Wie kann ich meine eigenen Klamotten für Daz erstellen?

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 5.896 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Hexekati.

  • Ich hab' ja schon länger keine mehr oder weniger blöden Fragen hier gestellt, aber jetzt hätte ich da mal wieder eine ...


    Wie man auf dm Bild HOFFENTLICH sieht, hab' ich mittlerweile so ein paar kleinere Fortschritte in Sachen Daz3D gemacht. Licht, Schatten, Kamera-Einstellung und vorallem it es mir gelungen, meinem Freund auf dem Bild mein höchstpersönliches St.Pauli-T-Shirt auszuleihen.


    pauli.jpg



    Für das T-Shirt hab' ich das T-Shirt-Template "Basicwear For M4" genommen und darauf meine Textur "gemalt". Na ja, eigentlich ist alles einfach schwarz und nur das Logo auf die Frontseite platziert, also auch nix, was nicht jeder könnte.


    Dann habe ich über den Surface-Tab die Textur dem T-Shirt zugewiesen. Soweit, so gut ...


    Ich würde für Michael ja gerne ein paar weitere T-Shirts usw. entwerfen (auch mit etwas aufwendigeren Design), aber das ganze dann richtig als T-Shirt-Erweiterungsset anbieten (natürlich als Freebie ... jedenfalls für'n Anfang :) ), so dass man Michael die T-Shirts nach Lust und Laune auch ohne die Surfaces wechseln kann. Wie krieg ich das hin ... gibt's da Tutorials????




    Vielen lieben Dank schon mal im voraus.

  • Das mit dem Suchen hab' ich schon gemacht ... und hab' seitdem mehr Fragen als Antworten gefunden. Klar, dass das nicht mal soeben erklärt werden kann, aber ein paar Basics (vielleicht sogar in Deutsch) wären schon hilfreich. Bin aber wirklich sehr froh über jede zusätzliche Info.


    In der Zwischenzeit kann ich ja schon mal meine Technik in Sachen Texturen verbessern :)

  • Hi Spanky,


    wenn du die Textur über den Surface-Tab eingefügt hast und zufrieden bist mit den Einstellungen, dann kannst du das als sogenannte Mat-Pose (Material-Pose) speichern. Zumindest erstmal als DAZ-Studio-Material.
    Dazu sollte im Szene-Tab das T-Shirt markiert sein, danach klickst du in der Menüleiste auf "File", dann auf "Save As" und "Materials Preset" und suchst dir den geeigneten Ordner aus bzw. legst einen neuen an, wo das Material rein soll. Es wird als DAZ-Studio eigenes Mat gespeichert, sollte dann entsprechend im Content-Tab sichtbar sein und kann auf das Kleidungsstück als Matpose angewandt werden, ohne dass man die TExtur mühsam über den Surface-Tab zuweisen muss. Allerdings sollte man die Textur im Texturen-Ordner des DAZ-Studios abspeichern, damit DaZ-Studio sie leichter findet. Wenn du das dann als Freebie weitergibst, muss nicht nur die MatPose, sondern auch die TExtur aus dem Texturenordner mitgegeben werden, weil sich sonst das Material nicht anwenden lässt.


    VG Maxime

  • Interessantes Thema, bin auch gerade am basteln.
    DAZ-Studio - Surfaces - Shader


    Es ist kein Problem, vorgefertigte Texturen meinem Objekt zuzuordnen.
    Aber..
    Wie korrigiere ich die Größe der Textur?
    Leichte Frage, 100 Webseiten studiert, aber nicht die richtige gefunden.


    Mein Beispiel: ich habe hier ein wunderschönes, kariertes Muster für eine Tischdecke.
    Auf der Tischdecke sind dann aber gerade mal nur vier Karos zu sehen!
    Die Textur hat natürlich wesentlich mehr Karos.


    Was habe ich übersehen?


    t-techniker

  • Hallo zusammen,


    danke Maxime, das war so ziemlich genau das, was ich mir für den Anfang vorgestellt habe. Werde mich sofort mal daran setzten und das ganze ausprobieren. GANZ LIEBEN DANK!!!


    t-techniker, viel Glück mit den Tischdecken . Du wohnst ja nicht weit von mir, vielleicht kann man sich da mal irgendwann erfahrungstechnisch austtauschen.

  • Fürwahr, Spanky, direkt und persönlich kapiert man immer am besten.
    Gucke auch schon immer, ob mal eine Volkshochschule einen Kurs über DAZ & CO abhält!
    Hat es aber wohl noch nie gegeben, ist eben doch ein Nischenhobby, oder?


    Meine Tischdecke: ich bin inzwischen der Meinung, dass es in DAZ nicht geht. Ich habe die Textur mit vielen Versuchen so verkleinert, dass sie passt. Schade um die schöne Auflösung, für ein Bild nah dran am Besteck und Brotkorb wäre sie sehr schön gekommen!


    t-techniker

  • @ Spanky:


    OK, da habe ich Dich ein wenig falsch verstanden. Ich dachte, Du möchtest wirklich komplett neue Klamotten erstellen...


    @ t-techniker:


    Hab mich bisher nur mit einfarbigen Änderungen beschäftigt, aber eine erste Vermutung wäre...
    Du hast Dein Karomuster mit Auflösung 1500x1500 Pixel. Das Objekt selber hat aber leider einen "Pixelbedarf" von 850x850. Ergo sieht es ziemlich bescheiden aus, wenn Du die 1500 drüberlegen willst - da sie viel zu gross ist.
    In Poser selber haben die meisten Farbetexturen eine Grösse von 100 x 100 Pixel (in der Grösse - weiss jetzt nicht genau - schau Dir einfach mal die bereits vorhandenen Auflösungen an). Von daher würde ich mal so rangehen...
    Einmal die "Standardpixelgrösse" hernehmen - also Deins entsprechend verkleinern. Dann kannst ja noch einige grössere Alternativen machen und versuchen, mit welcher es wohl am besten aussieht.


    Ist allerdings nur eine Vermutung, woran ich jetzt erstmal denken würde...


    Grüsse,
    Ridpath

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.