Hallo ich habe da mal noch eine Frage.
Kann man eigentlich bei Bryce auch mit einen ganz leeren Raum anfangen?
Ich meine ohne Himmel?? Oder muß ich den immer verdecken?
Danke erst mal!
Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.606 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von PYGMALION.
Hallo ich habe da mal noch eine Frage.
Kann man eigentlich bei Bryce auch mit einen ganz leeren Raum anfangen?
Ich meine ohne Himmel?? Oder muß ich den immer verdecken?
Danke erst mal!
Hey jlx,
unter 'Bearbeiten - Voreinstellungen' findest Du eine Option, die 'Aktuellen Himmel für neue Dokumente verwenden' heißt. Ich habs noch nicht ausprobiert - aber wenn Du einmal den einheitlich grauen Himmel einstellst und dann diese Option auswählst - vielleicht klappt es dann ja.
Cheerio,
Kerish
Hallo
Du richtest dir Bryce ein wie du es haben willst und speicherst das ganze als Datei mit dem Namen standard in deinem Bryceordner. Also in den selben Ordner in dem sich Bryce befindet. Wenn du jetzt Bryce neu startest wird immer diese Datei und ihre Voreinstellung geladen.
Gruß
Spreenix
Man kann den Himmel ganz einfach wegbekommen...Allerdings nicht im Himmelseditor...
Also normal in Bryce - dort klickt man auf die Schaltfläche, wo man einige Himmelsattribute (Haze, Fog, usw.) ändern kann. Ganz links gibts auch ein kleines Bildchen mit einem Berg (nicht der dreidimensionale Berg gaaaanz links ;-)). Bei dem Bildchen gibts einen Pfeil, wo man einige Standard-Himmel reinladen kann - unter anderem auch Custom-Sky (Benutzerdefiniert), und Atmosphere-Off. Dann bleibt in der Regel der graue Boden, mit einem knallblauen Himmel übrig. Lösche den Boden, und das ganze Bild wird blau. Dieses Blau kann man ebenfalls unter dem Bildchen ändern - indem man eine andere Farbe "pipettiert".
Für Weltraumszenen kann man daher Schwarz nehmen - wenn man Sterne reinmacht (die allerdings dann im Himmelseditor), werden sie sowohl über, als auch unter dem "scheinbaren Horizont in Bryce" zu sehen sein. Es ist also wirklich so, als sei man im Weltraum.
Es lohnt sich nicht, wie Spreenix sagte, extra eine Datei reinzuladen, die man vorher mit diesen Einstellungen abgespeichert hat. Denn dafür gibt es die .bsk-Dateien : das sind Bryce-Himmel-Dateien. Die kann man im Himmelseditor zu jeder Zeit abrufen, exportieren, und importieren.
Wenn du willst kann ich dir einen "Weltraumhimmel" schicken, den ich für eine Weltraumszene immer verwendete. Müßtest nur sagen, welche Version von Bryce du hast. Falls du Bryce 5 hast, müßte ich es nämlich umkonvertieren
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |