Objekte gruppieren...

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 5.567 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Moonman.

  • Hallo,


    vielleicht klingt es für alle die es wissen etwas simpel, aber ich kapier das einfach nicht...


    Wenn ich ein Objekt in Poser 7 lade, z.B. ein Haus, welches ja bekanntlich Fenster, Türen, Dach usw. hat,
    wird dieses Haus als gesamtes Objekt geladen.
    Die Größe des gesamten Haus ist dann je nach Modell oft unterschiedlich...
    Wenn ich nun aber ein Modell habe, dass mir viel zu groß/klein ist und ich es entsprechend meinen Vorstellungen anpassen (größer/kleiner) möchte,
    kann ich die einzelnen Objekte wie Fenster, Tür, Dach, Kamin usw. nicht alle zusammen, sondern nur einzeln verändern.


    In Bryce z.B. habe ich ja die Möglichkeit, mehrere Objekte zu makieren und diese dann zu gruppieren.


    In Poser gibt es auch solche Funktionen... aber wie bitte kann ich sämtliche Objekte, die mein Modell enthält, zusammenfassen bzw. gruppieren,
    so dass ich dann das gesamte "Modell" skallieren kann...?


    Ich finde in der Hilfe von Poser 7 leider keine Erklärung dazu, auch hier im Forum habe ich unter Poser nichts zum Thema gruppieren gefunden.
    Deshalb wäre ich euch sehr dankbar, wenn mir jemand erklären kann, wie das in Poser 7 (deutsche Version) funktioniert.


    VG Moon

  • Moin moonman,


    beim Importoptionendialog kannst Du schon im Vorfeld den Skalierungsfaktor eingeben, sofern es sich um ein gruppiertes Objekt handelt (worin im Erstellungsprogramm alle Komponenten als separate Instanzen, jedoch gruppiert gespeichert wurden). Eigentlich sollte das funzen wie in Bryce auch.


    vg
    space

    • Offizieller Beitrag

    Das ist natürlich auch eine Möglichkeit.


    Aber man kann auch Objekte gruppieren. Da gibt es 2 Methoden:


    1) Das Objekt auswählen. Auf "Object - Change Parent" klicken und das Elternobjekt wählen. (In diesem Fall würden alle Fenster, Türen usw. das Haus als Elternobjekt bekommen.)


    2) - Die meiner Meinung nach praktischere Methode - "Window - Hierarchy Editor" aufrufen. Da erscheint eine Liste mit allen Objekten, die in der Szene vorhanden sind. Mit Drag&Drop kann man die Objekte dem Elternobjekt zuordnen (oder auch einer Elternfigur, das ist egal). Die "Kinderobjekte" werden jeweils ein Stückchen eingerückt dargestellt, das ist gut für die Übersicht.


    Und dann brauchst du nur mehr das Elternobjekt auszuwählen und zu bewegen/skalieren, die "Kinder" gehen mit. :)

  • Hallo,


    @ Space,
    Die Möglichkeit ein Objekt zu importieren funktioniert so wie du es gesagt hast, vielen Dank für den Tip!


    @ Esha,
    Zunächst mal vielen Dank für die beiden Methoden...!
    Ich bin mir sicher, dass das auch funktioniert, aber ich komme dennoch nicht weiter.


    Offensichtlich gibt es da einen Unterschied zwischen den Objekten aus "Character" und "Props".


    Wenn ich nun aus meiner Bibliothek aus dem Ordner Character ein Objekt lade, kann ich im Arbeitsfenster
    eine entsprechende "Figur" wählen und zwischen Körperteile, Körper, Gegenstände, Kameras und Licht auswählen.
    Wähle ich "Körper", habe ich automatisch das gesamte Objekt und kann es beliebig bewegen/skalieren.


    Lade ich aber aus der Bibliothek unter Gegenstände ein Objekt, habe ich keine Wahl einer entsprechenden "Figur"
    und kann somit nicht zwischen Körperteile, Körper usw wählen.


    In der Menüleiste kann ich unter Figur ein Elternobjekt oder eine Elternfigur wählen, unter Objekt kann ich nur ein Elternobjekt wählen.
    Öffne ich den Hierarchie-Editor sehe ich zwar sämtliche Objekte, aber wie soll ich wissen, welches nun das Elternobjekt ist,
    bzw. welches ich als solches definieren soll...?
    Ich kann mit Drag&Drop mehrere Objekte auf andere verschieben, aber es bleiben immer einige übrig, so dass es nie eine komplette Gruppierung gibt.


    Was ist der Unterschied zwischen Figur und Objekt...? Was ist der Unterschied zwischen Elternfigur und Elternobjekt...?


    Ich habe es mit sämtlichen Objekten aus der Bibliothek-Gegenstände versucht, aber ich schaffe es einfach nicht.
    (Objekte aus dem Ordner Character sind kein Problem...)


    Vor einiger Zeit gab es bei DAZ mal das Objekt "Medieval Village-Smithy" kostenlos...
    In der Hoffnung das du dieses Objekt auch hast, bitte ich dich liebe Esha, könntest du es mir damit mal Schritt für Schritt erklären...?


    LG Moon

    • Offizieller Beitrag

    Eine Figur hat "Knochen" und "Gelenke" und kann in Pose gesetzt werden. Ein Objekt steht einfach nur da.
    Es sind unterschiedliche Arten von Dateien, die Poser daher auch unterschiedlich behandelt.
    Wo du die Figuren auswählst, hast du ja schon gefunden. Die Objekte sind in der nächsten Kategorie. Auf englisch heißt es Props, auf deutsch vermutlich Gegenstände oder so ähnlich. Da kannst du aber nur das ganze Objekt auswählen, denn es hat keine Körperteile.


    Elternfigur: für Figuren (z.B. für Kleidung, die sich mit der Elternfigur mitbewegt)
    Elternobjekt: für Objekte (z.B. ein Schwert, das an der Hand "klebt") oder auch für Figuren (wenn eine Figur auf einem Sessel sitzen soll usw.) - jedenfalls ist da immer mindestens ein unposierbarer Teil dabei.


    Ich hab mir gerade das Smithy geladen (ja ich hab's auch :D). Wenn man das komplette Preset nimmt ("!Smithy-Complete"), dann ist alles schon richtig zugeordnet.
    In Poser 7 hast du in der Kopfleiste des Szenefensters 2 Auswahllisten. In der linken steht "No figure" (sind ja nur Props in der Szene) - das ist die Liste für Figuren.
    Die Liste rechts daneben ist für alles, was keine Figur ist, also Props, Lichter usw. Aus der Liste wählst du unter Props - groundfloor aus (nicht GROUND, das wäre der Standard-Poserboden). Wenn du den jetzt drehst, dreht sich alles mit ;)


    In der Hierarchie sieht das dann so aus wie auf dem Screenshot. "Show Props" muss aktiviert sein.
    Die Zuordnung sollte kein Problem sein, wenn die Dinge eindeutige Namen haben.


    In der Hierarchie sieht man, dass am groundfloor_1 alles andere dranhängt. Das Haus (smithy_1) hat noch die Tür (door_1) als Unterobjekt. D.h. auch wenn du jetzt das Haus unabhängig von den anderen Sachen verschiebst, geht die Tür trotzdem brav mit.


    Hilft dir das weiter?

  • Hallo,


    zum ersten Abschnitt... das mit den Figuren, Knochen/Gelenke usw. habe ich kapiert.
    Ebenso den zweiten... Elternfigur, alles was sich damit bewegt :)


    Aber... das Objekt "Smithy" scheint (zumindest bei mir) ein Zufall zu sein.
    Ich habe inzwischen sämtliche Objekte, die ich bei DAZ gekauft habe, getestet, aber außer dem Smithy funktioniert keines davon.
    Ich weiß nicht ob ich die einzelnen Objekte nun hier erwähnen darf, ohne dass ich damit werben will (DAZ sind für mich nun mal mit die Besten...),
    aber mit allen habe ich Probleme bein skalieren.
    Verschieben und drehen kann ich die Objekte korrekt, aber ich müsste zum skallieren alle Einzelteile manuell verkleinern
    und das wäre bei einigen Modellen ziemlich viel...


    Darf ich hier mal einige Objekte von DAZ als Beispiel nennen, vielleicht hast du das eine oder andere ja auch
    und ich könnte es somit noch mal versuchen.
    Wenn es bei einem dann funktioniert, kapier ich es auch bei allen anderen...


    VG Moon

    • Offizieller Beitrag

    Durch die Board-Rücksicherung ist wohl einiges verloren gegangen, also schreibe ich die Lösung in Kurzfassung noch einmal hierher:


    Das Cottage funktioniert wirklich nicht, keine Ahnung wieso. Aber hier ist ein Workaround:
    Ein einfaches Objekt aus den Primitives laden, z.B. den Würfel.
    Alle Einzelteile diesem Würfel zuweisen (im Hierarchieeditor geht das ganz schnell).
    Jetzt den Würfel skalieren - so funktioniert's. :)
    Den Würfel kann man am Ende ausblenden.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.