Das Prog schickt sich an, ZBrush ernsthaft einzuholen...
Guckst Du:
http://www.3d-coat.com:80/3d-coat-32/
vg
space
Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 5.024 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Yoro.
Das Prog schickt sich an, ZBrush ernsthaft einzuholen...
Guckst Du:
http://www.3d-coat.com:80/3d-coat-32/
vg
space
Habe das Update vorgenommen, und das erste was wirklich cool ist:
Man hat jetzt Sprachauswahl und kann das Menü umschalten auf deutsch...
Das soll doch mal die Lernkurve beschleunigen helfen!
vg
space
Ich hatte die E-Mail auch in der Post. Ist schon ein interessantes Programm. Vielleicht....in diesem Jahr..... wer weiß....
Lg
Kushanku
Ich arbeite zwar nicht mit dem Programm, kenne es aber schon eine Weile. Das scheint wirklich eine interessante Software zu sein. Gottseidank ist das keine Kaufversuchung für mich, wie ZBrush geht das deutlich über das raus, was ich jemals in 3D zustandebringen werde. Ich sehe mir aber immer wieder mal gerne an, was in den Galerien geboten ist und was andere Leute damit machen.
LG
contrafibbularities
Wie schauts denn aus mit der Exportfunktion in 3D Coat? Und wie 'monströs' (= speicherintensiv) sind dann die dort erstellten Objekte?
Ich fände ja ZBrush an sich wirklich sehr nett, aber was nützt es, wenn man ZBrush Objekte trotz Poly-Reducer nur mit Mühe nach Vue bekommt (ZB exportiert eh nur .obj, kein .3ds - Format ) und wenn, sind dann gleich die Ressourcen um 40% und mehr unten. Das ist leider indiskutabel!
Wenn das Prog hier auf diesem Gebiet etwas moderater ist, wäre es echt ne Alternative. Jemand hier, der da etwas Licht ins Dunkel bringen kann?
LG
Yoro
Das Programm sieht ja wirklich ganz gut aus, aber $285 ist doch ein ganz schöner Happen.
Yoro:
Es kann lowpoly-Modelle mit hires Displacement versehen und man kann den polycount in gewissen Grenzen voraus bestimmen. Die interessante Geschichte dabei ist, dass gerade an einer deutschen Übersetzung des Handbuches gearbeitet wird. Das bedeutet, es wird demnächst leichter fallen, zu den In-depth-features etwas mehr sagen zu können. Das Prog ist bald so mächtig wie Z-Brush und ich kratze bisher nur an der Öberfläche, finde es aber schon da sehr beeindruckend...
Jou, kann abschrecken. Ich hatte das Glück es zu erstehen, als es noch für ca. 60 Euro als "3D Paint" vertrieben wurde. Da hab ich gar nicht erst lange überlegt, denn es war schon im Anfangsstadium recht mächtig. Seitdem brauchte ich nur einmal für das major Upgrade auf Version 3 etwas zu bezahlen, glaub es waren etwa 80 Dollar. Was Andrej Shpagin mit seinem Team da raus lässt hat es wirklich in sich, sogar die Collada- Technologie von NVIDIA haben sie für das Voxel sculpting und ultraschnelles vertex painting implementiert (wenn die Hardware das schon zulässt).
vg
space
Vielen Dank für die Infos, space.
P.S.: Sorry für evtl. Schreibfehler, war unterwegs...
/Find grad keinen Smiley, der meinen Zustand untermauert.)
Danke Space!
Ich hab mir vorhin mal probeweise die Demo gezogen, komme aber nicht so richtig damit klar. Schon alleine, welchen Modus man nehmen soll um was zu erreichen, oder wie man ein Objekt kleiner skaliert etc, halt lauter so Newbie-Sachen. Ich vermisse ein 'getting started' Tutorial, wo man ein paar Basics Schritt für Schritt nachlesen kann.
Ich werds aber nochmal versuchen, die Möglichkeiten klingen nämlich schon ganz interessant.
Allerdings scheint das Hauptgewicht auf der Texturierung zu liegen.
Bist du sicher, daß das Manual auch übersetzt werden soll? Was ich so in den Foren gesehen habe, ging es nur um eine deutsche Fassung des Programms, vom Handbuch war da nicht die Rede. Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen!
LG
Yoro
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |