Hab mal wieder ein bißchen gebrycelt und bin dabei - mal wieder - an der Gestaltung der Brandung hängengeblieben.
Wie genau die Landschaft später aussehen soll, ist mir im Moment noch nicht ganz bewußt. Eigentlich orientiere ich mich eher an einer Stimmung, die durch Lektüre entstanden ist.
Das ursprüngliche Bild ist relativ dunkel und gibt die Stimmung eigentlichj besser wieder - hat aber den Nachteil, daß die Inseln alle irgendwie abheben (weil keine Brandung da ist).
Im zweiten Bild habe ich mittlerweile 3 Brandungen eingebaut. Eine davon ist invertiert und erzeugt die starke Brandung im Hintergrund, die mir eigentlich ganz gut gefällt. Eine andere ist winzig und daher kaum sichtbar. Nehme ich sie aber weg, verflacht das Bild nach hinten hin.
Die dritte erzeugt die Dünung im Vordergrund.
Meine bildnerische Problemzone sind die dreieinhalb Inseln im Vordergrund.
Ich kann die Brandungen setzen wie ich will - die mittlere Insel hängt nach links hin immer einen Tick zuviel in der Luft und die kleine ganz vorne links sieht immer zu glatt aus. Aber sobald ich etwas an den beiden verändere, verhaue ich mir das gesamte Bild.
Habt Ihr vielleicht eine Idee, was ich da machen kann ?