Vollbart in Poser 6 oder 7

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 3.418 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Dim.

  • Tag die Herrschaften,


    die Frage welche ich hier stellen möchte, ist möglicherweise schon öfter behandelt worden, aber ich konnte leider nichts dazu finden.


    Wenn dies Unbill hervorruft, möge dieser thread gerne geschlossen oder gelöscht werden - nachdem mir jemand sagte wo ich was zu dem Thema finden kann.


    Ich möchte gerne einer Poserfigur einen Vollbart verpassen. Ist das ohne Postwork möglich oder muss ich Photoshop o.ä. bemühen?


    Bild hab ich mal angehängt.


    Bin nicht sonderlich firm in Poser, habe allerdings 6 und 7 zu Verfügung.


    Würde mich über Hilfe freuen.


    Danke schonmal.


    Gruß Dim

  • hi Dim, ich hab dazu mal nen tut für poser 5 gemacht, ich weiß nicht ob das noch im downloadbereich zur verfügung steht, wenn nicht, es ist relativ einfach, du gehst in den haarraum, wählst eine neue gruppe aus, markierst die stellen wo ein bart hin soll und spielst ein wenig mit den einstellungen herum, wenns gar nicht klappt schreib ne pn, ich hab erst wieder am we zeit mal nen kurztut zu machen


    gruß DS

    Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie.


    Aldous Huxley
    Englischer Schriftsteller und Kritiker

  • Ich denke mal man kann hier 2 Typen von Bären-Bärten erstellen, einmal die feste Variante, d.h. man modelliert sich einen Bart in einem 3D-Programm, so wie es meist bei Haaren der Fall ist, weisst diesen dann die Bones und Morphingpoints hinzu das der Bart jede Bewegung mitmachen kann


    der 2. Typ des Bären-Barts kann man wie hier bereits angedeutet mit dynamischen Haaren erstellen, wobei ich in dem Fall eine Art Skull-Cap bevorzugen würde, allerdings müsste diese auch die Morphingpoints erhalten damit man diverse Bewegungen ausführen kann
    Dynamische Haare direkt am Körper einer Figur kann bei eingeschalteter Kollisionserkennung zu extremen Berechnungszeiten führen, bei drapieren usw.
    Das ist bei poser ein bissel "komisch" gelöst, bei Carrara tritt der Effekt nicht ganz so stark auf, bzw im Vergleich unmerklich, deshalb bei der erstellung dann von dynamischen haaren darauf achten das diese nicht dur den Körper laufen


    Ansonsten:
    zum Test, bzw wenn man ohne SkullCap arbeiten will, gibt es folgende Möglichkeit
    markiere den Kopf der Figur
    Gehe in den Haar Raum, klicke auf neue Gruppe, anschliessend auf Gruppe bearbeiten (der Körper färbt sich schwarz)
    -> Bild 1


    Im rechten bereich des 2. Bildes sieht man ein + Zeichen das muss markiert sein, dann wählt man die Stellen aus wo die Haare Wachsen sollen (die rot markierten Bereiche), und klickt dann wenn man fertig ist im linken bereich auf Führungshaare wachsen lassen
    oder man erstellt sich weitere Haar-Gruppen


    Anschliessend kann man erst mal das Haar gruppen Fenster schliessen und Anfangen die Haare nach belieben zu Stylen, bsp siehe Zicken-Bart (wobei mein Pic aufgrund von unlust ein bissel zusammengeschustert ist ;)), meine Empfehlung lautet hier min 3 Gruppen anzulegen, Beide Seiten des Backenbereiches, Kinn und Oberlippenbereich, wenn man den Bart dann in seine Bibliothek dann einfügt kann man diesen soweit man will auch in anderen Projekten einfügen und anpassen

  • Für M3 kann man bei DAZ auch einen Bart kaufen, den passt man dann einfach der Figur an wie Haare oder Kleidung.


    Kaufen ist ja schön und gut - allerdings würde ich gerne wissen, wie man solche Sachen selbst erstellen kann - es gibt ja immer auch mal spezielle Figuren zu denen das gekaufte dann nicht passt.


    Aber dennoch Danke für den Tip!

    • Offizieller Beitrag

    Die Haarfarbe ändert man im Materialraum. (Vorher die Haare auswählen, am besten über das Menü mit dem kleinen Pfeil in der Kopfleiste.)


    Mit dynamischen Haaren kann man sowas selber machen, mit viel Geduld :D
    Conforming (also anpassbare) Haare sind sehr schwierig.

  • Vielleicht bin ich zu ungeduldig, aber mit Sicherheit zu unwissend - das mit einer sinnvollen Haarverteilung und dann noch der farbe gekomme ich nicht so hin wie ich es gerne hätte.


    Mit dem Materialeditor kam ich garnicht zurecht.


    Da fehlt wohl ne ganze Menge Übung bei mir. Ich habe dafür leider im Moment viel zu wenig Zeit. :-[


    Ich habs jetzt mal mit Postwork (Photoshop) versucht .. naja, auch viel Fummelei, aber für ne Stunde Arbeit find ich gehts. Ist halt kein Vollbart im Sinne von vollem Bart aber nundenn - siehe Bild.


    Aber ich versuchs weiter! Neue Ergebnisse werde ich hier veröffentlichen!


    Ich danke erstmal vielmals für die geleistete Hilfe Eurerseits!

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.