Hallo, ich brauche mal fachlichen Rat, vor Jahren bin ich mit Carrara 2 in deutsch eingestiegen vorher hatte ich null Ahnung von 3D Programmen nachdem ich das damals üppige deutsche Handbuch, knapp 700 Seiten, durch hatte, hab ich losgelegt und dann nach einiger Zeit auf Carrara 3 Studio upgedatet ........ damit bin ich für meinen Beruf jetzt ziemlich fit aber darauf beschränkt sich dann meine Kunst auch schon.
Optimal finde ich das man die Produkte gut darstellen und auch gleich in 3D beim Drucker erstellen lassen kann. Ich würde gerne mit Carrara weitermachen weil ich mich darauf jetzt ziemlich eingeschossen habe und natürlich Zeit auch Geld ist, meine Englischkenntnisse halten sich aber in Grenzen.
Vielleicht würde es für meine Ansprüche ( Produktentwicklung und Darstellung) auch ausreichen wenn ich mir Hexagon besorge?
Für jeden fachlichen Hinweis bedanke ich mich schonmal im Voraus!