Mapping Problem

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 3.220 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Yoro.

  • Hi Folks,


    ich komme mir hier grade vor wie der allerletzte Trottel und der totale Vollnoob, aber das Problem kriege ich einfach nicht in den Griff.


    Auf dem Shoot seht ihr einen gekippten Würfel und ein Terrain (1024 x 1024 aufgelöst), beide mit derselben Tex. Es ist ne Fototextur, 2000 x 1500, seamless, und gemappt habe ich hier in beiden Fällen auf World Standard.


    Wieso zum Geier schaut sie auf dem Würfel (egal wie groß ich den mache) aus sämtlichen Flächen völlig in Ordnung aus, während sie beim Terrain an den Steilhängen so dermaßen häßlich in die Länge gezogen wird?


    Ich habe die Terrainauflösung geändert, sämtliche Mappingmodi durchprobiert, rauf und runter skaliert - gebracht hat alles nichts. Man müßte sie auf der Z-Achse stauchen können, aber genau diese Funktion scheint es nicht zu geben (bzw. ich bin zu blöd, sie zu finden).


    Kann mit BITTEBITTE jemand erklären, ob dieses Problem überhaupt lösbar ist und wenn ja, dann wie?


    Schon mal echt vielen Dank & LG
    Yoro

  • Ich habe mich zwar mit mit den Materialfunktionen in einem solchen Fall noch nicht beschäftig, aber für mich sieht das so aus:
    Der Würfel ist eine ebene Fläche und ohne Höhenunterschiede. Als Beispiel eine Plastiktüte mit einem Bild drauf: glatt gezogen ist es gut anzusehen, auch noch, wenn es gewölbt ist, um etwas rumgewickelt, aber wenn man z.B. einen Finger dahinter steckt und ihn richtig durchdrückt, dann dehnt und verformt sich das Plastik so, daß es auch nicht mehr gut anzusehen ist oder drückt man es zusammen, verschwinden Teile des Bildes in den Falten.
    Dein Terrain macht mit dem Foto vermutlicht das gleiche, weil es direkt auf jedem Punkt der Oberfläche ist.

  • Hi Yoro,


    das ist ein "Projektionsfehler", darüber habe ich mich auch schon oft geärgert. Leuchte mit einer starken Taschenlampe eine Häuserecke an, da wo der Strahl auf die Dir gegenüberliegende Hauswand fällt ist er schön rund aber hinter der Kante wird er sehr lang gezogen. Ob man eine Textur in alle Dimensionen stauchen oder ziehen kann glaube ich nicht, die Textur ist 2D.

  • Ich bin derselben Meinung wie Tümpel.
    Deine Textur passt sich nicht dem Relief des Geländes an. Bei starkem Höhenunterschied verteil es die paar Pixel (x oder y-Achse)auf die z-Achse.
    So entsteht die Verzerrung.
    Wie das Problem in Vue zu lösen ist weiss ich leider auch nicht. Wie hast du es versucht? UV-Mapping? Oder kannst du irgendwelche Befehle geben wie sich die Textur auf dem Objekt verhalten soll? In Blender stellt man bei den Textureinstellungen etweder Flat, Cube, Tube oder Sphere ein, damit die Textur auch so angezeigt wird wie man's gerne hätte.



    Greet
    Fish

    Whatever you're thinking and feeling today ist creating your future


    Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde, wo kämen wir hin und keiner ginge um zu sehen , wohin wir kämen , wenn wir gingen - Karl Marti

  • Danke euch, es schaut demnach so aus, als ob man damit leben müßte, zumindest bei den 2d-Texturen.
    Fish, in Vue gibts auch verschiedene Mappingmodi zur Auswahl, leider hat keiner davon den Fehler behoben.


    LG
    Yoro

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.