hi
ich hab endlich ma wieder Bryce angeworfen und nach langer Zeit ma wieder was damit gemacht
(bin aber noch anfänger ;))
würde mich da gerne ma für ein paar stunden vedrücken
cu
Es gibt 17 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Coder2k.
hi
ich hab endlich ma wieder Bryce angeworfen und nach langer Zeit ma wieder was damit gemacht
(bin aber noch anfänger ;))
würde mich da gerne ma für ein paar stunden vedrücken
cu
irgentjemand schlaues sachte mal zu mir "ein typisches anfänger bild mit wasser" hier im Board daran musste ich gerade denken als ich dein bild gesehn habe!
Puuuha - da isses aber nich einfach mit den Kommentaren.
Ich bin geneigt, mich Silencer anzuschließen - aber warum auch nicht?
Fang mal mit dem Ölsee an - weil es nämlich am Strand nicht wie Wasser wirkt! Woran liegts? Zu hohe Reflexion und zu wenig Transparenz im Wasser?
Die Tex der Insel ist auch recht grob geraten. Aber wahrscheinlich ist sie zum Schutz gegen das Öl mit ner Plastikplane abgedeckt! ;D ;D
Dann wunderts mich auch nicht mehr, daß die Pflanzen sich nur vereinzelt durchkämpfen konnten. ;D
Okay - Scherz beiseite!
Mach die Insel mal nach links größer - sieht so aus, als wäre das nahezu alles. Und dafür sind die Palmen zu groß.
Die Palmen kannste zum Teil eh so nicht stehen lassen. Vor allem bei der im Hintergrund ist zu deutlich zu sehen, daß es ein Bild ist. Aber letztlich sieht man das an allen Palmen. Sind eher nicht für Darstellung in derartiger Betrachternähe geeignet.
Diese farnartigen Blätter sind auch nich der Bringer. Vielleicht als Teil eines Busches, den man damit zusammenbasteln kann - aber so vereinzelt würd ich 'nicht Fisch, nicht Fleisch' sagen.
Die Textur der Insel mindestens skalieren. Aber im Grunde sollten da noch ein paar Farbabstufungen rein.
Alternativ: die Insel kopieren und die Kopie mit ner anderen Tex versehen, die dazu paßt (ausprobieren). Diese Kopie dann ein wenig skalieren (größer oder höher) und zur vorhandenen ein wenig drehen. Dadurch haste dann an einigen Stellen unterschiedliche Texturen - kann interessante Effekte ergeben. Trotzdem sollte die vorhandene verfeinert werden.
Eins noch: dieses Bild hat mich an irgendwas erinnert. Guck mal HIER - hab selbst mal an sowas geschraubt. Und ich finde unsere Ergebnisse durchaus vergleichbar.
Cheerio,
Kerish
ich kann mich kerish da nur anschliessen....
gruss twister
Dazu kann und will ich nichts sagen ist einfach garnichts.
kann mich auch mal kerish anschliessen
wenn ich an meine ersten gehversuche in
bryce erinnere, ohjemine
Ja aller anfang ist schwer und kann mich Kerish auch nur anschliessen !!!!!!! aber zum vergleich möchte ich mal mein erstes Werk mal hier verlinken he he MEIN ERSTES BILD
Hey Klaus zeige mal dein erstes Bild .........
Gruß NEO
@ N-E-O - is das auch ein Urlaubsbild?
Adventure holidays?
hmmm ich schliesse mich da mal ebenfalls kerish an .......ja aller anfang ist sehr schwer stimmt ....... schau dir doch mal andere bilder an da kann man sich doch ein wenig inspirieren lassen .....so mehr mag ich dazu auch nicht sagen
@ neo ...find ich gar nicht so schlimm fürs erste bild
QKerish , jep da war ich auf einer sightseeing tour
Jo, die Straße kenn ich, N-E-O.
Muß die Grenzstraße zwischen der 'República Dominicana' und Haiti gewesen sein!
Hallo Dead System,
solch ähnliche Bilder hat, glaube ich, jeder, der mit Bryce arbeitet, mal erstellt. Es handelt sich hier wirklich um ein typisches Anfängerbild. Laß Dich dadurch aber bitte nicht entmutigen. Nur durch fleißiges Üben wird man besser und lernt hinzu.
