Neuer Monitor

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 4.244 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von hirnLOSius.

  • Huhu!


    Ich habe festgestellt, dass ich mit meinem 17"-TFT nicht so wirklich weit kommen, seit ich mich ein bisschen mit 3D beschäftige. Da ich auch bald Geburtstag habe, würde ich mir gerne einen neuen Monitor schenken (lassen) :D


    Preis denke ich so 250 Euro, wenn's weniger ist, wäre ich auch nicht böse.


    Habt ihr irgendwelche Empfehlungen für mich? Für den neuen Rechner frage ich dann extra, aber der steht grad noch nicht zur Debatte (leider).


    NatRat

  • Nur eines: Finger weg von Widescreen, wenn Du 3D machen willst! diese 16:10 teile sind ganz klasse für Spiele und Filme, wenn Du aber mit 3D Proggis arbeitest hast Du spätestens dann Probleme, wenn Du 4-Ansichten hast. Dann hast Du nämlich 4 elendig breite und ganz schmale Streifen. dann lieber nen Stinknormalen 5:4 TFT/LCD/whatsoever ;) 19" (Auflösung mind. 1280x1024) sollte es mindestens sein, besser noch 20" oder 21". Ab 24" ist Widescreen übrigens wieder erträglich, die kosten aber zu viel ;)

  • Also diesen Einwand gegen Widescreen kann ich nicht teilen; 1680x1050 sind einfach herrlich viel Platz. Wie die 4-Ansichten-Ansicht ausfällt hängt wohl auch von der Konfigurierbarkeit der verwendeten Software ab. Aber den Einwand von Shadowrom kann ich nicht bestätigen.


    Und 250€ sind heute auch schon ausreichend, sogar für 22" mit der gleichen Auflösung zwar - dafür leichter lesbar: 22" TFT


    Das soll keine Empfehlung sein, nur eine Anregung.


    Gruß
    Dargain

  • Wenn ich selber jetzt neu kaufen dürfte, (hab einen 18" im Einsatz und im Büro Dualscreen 2x 19") würde ich 22" oder 24" "Wide" kaufen.


    Wie Dargain schon sagt ist das eine Frage der Konfigurierbarkeit der Software.
    2 Schirme sind oft zuviel für den Blickwinkel (und auch teuer) haben manchmal aber Vorzüge. 1 großer Schirm ist besser und statt 1280 x 1024 liegst Du mit den 1680 x 1050 schon vorn! Einfach rund 25% mehr Schirm.


    Bei 250 € kommst Du noch nicht in den 1920 x...(HD) Bereich - aber vielleicht
    wärs das? Allerdings sollte die Grafikkarte das dann auch noch befeuern können.


    Gruß
    Vid

  • @Shadowrom's Einwand eine ganz naive Idee: Das Fenster des 3D-Prog's im Notfall nicht auf die gesamte Breite des Monitors ausdehnen? :) Das müsste doch eigentlich jedes Programm können und dann bist du faktisch wieder bei "normalen Verhältnissen" - und hast nebendran noch Platz für irgendwas anderes.


    Zweimal 1280x1024 ist imo ziemlich nervig, weil du den Blick ständig hin und her schwenken musst und keine richtige "Mitte" hast. Wenn sowas, dann 3x 1280x1024: einer links, einer rechts, einer in der Mitte, ist prima. Braucht halt endlos viel Platz auf dem Schreibtisch und im Regelfall eine zusätzliche Grafikkarte (aber da tut's auch eine für 20€ oder so, sollte aber vom gleichen Hersteller sein wie deine bisherige Karte).


    Kleine Anregung am Rande, was du bei entsprechender Grafikkarte natürlich auch machen kannst: Kauf dir einen großen 24"er oder sowas und belasse deinen alten 17"er rechts nebendran als Erweiterung. Ist sehr praktisch, so einen kleinen zusätzlichen "Parkplatz" bei Bedarf zu haben. ;)


    Wenn dich Stromverbrauch interessiert, dann dürfte ein einzelner großer Monitor wesentlich effizienter sein als mehrere kleine - aber das kann man ja zur Not im Einzelfall abschätzen.


    Wegen verschiedenen Paneltypen lies dich auf prad.de mal schlau. Mein TN-Panel ist z.B. durchaus recht blass, was die Farben betrifft. Dafür ist es sehr schnell und war nicht allzu teuer. Habe übrigens die Erfahrung gemacht, dass diese Blässe der TN-Panels mit ihrer Größe zunimmt. Was dir bei einem 17"er also vielleicht noch nicht auffällt, wirst du bei einem 24"er dann sehr wohl merken.

  • Zitat

    Original von TroY
    @Shadowrom's Einwand eine ganz naive Idee: Das Fenster des 3D-Prog's im Notfall nicht auf die gesamte Breite des Monitors ausdehnen? :) Das müsste doch eigentlich jedes Programm können und dann bist du faktisch wieder bei "normalen Verhältnissen" - und hast nebendran noch Platz für irgendwas anderes.


    Naja bleibt bei nem herkömmlichen 19" 16:10 trotdem nur eine Vertikale Auflösung von maximal 900px, das ist definitiv zu wenig. Wenn man noch die ganzen Toolstrips und Menüs eines 3D Proggis abzieht bleibt nicht mehr viel übrig :(


    Hab das ganze durch als die 19" Widescreens aufkamen hab ich mir ganz blauäugig einen gekauft und hätte fast geweint, als ich versuchte ordentlich zu arbeiten. Dann lieber 22" Röhre ;)

  • Ich behaupte jetzt einfach mal ganz naiv, daß Nicht-Widscreen eine aussterbende Rasse ist, allein schon von der Ergonomie her, auch weil WideScreen eher dem Menschlichen Blickfeld entspricht.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.