Hi, Leute !
So allmählich komme ich hinter die Geheimnisse der Nahtloskachelung - oder sagen wir einfach: ich nutze den Kaleidoskopeffekt von PhotoImpact und kachel dann mit Micrografx Picture Publisher.
Bei meinen Fotos geht das natürlich nicht, also arbeite ich mich durch die diversen, hier geposteten oder verlinkten Tutorials.
Da ist z.Zt. nur ein Problem: welche Pixelgröße sollte das Basisbild bzw. die Basiskachel haben, damit noch eine sinnvolle Kachelung entstehen kann und nicht ein bis zur Unkenntlichkeit komprimierter Farbhaufen ? Schließlich möchte ich irgendwann die nahtlos gekachelten Bilder auch mal als Texturen nutzen können.
Aber eines nach dem anderen.
Wenn ich den Tile Creator aus dem Wizard Browser von Micrografx nutze, bekomme ich schlimmstenfalls eine derartig extrem vergrößerte Kachelung, daß ich in der Vorschau mit dem Web Pattern Viewer nichts mehr erkennen kann. Daher die Frage nach der idealen Pixelgrösse.
Vielen Dank schonmal.
P.S.: hab noch eine nahtlose Kachel angehängt, die ich nach einer Anleitung von t-techniker erstellt habe. Das Original hat 5MB und ist 2240 x 3447 Pixel froß.