Ersten Schritte

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 3.256 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von HARBARD.

  • Also Motive sind schonmal gut - zweites ist mein Favorit. :)


    Kauf dir ein einfaches Stativ, die Dinger kosten nur 10-15€ oder so. Kann dann zwar sein, dass es nach 'nem halben Jahr abgenutzt und kaputt ist, aber so für den Einstieg sicherlich nicht schlecht. ;)


    Lieber gleich unverwackelt fotofieren als hinterher mit Software rumzufrickeln.

  • motivwahl ist dir gelungen,finde alle 3 gut, wie troy schon sagte ein stativ
    ist immer gut,ansonsten versuc ich immer eineauflage oder anschlag zu finden an dem ich meine cam ein wenig stabilisieren kann. zaunn baum oder was ähnliches ansonster versuchen eine stützhand an den körper zu bekommen.

  • Wenn Du viel fotografieren willst solltest Du Dir überlegen - wie schon gesagt wurde- gleich ein gescheites professionelles Stativ zu beschaffen ( leicht und trotzdem stabil und gut zu verstauen...) - bei Ebay bekommst Du mit etwas Glück eins gebraucht unter 50 Euro... (falls Du auch mal was mit der Videocam machen willst, kommst Du an so einem Teil eh nicht vorbei - hättest gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, dann lohnt sich auch gleich die Anschaffung eines ölgedämpften Stativs)


    Ansonsten schliesse ich mich dem bereits Gesagten an. :D


    vg
    space

  • Also das kann normalerweise nicht sein, ich kenn die Kamera nicht aber bei den obigen Bildern, sind die Beleuchtungsverhältnisse so, daß man mit dem normalen Automatikprogramm der Kamera sehr gut Bilder hinkriegen müßte ohne verwackeln und ohne Stativ, außer die Kamera hat Probleme mit dem Autofocus das hatte ich bei meiner früheren billigen Jenoptik auch mal, mal waren die Bilder scharf mal nicht, deswegen hab ich jetzt ne Cannon. :D Keiner rennt bei normalem Tageslicht mit Stativ rum, das braucht man erst in der Dämmerung oder bei Nacht oder für spezielle Aufnahmen (HDRI Panorama usw. usw.).

  • Zitat

    Keiner rennt bei normalem Tageslicht mit Stativ rum


    ...nana, das würd ich so nicht sagen - vielleicht nicht bei ner lütten snapshot cam, aber wenn Du z.B. manuelle Blenden machst isses oft einfach stressfreier, von Langzeitbelichtungen und anderen Feinheiten mal völlig abzusehen ( wo fängt Hobby an und hört ernsthaftes Interesse auf?).
    Bei einer hochwertigen Optik und einer hochauflösenden CCD wird man mit den gleichen Problemen konfrontiert wie bei der analogen Fotografie. Und Fotografen wissen wann und warum sie ein Stativ nutzen - auch wenn es manchmal lästig ist oder albern aussieht...


    (Kenne jetzt die Techna XX nicht, die Harbard benutzt...)


    ;):D


    vg
    space

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.