Objekte drehen/Materialbeschaffenheit

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 3.016 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Widenius.

  • Hallo Ich bin ein armer anfänger also verzeit meine Nivaulosen
    fragen.
    1.Wie kann ich Objekte drehen?
    Z.B.Ich füge meiner Animation eine Pyramide hinzu.
    Ich möchte dass diese auf der Spitze steht.
    wie drehe ich die Pyramide um.


    2.Wenn ich einem Objekt ein Material zuordne sieht das Objekt nicht so aus wie das Material dass ich genommen habe.
    Z.B. Ich ordne einem Würfel irgendeine holztextur zu dann wird der Würfel
    bestenfalls braun aber nicht so gemustert wie das gewälte Material. ?(

    • Offizieller Beitrag

    Hallo und :welcome


    Es gibt ein Tutorial für einen leichteren Einstieg, da wird genau erklärt, wie man in Bryce Objekte bewegt, dreht usw. . Du findest es hier: http://www.bryce-board.de/jgs_…218&katid=13&sid=


    Was die Materialfrage betrifft: Da kann es verschiedene Gründe geben, es hängt sehr vom Material ab. Ist es eines aus der Standardbibliothek?
    Am besten postest du einmal einen Screenshot vom Materialeditor. ;)

  • Hallo Beginner, du bist genau wie ich neu hier, gell?
    Dann wünsche ich dir, dass du ganz tolle Antworten bekommst. Beim Rumspielen mit dem Programm habe ich schon gesehen, dass es nicht so einfach zu verstehen ist. Sicherlich ist es gut, die Lektionen der Reihe nach zu machen, damit man dahintersteigt, wo's lang geht.
    LG und viel Erfolg ... Giselle

  • Mir ist aufgefallen,
    dass die Sache mit dem Material nicht funktioniert,
    wenn ich bryce öffne und losarbeite.
    Aber wenn ich vor dem Beginnen erst auf File-New Dpcument gehe
    alles funktioniert.
    Nur ich kann den Himmel nicht mehr ändern.
    Also ich kann ihn schon ändern aber beim Rendern "Resetet" sich sowol Himmel als auch Boden.
    Und danke für den Link zum Tutourial.
    Ich werde mich zuerst mal mit dem Programm schlau machen.
    Und noch eine Frage: Wie lange dauert es normalerweise eine 5sek.
    lange Animation zu Rendern?(AVI )

    • Offizieller Beitrag

    Das ist aber seltsam, sowohl dass am Anfang das Material spinnt, als auch dass sich der Himmel zurückstellt. *grübel*
    Arbeitest du mit PC oder Mac?


    Die Frage nach der Renderzeit kann man praktisch nicht beantworten, es hängt nämlich völlig davon ab, was in deiner Szene vorhanden ist, welche Materialien benutzt werden, welche Auflösung die Texturen haben, welche Lichteinstellungen und Rendersettings du verwendest, wie groß die Einzelbilder sind usw.


    Zum Vergleich: Ich mache meine Bilder meistens in der Größe 600 x 800 Pixel (Standbilder). Je nach Szene und Einstellung betrugen die Renderzeiten zwischen ein paar Minuten und ein paar Tagen :rolleyes:
    Animationen haben zwar meist kleinere Formate, aber dafür viiiel mehr Bilder. ;)

  • Zitat

    Wie lange dauert es normalerweise eine 5sek. lange Animation zu Rendern


    Wie Esha schon sagte hängt es von vielen Faktoren ab und daher ist eine konkrete Aussage diesbezüglich unmöglich. Eine Richtlinie allerdings gäbe es schon:


    5 sec. Animationsdauer multipliziert mit 25 (25 Bilder pro Sekunde, Framerate eines Videos im PAL Standard, egal ob .avi oder .mpg etc.) = 125.


    Du renderst ein einzelnes Bild Deiner Animations-Sequenz und stoppst die Zeit die Bryce dafür braucht. Dann multiplizierst Du den gemessenen Zeitraum mit 125 und addierst noch etwa 10 -15 % dazu. ( Da wahrscheinlich im Lauf der Animation noch etwas mit Lichtern und Materialien passiert - die ja direkt interagieren- wird eben das eine zusätzliche Renderzeit verursachen...)


    Aber auch das ist nur eine grobe Richtlinie und im Einzelfall kann der wirkliche Zeitfaktor ein Vielfaches vom geschätzten sein, besonders wenn Du mit volumetrischem Licht /Material arbeitest...


    vg
    space

  • Wenn Du allerdings mit ein paar älteren, gebrauchten, billigen PCs ein kleines Netzwerk zusammenstricken kannst könnte das ungemein hilfreich sein, weil Bryce mit dem mitgelieferten tool "lightning" einen LAN - Rendernode mitbringt. Letzteres installiert man auf allen Netzwerkrechnern und dann wird das Berechnen der Animation auf alle angeschlossenen Prozessoren verteilt. Beschleunigt den Prozess um ein Mehrfaches...
    Dabei kommt es auch nicht auf Speicher etc. an, hier ist reine (addierte) Prozessorpower gefragt...


    vg
    space

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.