Ich habe lange überlegt ob ich die Szene hier überhaupt posten soll. Es ist ein Versuch, ein Atoll der Südsee mit Brycemitteln zu erstellen. Die Darstellung der unterschiedlichen Wassertiefen innerhalb des Atolls war die eigentliche Herausforderung. Dazu mußte ich mir ein spezielles Wassermaterial anfertigen. Im Nachhinein finde ich die Wasseroberfläche etwas zu unruhig. Referenzbilder im I-Net sind leider oft mit Polfilter fotografiert. Ich reihe die Szene mit dem ausgesetzten Seefahrer (nach Freibeutermanie) in die fast "erreichten" Ziele ein und bin mal gespannt wie Ihr das seht.

Ausgesetzt
-
- Final
- Elfmann
Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 3.608 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von axolotl.
-
-
Sieht doch nicht schlecht aus
Vor allem das Schiff hinten links sieht stark aus (mit dem Nebel zusammen). Trotzdem würde ich mich nochmal am Wasser versuchen, es wirkt in der Tat etwas zu unruhig.
LG
-
Stimmt, das Wasser ist zu unruhig, und die Größenverhältnisse stimmen hinten und vorne nicht.
Aber die abgestuften Blautöne sind gut getroffen -
Jepp, das Wasser ist das Problem. Der Rest ist schwer in Ordnung
!
Lg
KushankuPS.: Wenn das Wasser etwas mehr die Farbe des Himmels hätte....ich glaube das wäre auch ganz gut.
-
Sehr interessant.:top
Esha hat recht, was die Grössenverhältnisse angeht...Greet
Sir M -
Natürlich stimme ich da esha zu (die Grössenverhältnisse ).. aber,
Wasser ist meiner Meinung nach mit das komplizierteste was man in 3D darstellen kann.Mit Poser bin ich da am verzweifeln. - Ich finde die Szene gut gelungen.
gruß
Dietel -
Ich finds gut , das Wasser könnte vielleicht etwas transparenter sein .
LG Sharwyn
-
Vielen Dank für Eure Meinungen!
Mit der Wasseroberfläche war ich ja selber nicht zufrieden, sie ist wohl eher für eine kabbelige Nordsee geeignet. Ich muß gestehen, die Perspektive habe ich bei der Szene völlig vernachlässigt. Das habe ich auch etwas, so hoffe ich, zum Positiven verändert.
Wassermaterial ist schwierig, weil schon geringste Veränderungen an Transparenz und oder Reflektion, ein völlig anderes Erscheinungsbild hervorrufen. Die unterschiedlichen Wassertiefen habe ich mit gefärbten Terrains versucht. Ist das Wasser zu transparent, sieht man das, nehme ich weniger Transparenz ist der Effekt ganz verschwunden.
Um das jetzt darzustellen habe ich etwas geschummelt.Ein Bild mit blauer Atmosphäre gerendert und ein Bild mit grüner. Die beiden Bilder dann im PW zurechtgeschnitten und mit leichter Ebenentransparenz übereinander gelegt. So hoffe ich, die Untiefen innerhalb des Atolls sind realistisch geworden. Die Wasseroberfläche ist ruhiger aber spiegelglatt darf sie ja auch nicht sein.
-
Jou, das zweite ist deutlich besser, allerdings irgendwie noch grisselig.
Für die Insel wäre es m.E. besser, verschiedene Bäume zu mischen, damit es nicht gar so "zusammenkopiert" aussieht.
Die Gesamtstimmung ist
Ist allerdings auch eine nicht gerade einfache Aufgabenstellungvg
space -
- 4. Oktober 2025, 00:18
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.
Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können. -
Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.