Bestimmt haben viele DAZ-User inzwischen M4 herunter geladen.
Und dann festgestellt, dass die vielen M3-Klamotten nicht mehr passen.
Das ist schade, wenn man so wie ich einen ganzen Kleiderschrank voll hat.
- Natürlich hat man immer die Möglichkeit, Körperteile unter SURFACE anzuklicken und unsichtbar zu machen.
Aber manchmal bedeckt ein Wäschestück das Körperteil nur zu Hälfte, dann wirkt zB das durchsichtige Schienbein etwas mysteriös.
- Mit D-Form kann man auch einiges gerade rücken, aber man muss bei jeder neuen Verwendung des Hemdes oder der Hose alles aufs neue justieren.
- Daher habe ich mir CrossDresser näher angeschaut.
Ähnlich wie bei DAZ Studio ist hier die Software gratis:
http://www.evilinnocence.com/xd/homepage.php
Aber für jede Zielfigur, für die man Kleidung konvertieren will, muss man 10.-bezahlen. Per PAYPAL, was ja sehr bequem ist.
Sicher haben sich viele von uns auf drei oder vier Figuren festgelegt, mit denen wir überwiegend arbeiten.
Bei mir sind das V4, M4 und Millennium-Kids.
Also sind drei Lizenzen fällig.
Dafür spare ich aber beim Kleidung-Einkauf, da ich M3-Sachen zum Beispiel auch für die Kids verwenden kann.
Nun, es funktioniert gut. Man kann alles einstellen, Startordner und Zielordner, neue Bezeichnungen und so weiter. Teilweise kann man auch Handgriffe an den Objekten anbringen lassen. Damit kann man zusätzlich etwas zuppeln. Die Umformzeit beträgt bei mir für eine Hose zum Beispiel drei Minuten.
Es funktioniert auch bei Haaren, allerdings muss eine .cr2 Datei vorliegen. Schwierigkeiten machte es mir, bei langen Haaren die Textur zu übernehmen, ich finde das gerade bei Haaren immer sehr kompliziert. Aufgrund fehlender Grundkenntnisse gelang es mir auch nicht, lange Haarsträhnen beweglich zu gestalten. Aber ich denke, jemand der sich gut mit POSER auskennt, kommt auch damit zurecht.
Immerhin konnte ich M4 eine V3 Langhaarperücke passend überstülpen.
Außer M3-Klamotten hat der eine oder andere vielleicht auch M3-Körper-Charakter-Texturen eingekauft. Dafür gibt es den
Texture Convertor
http://www.daz3d.com/i/3d-mode…rtor-2?item=7802&_m=d
Den nenne ich allerdings nicht mein eigen, das wäre ein neues Thema.
M3 verwende ich in Massenszenen übrigens weiterhin, denn er braucht viel weniger Arbeitsspeicher.
Dafür kann man bei M4 näher herangehen, seine Texturen sind höher aufgelöst.
Hoffe, die eine oder den anderen auf eine Idee gebracht zu haben
t-techniker
PS Ob Meister wenne etwas mit dem CrossDresser anfangen kann, bezweifle ich sehr, siehe seine DINOS!! (bin ein Sammler seiner Bilder)