Hallo Ihr,
erst einmal allen ein freundliches "Hallo". Beschäftige mich ua. mit 3D-Programmen, bin so auf Bryce gestoßen und habe folgendes Problem: Wenn ich ein Graustufenbild von zB. 800x600 Pixeln im Terraineditor zur Erstellung eines Terrains benutze, wird dieses erst einmal zu einem quadratischen Bild verzerrt und so auch gerendert. Ich suche eine einfache Möglichkeit, das zu vermeiden, also ein rechteckiges Bild sollte auch rechteckig bleiben und nicht quadratisch werden, weil dann die Proportionen nicht mehr stimmen (zB. bei einem Porträt). Wie es aussieht, macht Bryce aber erst einmal alles quadratisch, und wenn man das dann nachträglich wieder aufs alte Format bringt, geht sicher information verloren, abgesehen davon, daß das recht umständlich ist. Hoffe, mich verständlich ausgedrückt zu haben und würde mich freuen, wenn jemand einen Tip für mich hätte. Danke und
Gruß Maxwheel