Hallo zusammen,
das ist ein Projekt, das ich vor kurzem begonnen habe und das sich ganz gut schrittweise verfeinern lässt, wie es den Anschein hat. Das Ziel ist eine klassische Kometen- bzw. Asteroiden-Animation, wie sie in den vielen Dokumentarfilmen über Near-Earth-Objects und Dinofilmen gezeigt wird. Also haben wir zuerst einen Gesteinsbrocken im Weltraum, der sich träge rotierend durch das All bewegt. Weil es ein alter Kometen-Kern ist, strömt Gas und Staub davon weg.
Bei der Stardust-Mission findet sich einiges Bildmaterial über den Kometen Wild2, das etwas in der Art zeigt:
http://Stardust.jpl.nasa.gov/photo/cometanim.html#row6
Das auströmende Gas möchte ich mit Hilfe des Thinking-Particle Systems von C4D realisieren. Einige Polygone der Oberfläche des Kometenkerns wurden bereits als Emitter ausgewählt. Einer der nächsten Schritte besteht im Anpassen der Pyrocluster-Wolken, sodass man besser sieht, dass der Staub und das Gas von bestimmten Stellen auf der Oberfläche ausströmt. Die Bewegung der Partikel und deren Richtung werden durch einen Wind-Modifier bestimmt. Eine parallele Lichtquelle dient als Sonne.
Später wäre es vielleicht möglich, die Animation des Kometen mit einem erdähnlichen Planeten aus VueInf zu kombinieren.
QuickTime, 30Mb (evtl. erst runterladen)
http://www.cardiomyocytes.com/movies/Comet-WIP1.mov