Ökosystem auf gebooltem Objekt

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.348 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Yoro.

    • Offizieller Beitrag

    Vue verursacht mir schon wieder graue Haare!
    Ich habe ein Terrain, in das ich mit einem anderen Terrain ein Loch geboolt habe. Mit einer Wasserebene wird das zum See :)
    ABER: Wenn ich nun das positive Terrain bepflanze, wird das Loch mitbepflanzt. Ich muss nämlich "decay around foreign objects" deaktivieren, sonst erscheinen mir gar keine Pflanzen, weil die Wasserebene anscheinend endlos ist.
    Wie mach ich das nun? ?(

  • Hmmm ... nicht so ganz einfach.
    Das wäre einer der Fälle, in denen Eco 2 zum Einsatz käme: Einfach die Pflanzen dahin malen, wo sie hinsollen und gut is.


    Mit Eco 1 alleine wirst du auf diese Weise niemals ne ganz saubere Bepflanzung hinkriegen, entweder, das Grünzeugs ist zu weit vom Ufer weg oder es wachsen dir ein paar Pflanzen auch im See. (Vielleicht gehts ja doch irgendwie, ich hab's aber echt noch nicht hingekriegt.)


    Mit einem deaktivierten "decay around foreign objects" kanns jedenfalls nicht gehen!
    Stell mal den Wert beim Einfluß auf 1% und beim Abfall auf irgendwas im Minusbereich (muß man ausprobieren). Es hängt sehr oft vom Ecosystem überhaupt und/oder von der Größe der Pflanzen ab, ob man dann überhaupt eine Bepflanzung sieht. Ich empfehle da erstmal ein sehr gleichmäßiges Eco wie z.B. eine einfache Wiese zu nehmen.


    Eine elegantere und einfachere Lösung wäre, wenn du das Loch gleich im Terraineditor in das Terrain einschneidest. Dann könntest du dein Terrain problemlos bepflanzen oder das Grünzeugs auch mittels Funktionseditor und Verteilermap auftragen.


    LG
    Yoro

    Der unten stehende Satz ist wahr.
    Der oben stehende Satz ist falsch.

    ________________________________________________________


    e2.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Yoro ()

    • Offizieller Beitrag

    Danke dir, Yoro! :)


    Mit dem Painted Ecosystem hab ich es auch schon versucht (ich hab ja mittlerweile die Infinite :D), aber da muss ich wohl was falsch gemacht haben, das Ergebnis war nicht berauschend. Ich werde es noch einmal mit anderen Pflanzen probieren, vielleicht war der Grasfleck, den ich verteilen wollte, nicht optimal geeignet.


    Das Loch direkt ins Terrain zu malen hab ich auch schon versucht, aber es sitzt immer an der falschen Stelle *g* - da muss ich wohl noch viiiel üben...


    Funktionseditor und Verteilermap sind im Moment noch spanische Dörfer für mich, aber jetzt weiß ich wenigstens, wo ich im Handbuch nachschauen muss =)
    Das Wochenende wird jedenfalls nicht langweilig :D

  • Esha, ich hab mal schnell ne Testreihe gerendert:


    Terrain mit Zylinder geboolt und dann bepflanzt.
    Bild 1 mit Eco 2 begrünt, klappte ganz gut.
    Bild 2 mit Eco 1, decay around foreign objects mit Einfluß 1%, Abfall 0%. Ist auch noch akzeptabel aber nicht ganz perfekt.


    Kannst du hier mal deine Terrain-Datei reinstellen? Dann versuch ich mal mein Glück damit. Die Sache mit den Verteilermaps ist übrigens nicht weiter schwierig, Contra hat dazu ja auch mal ein tolles Tut in einer der letzten ARs geschrieben.


    LG
    Yoro

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.