Gruß, Panic
ZitatOriginal von Klaus
Dazu kann und will ich nichts sagen ist einfach garnichts.
Warum machstest dann?? Ich hätte lieber einen Hamer genommen und dem Neulig vor den Kopf gedeppert, wäre Ihm dieser nette Kommentar erspart geblieben.
Nur gut daß Andere sich noch an Ihre ersten Bilder erinnern können, die auch so oder ähnlich ausgesehen haben.
VG
Ich stimme Dire zu...
Es ist einerseits ein Glück, daß ich meine ersten Bryce-Bilder durch einen Plattencrash verloren habe. Das was unmittelbar darauf folgte, war schon ausgereifter : nämlich die Hintergrundsbilder der Homepage. Die ganze Architektur (auch manches was man nicht so sieht (marmorne Ständer bei den Stiegen) ist selbst modelliert.
Aber ich erinnere mich mit Graus an meine ersten Bryce-Bilder. Nichts desto trotz, sah ich sie nicht für allzu ungelungen - vor allem, weil ich vorhatte sie noch auszubauen, bevor sie dann verlorengingen (die Szene)
Es ist ja nicht so, daß Dead-System uns einfach Schund vor die Augen klatschen wollte. Er hat das Terrain abgerundet - hat die Pflanzen bedachtsam positioniert, und die Perspektive typisch "Karibikbild"-mäßig gewählt (links die Palmen, die nach rechts ins Bild gehen).
Das verdeutlicht schon, daß er sich eine gewisse Mühe gemacht hat, etwas Carribian-Feeling ins Bild zu bekommen, und nicht einfach nur "drauflos-bryc-te".
Es mag etwas mehr Mühe am Bild sicher noch lohnenswert gewesen sein - überhaupt ist es bei Computerbildern so, daß sie tendenziell umso besser sind, je mehr Mühe bei ihnen aufgewandt wurde.
Ich weiß nicht, ob Dead-System an diesem Bild noch weiterarbeiten will - aber ich erinnere mich da an Powertrace's Bild (glaub er wars), der dieses Amazonenbild postete. Das war am Anfang auch ziemlich unausgereift - und am Ende wurde daraus ein ziemlich sehenswertes Bild - indem er nie davon abließ, es besser und besser zu machen.
Es wäre sicher interessant gewesen, wenn damals die Endversion mit der Anfangsversion verglichen worden wäre.
Ich meine also auch, daß dein Bild, dead-system, zu einem sehr viel schönerem Bild noch gemacht werden kann, wenn du dich noch einige Male reinhängst, und ständig die Kritiken dazu verfolgst
Ich darf da eh nicht mitreden, da ich über den Anfang noch nicht ganz raus bin
Aber eines stimmt: Ein typisches Bild für einen, der das erste mal mit Bryce rumhandtiert. Irgendwie hat das Wasser an Anfang so eine gewisse Faszination.
dead-system
: Nur nicht abschrecken lassen. Als ich das erste mal die Bilder hier im Board gesehen hab#, da bin ich fast vom Hocker gefallen. 'So gut will ich auch mal werden' hab ich mir gedacht.
Auch wenn ich leider nicht sehr viel Zeit habe, um mich mit Bryce zu beschäftigen - ich wills immer noch werden!
Also glaube an dich!!! Der Glaube stirbt zuletzt.
Übrigänse - hier mein erstes Bild
Hi dead-system,
ich möchte auch nochmal betonen, dass du dich auf keinen fall entmutigen lassen solltest.
Es stimmt übrigens dass meist das erste Bryce-Pic ein "wasserbild" ist, bei mir war es komischerweise anders obwohl ich eigentlich wasserbilder liebe
KLICK for my 1. pic
greetz
dj
entmutigen lassen keinesfalls weiter üben auf jedenfall
aber dein erstes brycebild ist das nicht ;D nur mal so nebenbei ;D
da sich alle so über wasserbilder freuen ;D stimmt doch oder? wird dann mein erstes pic natürlich auch eins mit wasser sein. dann könnt ihr mich auch in der Luft zerpflügen.