Erste Bryce Versuche

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.687 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von nancy.

  • Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5.01


    hab mich schon durch ein paar tuts durchgelesen und bissl rumgespielt, dabei kamen ein paar nette sachen raus :)


    bild 1 wo die palme in bild ragt hät ich gern schönere texturen und mehr schärfe aber das hab ich noch nicht rausbekommen wie das geht


    bild 2 entstand so aus der langeweile, sollte noch ein segel auf das boot aber wie ich das anstellen soll weiß ich nich so recht


    bild 3 ist schon länger her, ist bischen diesig geworden ^^

  • Hallo DABenny ,


    die Stimmung ist auf allen drei Bildern gut gelungen .
    Mein Favorit ist Bild 3 , die Inseln hast du klasse hinbekommen :top , die im Vordergrund im Halbkreis aufgestellten Terrains hätte ich weggelassen, ohne die würde es meines Erachtens noch besser wirken. Gerade das diesige gefällt mir an dem Bild .




    LG Sharwyn

    • Offizieller Beitrag

    Hallo und :welcome


    Ich finde auch das 3. am schönsten! :)
    Was die Terrains im Kreis betrifft: Ich finde ich schon, dass da vorne noch was hingehört, aber die Form der Terrains erscheint mir etwas unglücklich, die sind viel zu spitz ;)

  • Moin DaBenny,


    und erstmal herzlich willkommen im Board!


    Cooler Einstieg!


    Die haben alle drei ne gewisse Magie. Die typischen Fehler die jeder Einzige von uns beim Bryce-Einstieg machen musste haben auch Dich heimgesucht, allerdings halten sie sich sehr höflich bedeckt. ;) (Schätze, Du hast schon mit Bryce rum experimentiert...?!)
    Wenn Du z.B. beim rechten Bild die Schatten der Felsnasen im Wasser betrachtest: Die Schatten wirken bissel unnatürlich - der Farbton und der Grad an Helligkeit will nicht wirklich zum Rest der Bildkomponenten passen.
    In Wirklichkeit wären die Schatten bei einer solchen Abendstimmung ziemlich dunkel, fast schon silhouettenähnlich.


    Probier doch mal (kl. Empfehlung falls Du noch Bock haben solltest da nochmal ran zu gehen...:) ) im Materialeditor den Wert für "Ambient" etwas runter zu schrauben und mach dann nochmal nen Proberender. Könnt mir vorstellen dass Du schon mit so einer Kleinigkeit diesem Bild eine ganz andere Dramatik gibst.


    vG
    space

  • hallo DaBenny,
    mein favorit ist bild 3 ... wie sharwyn und esha auch schon fanden.


    spacebones seine tips solltest du beachten ... das gibt dem bild den rest zu einem gelungenen start.


    weiter so!!!!

    Ein Schulterklopfen unterscheidet sich von einem Tritt in den Arsch anatomisch gesehen nur durch einige Rückenwirbel. In seiner Wirkung ist aber ersteres dem letzteren haushoch überlegen.


    :timeout:

  • Hi , DaBenny!


    Glückwunsch zum Newcomer der Woche :)
    Mir gefällt Dein drittes Bild am besten - zum einen, weil die Übergänge weicher sind und die Licht- und Schattenpartien nicht so ausgeschnitten wirken, zum anderen weil es wirklich sehr stimmungsvoll ist.


    Eine (mehrteilige) Kritik hätte ich allerdings auch noch:


    Wie Spacebones schon sagt, sind die Felsnasen etwas unnatürlich. Genauer: sie sind blind.
    Die Schattenfarbe, die du in der Spiegelung hast, sollte in ihrer Intensität im oberseeischen Teil ebenfalls zu sehen sein. Und wenn dieser winzige Fetzen Licht, der auf einigen noch zu sehen ist, beabsichtigt sein sollte, solltest du generell den Felsnasen mehr Textur zugestehen.
    Auch im natürlichen Schatten nimmst Du nämlich noch ein winziges bißchen Oberfläche wahr, sofern Licht wahrnehmbar ist.
    Das gleiche trifft dann auch auf die Schatten im Wasser zu - ein paar Lichtreflektionen (z.B. mit Caustics) wären da nicht schlecht und würden dem Bild mehr Tiefe geben.
    Wenn Du Dir Dein Bild im direkten Umfeld der Felsnasen und ihrer Schatten mal aufmerksam anschaust, wird Dir auffallen, daß sie wie ausgeschnitten wirken.
    Oder noch genauer - als hättest Du eine Collage mit Zeichentrick- oder Comicelementen gemacht.


    Und ein Fehler, den ich auch gemacht habe: das Wasser fließt scheinbar durch die Felsnasen durch - sie wirken wie eine Projektion, nicht wie reale Gegenstände.
    Im Hintergrund mit dem Strand und den Sandbänken hast Du das Problem perfekt gelöst.

  • Hallo DaBenny,
    Herzlichen Glückwunsch zum NdW.
    Für die ersten Render sind schöne Ergebnisse bei rausgekommen. Eventuelle Verbesserungen wurden ja soweit schon angesprochen.
    Mir persönlich gefällt das 3. Bild auch am besten, da dort die Atmosphäre am ansprechensten ist.


    LG Nancy

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.