Welle, die bricht

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 4.214 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ghostpanther.

  • Hallo zusammen,




    kennt irgendjemand ein Tutorial für das Erstellen einer großen Welle, die gerade vornüber bricht?


    Zum Modellieren arbeite ich mit AoI, bin aber noch ziemlicher Anfänger. Vielleicht kann mir auch


    einfach jemand nur einen Tipp geben, wie ich es anstellen sollte.




    Im voraus besten Dank.




    Schöne Grüße stargate

  • naja, oder fast gelöst, zumindest habe ich jetzt etwas gefunden, an dem ich weiter arbeiten kann.


    Vielleicht gibt es elegantere Lösungen, aber ich denke es ist ein guter Ansatz:



    Ich habe den Querschnitt der Welle in AoI als Kurve gezeichnet. Diese Kurve lasse ich dann entlang einer


    zweiten leicht gekrümmenten Kurve extrudieren.



    Schöne Grüße


    stargate

  • Jou, statt eines splines (Kurve) zeichnest Du den Querschnitt der Welle als Flächenprofil, exportierst das Motiv als Graustufenbitmap (quadratisches Format 1024 x 1024 mit schwarzem Untergrund) und lädtst es in den Terraineditor. Dort ziehst Du es auf die gewünschte Länge und drehst es, bis es flach liegt...
    Gibt allerdings recht grade Kanten. Vielleicht probierst Du erstmal ein symmetrisches Terrain, weil sich das naturgemäss bei längerem Dehnenvon der Mitte aus zu den beiden Enden hin leicht verjüngt...


    vg
    space


  • So kann man eine Welle (die so wohl nicht in der Natur an den Strand klatscht) in AoI leicht modelieren und außerdem natürlich in Bryce importieren.
    Das geht über das *.obj Format eingentlich recht gut.



    Manchmal ist der eine Weg besser - manchmal der andere.


    Vid

  • ...oder man könnte in dem ebenfalls kostenfreien Toolchen "CBModel Pro" eine Welle gleich mit sanften Übergängen knetgummimässig modellieren und hätte ein echtes Displacement für die Gischt gleich frei Haus dabei... ;):P
    Da gäbe es einige elegante Möglichkeiten. Aber Ghostpanther wollte ja eigentlich erstmal wissen, ob und wie man das auch in Bryce hin bekommt... da muss die Antwort ehrlicherseits lauten: jein, es wäre sehr krückenhaft und optisch wenig überzeugend. Und mit splines kann Bryce leider gar nichts anfangen...


    Probierenswert ist in jedem Falle vidiots Vorschlag betreffend AoI, sofern man damit zurecht kommt.


    lg
    space

  • Nö - ist es nicht.
    Damit stellst Du vielleicht gerade fest, das rund 5 - 30 Mbyte HD Speicher freizugeben sind indem Du es löscht.
    Kann ich zwar nicht unterstützen ;) - ist aber für Dich wahrscheinlich näher an der Wahrheit.


    Keine Angst also - es ist jederzeit schnell installiert und läuft sogar vom USB Stick wenn es sein muss.
    Also weg damit bis es mal gebraucht wird. (Mein Ordnungssinn kommt heute durch).


    LG
    Vid

  • vidiot: Meiner auch :D allerdings eher darin, daß ich jeden einzelnen Zettel in meiner Wohnung auf die ultimative Brauchbarkeit prüfe ... Texte, Abrechnungen, künstlerische Ideen, Collagenmotive - oder schlicht und einfach Müll :nachdenklich:
    Bin mittlerweile dabei die fünfte große Altpapiertasche zu befüllen :whistling: und kann sogar schon wieder meinen Schreibtisch sehen :D
    Sonst neige ich eher dazu jeden Stapel an Unterlagen und Büchern darauf abzuladen und nicht mehr wegzuräumen, aber das soll wieder anders werden.
    Hab ich früher schließlich auch geschafft ! :thumbup:

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.