Chamfer-Funktion will nicht

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 2.315 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Endoen.

  • Wie der Titel schon sagt, ich kriege in Hexagon meine Kanten nicht gechamfert. Egal, ob ich Kanten oder Punkte zum Chamfern auswähle, das Objekt sieht hinterher genauso aus wie vorher, also von gerundeten Kanten keine Spur.


    Kann mir da bitte jemand weiterhelfen, was ich falsch mache - bzw. wie man da genau vorgeht? Ich dreh noch durch, grade die Kantenrundung ist eins der wichtigsten Tools beim Modelling!


    Schon mal danke & LG
    Yoro

  • Noch so ne Nachteule! :D


    Also mal im Schnelldurchlauf, was ich gerade probiert habe:


    Einen Würfel erzeugt.
    [F3] oder Select Edges auswählen und einfach mal die Kanten der oberen Flächen Selektieren.
    dann die Chamfer ausgewählt und bei Properties die entsprechenden Einstellungen (Radius und Range) machen und mit Validate übernehmen. - Fertig.


    Ist bei Dir vielleicht der Radius sehr klein eingestellt oder Range auf 1 ?


    hoffe ich konnte Dir helfen.


    Lass Dich nicht ärgern und Gute Nacht ;)


    LG
    Endoen

    • Offizieller Beitrag

    Hast du vielleicht noch dynamische Geometrie aktiviert?
    Ich muss meine Objekte immer mit dem Blitzsymbol auf ein normales Objekt reduzieren, damit Chamfer geht.

  • Zitat

    Original von esha
    Hast du vielleicht noch dynamische Geometrie aktiviert?
    Ich muss meine Objekte immer mit dem Blitzsymbol auf ein normales Objekt reduzieren, damit Chamfer geht.


    Das muss es eigentlich nicht. Du kannst auch erst das Tool auswählen(Edgemode wird gleichzeitig aktiviert), Radius&Range einstellen, und Dir dann Deine Edges nacheinander rauspicken.
    (Der default Radius kann schon mal sehr klein ausfallen, je nachdem wie groß/komplex das Objekt ist.)
    Gruß
    Dargain

    • Offizieller Beitrag

    Dargain: Vielleicht ist das mein ganz persönlicher Bug :rolleyes2:
    Es tut während des Einstellens zwar so, als würde es funktionieren, aber nach Validate sieht es wieder so aus wie vorher, d.h. es wird nicht angewendet.
    Mit der 2.5er Version hab ich es allerdings noch nicht probiert, vielleicht geht's ja jetzt.

  • Danke euch, es hat wohl am zu kleinen Range + Radius gelegen. Hätte ich eigentlich auch selber draufkommen können *schäm*.
    Den Witz mit der dynamischen Geometrie und dem Klick auf den Blitz kenne ich mittlerweile, hat allerdings auch ne Weile gedauert :D.


    Endoen, ich bin nicht eine, sondern DIE Nachteule schlechthin *sfg*.


    LG
    Yoro

  • Was heißt hier "DIE Nachteule schlechthin" - immerhin war ich um 2:50 Uhr noch aktiv! :D


    Der Grund warum ich so schnell auf Radius / Range getippt hatte war der, dass ich da auch mal ein paar Warteschleifen gedreht habe. - Aber ich denke solche kleinen Stolpersteine gibt es in jedem Programm.


    Und jetzt Guten Appetit. :D

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.