Verwendete(s) Programm(e):C4D
Hallo
Hier wieder einmal ein kleines Werk.
Habe eigentlich alles geboolt.
gruss
Erich
Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 3.779 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Dargain.
Verwendete(s) Programm(e):C4D
Hallo
Hier wieder einmal ein kleines Werk.
Habe eigentlich alles geboolt.
gruss
Erich
Modelling&Rendering 1A.
Die Klinge könnte n letzten Schliff vertragen, will sagen; der Schliff ist leicht hohl und nicht so gerade:
Gruß
Dargain
Also bei dem Spitzer, den ich als Vorlage verwendet habe, und den ich auseinandergenommen habe, ist der Schliff gerade.
gruss
Erich
Wahrscheinlich gibt's verschiedene Typen. Hab gerade nachgeschaut, bei meinem ist der Schliff auch gerade
Ist jedenfalls sehr gelungen, sieht absolut realistisch aus!
Vielleicht das Licht eine Spur anders einstellen, dass die Details nicht alle im Schatten sind?
Hi Erich
Das ist sehr gut geworden!!!
ciao
Naoo
Ich gebe zu, das ist eine Marginalie, aber dennoch ist der Schliff nicht gerade.
http://upload.wikimedia.org/wi…Bleistiftanspitzer_01.jpg
Da die Klingen an runden Schleifkörpern ihre Schneidengeometrie verpasst bekommen, können sie nicht gerade sein. Es ist ein Hauch, weil der Radius im Verhältnis zur Schneidenfase natürlich riesig ist. Nur plan kann sie nicht sein.
(Ich habe übrigens so einen wie da oben abgebildet, nur noch ne Nr. länger, dh. der spitzt die Bleistifte in einem extra langen konischen Winkel an. Der und die Klingen werden leider nicht mehr hergestellt, so bin ich gezwungen sie hin und wieder von Hand abzuziehen. Überlicher weise an einer Naßschleifmaschine, doch da hat man praktisch nichts in der Hand und die Sache wird gefährlich. Blöder Fummelkram.)
Gruß
Dargain
so
Hier eine leicht veränderte Version.
Mir ist erst später aufgefallen, dass die Klinge ja abgerundet sein muss(Stirnseitig)
gruss
Erich
Da ich leider auch etwas techniklastik bin:
Das Loch für den Stift muß auf einer Seite groß sein.
Hier sieht es aus als wäre es auf beiden Seiten der Fall.
Unabhängig vom Schliff der Blätter (übrigens gibt es gerade Blätter möglicherweise in sehr günstigen Spitzern ("Müll)) - wird dieser Spitzer arbeitunfähig sein:
Die Klinge müßte einseitiger sitzen, si das ihre scharfe Kante etwa mittig über dem Stift schwebt.
Wahlweise wird das Loch außermittig platiziert.
Alles andere (Licht, Textur, Modeling allg.) : Daumen hoch!
Cheers
Vid
also das Loch ist schon konisch.
Das sieht man nur net so genau.
Und nach genauem Studium meines Spitzers muss ich feststellen, dass das Loch aussermittig gehörte.
aber danke für euer Lob.
gruss
Erich
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |