Gühwürmchen

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 3.076 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von mevimo49.

  • Hallo,


    ich würde gerne in Bryce 5.5 Glühwürmchen in einem nächtlichen Wald kreieren.
    Kleine schimmernde Punkte, deren Lichtintensität übergangslos ausgeblendet wird. (ich hoffe, ich hab das verständlich formuliert.)


    Hab schon alles mögliche probiert, bin aber mit keinem meiner Ergebnisse zufrieden.


    Kann mir jemand einen Tip geben, wie man so was macht.


    LG


    mevimo49

    • Offizieller Beitrag

    Das Einfachste wir wohl sein, die Glühwürmchen nachträglich im Postwork einzufügen:
    Helle Punkte auf einer eigenen Ebene, ein bisschen Weichzeichner, fertig ;)

  • Ich glaube mevimo49 will da eine Animation draus machen. Das Blinken der Glühwürmchen dabei so darzustellen wie es sein soll könnte ich mir, der mit Animationen wohl 0 Erfahrung hat, so vorstellen:
    Glühwürmchen leuchten lassen - keyframe setzen wo eben die, die leuchten sollen auch leuchten - nächtes Bild neuer keyframe und da bei denen das Licht ausmachen, die dunkel werden sollen...
    Also wohl 1257 Keyframes mit schwachen Punktlichtern die mal leuchten ond mal auf 0 sind.
    Das wäre wohl ne sch... Arbeit! :P


    Wer's nicht glaubt, so Glühwürmchen blinken wirklich. Ich hab auch mal versucht im Dunkeln welche mit der Hand zu fangen. Aussichtslos! Kommt man nur in deren Nähe schalten sie ihre Schweinwerfer aus und flüchten im Schutz der Dunkelheit. :P


    MfG
    Wenne

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)

  • Moin Mevimo,


    dann mal Dir im Terrain Editor auf ein leeres schwarzes Terrain mit kleinstem Pinsel nen Schwarm weisse Punkte und stelle das Terrain danach senkrecht in die Landschaft, eventuell ein paarmal duplizieren und nach hinten ins Motiv hinein gestaffelt aufstellen, so dass Raumtiefe entsteht...


    Als Material für die Glühwürmchen könnte man dem Terrain entweder volumetrisches Glühen verpassen oder mal ein paar Materialien aus der entsprechenden Bibliothek ausprobieren (es sind ja bereits "leuchtende" Mats in Bryce vordefiniert, weiss jetzt nur nicht wie die Original Library heisst, weil ich mir eigene Bibliotheken mit meinen eigenen Namensbezeichnungen angelegt habe)...


    Das gibt m. E. den besten Effekt und geht am schnellsten.


    vg
    space

  • Hu Space,


    vor Deinen Postings kriege ich schön langsam Angst.
    Jedesmal stellst Du mich vor eine neue Herausvorderung, bei der ich immer, wenn ich sie bewältigen will, sehr viel lernen muss. Und ich habe von Dir schon sehr viel gelernt.


    dann mal Dir im Terrain Editor auf ein leeres schwarzes Terrain mit kleinstem Pinsel nen Schwarm weisse Punkte und stelle das Terrain danach senkrecht in die Landschaft, eventuell ein paarmal duplizieren und nach hinten ins Motiv hinein gestaffelt aufstellen, so dass Raumtiefe entsteht...


    Ich bin wieder mal überfordert. Ich hab's probiert. Viele viele Punkte und dann senkrecht? in die Landschaft. Jedesmal wenn ich das Terrain skalieren will verschwindet es solange ich die Maus bewege. Es fällt mir schwer die Größe und Ausrichtung festzulegen.


    Außerdem hätte ich das gerne wirklich als Licht.
    D. h. jedesmal wenn so ein Glühwürmchen nahe an einem Blatt vorbeifliegt, ist das Licht das es aussendet auch auf dem Blatt sichtbar.


    Verlange ich da zuviel?


    LG
    mevimo

    • Offizieller Beitrag

    Du kannst natürlich auch eine Menge winziger Radiallichter erstellen und mit der Zufallsfunktion in der Gegend verteilen. Aber die Renderzeit schnellt bei sowas enorm in die Höhe.


    Außerdem erhellt ein Glühwürmchen die Umgebung praktisch nicht. Es sieht hell aus, aber es gibt nicht viel Licht ab, wenn du weißt, was ich meine.
    Ich hatte einmal eines auf meinem Fensterbrett sitzen. Da konnte ich nur den Lichtpunkt sehen, also das Hinterteil des Würmchens, aber nicht einmal den Kopf, geschweige denn das Holz, auf dem es saß. ;)

  • @Mevimo:


    ;):D


    ...don`t worry! Ich mach mal grad ein kleines Mini-Tut mit screenshots und poste das dann hier...


    Edit: am realistischsten sähe es aus mit stark gedimmten radial lights, wie Esha schon sagte... aber das kann man getrost sein lassen bei Wald und Pflanzen und evtl. Dutzenden Lichtern (die dann volumetrisch sein müssten)... Renderzeit = bläääh


    lg
    space


  • Is doch bald Ostern...
    Wenn er morgen abend damit anfängt, ist´s bis Montag gerendert.
    Man gönnt sich ja sonst nichts.



    Sage

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.