Terraineditor: Rechteckige Graustufenbilder werden verzerrt

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 2.951 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von ibins.

  • Hallo Ihr,


    erst einmal allen ein freundliches "Hallo". Beschäftige mich ua. mit 3D-Programmen, bin so auf Bryce gestoßen und habe folgendes Problem: Wenn ich ein Graustufenbild von zB. 800x600 Pixeln im Terraineditor zur Erstellung eines Terrains benutze, wird dieses erst einmal zu einem quadratischen Bild verzerrt und so auch gerendert. Ich suche eine einfache Möglichkeit, das zu vermeiden, also ein rechteckiges Bild sollte auch rechteckig bleiben und nicht quadratisch werden, weil dann die Proportionen nicht mehr stimmen (zB. bei einem Porträt). Wie es aussieht, macht Bryce aber erst einmal alles quadratisch, und wenn man das dann nachträglich wieder aufs alte Format bringt, geht sicher information verloren, abgesehen davon, daß das recht umständlich ist. Hoffe, mich verständlich ausgedrückt zu haben und würde mich freuen, wenn jemand einen Tip für mich hätte. Danke und


    Gruß Maxwheel

  • Moin Maxwheel,


    das ist für Bryce ganz normal, denn die Vorlagen für ein Terrain sind dort standardmässig quadratisch angelegt. Wenn Du also ein rechteckiges Vorlagenbild hast, musst Du es entweder -am besten in einer höheren Auflösung ab 1024- erstmal in einer Richtung "stauchen", damit es quadratisch wird und dann im Arbeitsfenster das resultierende Terrain wieder in der entsprechenden Richtung auf die richtige Proportion dehnen, oder Du fügst Deine Vorlage auf passender Breite / Höhe in ein schwarzes quadratisches Hintergrundbild ein und importierst dann selbiges in den Terrain Editor. Dann brauchst Du nichts weiter zu tun, da schwarz automatisch beim Rendern transparent bleibt (Null Prozent Höhe)...


    vg
    space

  • Hallo Space und Dargain,


    danke für die schnelle Antwort. Also keine Chance, das ursprüngliche Format ohne Probleme zu nutzen, schade. Dann muß ich meine Bilder quadratisch machen und danach wieder beschneiden, der Aufwand ist ja noch vertretbar. Wie ist das eigentlich mit Vue, können dort rechteckige Bilder zur Terrainerstellung genutzt werden? Will eigentlich erst einmal nur einigen Fraktalbildern einen 3D-Look geben, habe da einige schöne Sachen in Renderosity.com (Fraktale) gesehen.


    @space: Hehe, sehe gerade erst Dein Testbild. Wenn ich wüßte, wie ich das quadratische Terrain auf genau die Maße bringe, die ich brauche, dh. über eine numerische Eingabe, wäre das auch in Ordnung, aber bei Bryce ist ja alles sehr intuitiv, muß mal sehn. Danke Dir jedenfalls, und


    Gruß Maxwheel

  • Moinmoin,


    gern geschehen. :)
    Eigentlich brauchst Du nur das Vorlagenbild in einem Bildbearbeitungsprogramm derart in ein quadratisches schwarzes Backgroundbild einzufügen, dass die längste Kante Deiner Vorlage genau der Breite des schwarzen Backgrounds entspricht. Dann hast Du an den übrigen Seiten zwar ne Menge Schwarz "übrig", aber die macht ja nix, da diese Flächen beim rendern unsichtbar bleiben. So erhältst Du in jedem Falle das originale Seitenverhältnis bei, ohne irgendwas dehnen und stauchen zu müssen...


    vg
    space

  • Hallo Space,


    ja danke, hab schon begriffen, wie das zu machen ist. Hab mir gestern mal Vue angesehn, und dort scheint es genauso zu sein, also nur quadratische Terrains, die dann intuitiv gestreckt werden können, eine numerische Möglichkeit , um ein definiertes Rechteck zu erstellen, habe ich erstmal nicht gefunden. Hier mal zwei Links zu den Bildern, die mir so gefallen haben (leider ist Anmeldung erforderlich, es lohnt sich aber):


    http://www.renderosity.com/mod…ndex.php?image_id=1250457


    http://www.renderosity.com/mod…ndex.php?image_id=1300118


    http://www.renderosity.com/mod…ndex.php?image_id=1659500



    Gruß Maxwheel

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.