    Oje, ich kann dir jetzt gar nicht genau sagen, wie groß die Bilder normalerweise sind. Hängt ganz vom Projekt ab.


    Die Sache mit den weißen Feldern habe ich dann, wenn es zu viele Bilder sind. Es stört aber nicht weiter, denn beim Rendern stimmt trotzdem alles.


    Gut, dass du dein Problem lösen konntest. Im Normalfall greifen Bryce und Studio nur auf ihr Stammverzeichnis zu (die Runtimes mal ausgenommen, die können irgendwo sein). Anscheinend hat sich Bryce bei dir irgendwo verirrt.


    Draven: Es kommt drauf an, welche Bibliothek du meinst. Die Bilderlisten sind ganz einfach: Die Bilder laden und dann unten "Save List" anklicken.
    Für die anderen Bibliotheken brauchst du zuerst eine leere Bibliothek, die du im Explorer kopierst und umbenennst. Wenn du keine leere mehr hast, gibt es eine hier im Downloadbereich.
    In Bryce 6 ist es einfacher: da kann man direkt im Bibliotheksfenster neue Bibliotheken anlegen.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.