Strato - HiDrive

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 3.167 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von kevin89.

    • Offizieller Beitrag

    Das sehe ich wie spacebones. Würde mich nicht wohlfühlen dabei. Auch eine Verschlüsselung ist kein 100%-Schutz. Jede wird früher oder später geknackt. Nee nee nicht mit mir. Die Herrschaften Google und Co wissen schon jetzt genug von mir.


    Lg
    Kushanku

  • Online-Speicher habe ich z.B. um gut von verschiedenen Standorten und PCs arbeiten zu können. Da wird meine Musik, meine Projekte etc. automatisch synchronisiert. Ich nutze allerdings Dropbox, finde ich besser als HiDrive. Wirklich wichtige Dateien lade ich bewusst nicht Online hoch, und wenn, dann stark verschlüsselt. Dann kann selbst der Anbieter nicht dran.


    Ansonsten sehe ich keinen Sinn darin, ist halt nur praktisch seine Daten von überall abrufbar zu haben.


    LG

  • Also ich persönlich vermeide es, irgendwelche Daten ins Netz zu sichern.
    Wenn ich irgendwelche Sachen benötigen sollte, dann lade ich sie auf einen gesonderten Ordner in meinem Webspace mit entsprechenden Zugriffsrechten per htaccess.
    Und wenn die Daten nicht mehr benötigt werden, dann lösch ich sie wieder vom Webspace.


    Abgesehen davon gibt es mittlerweile portable Speicher im GB-Bereich für ziemlich lau und da sicher ich sie lieber auf meinen USB-Stick und trag ihn in der Hosentosche mit.


    Aber vielleicht bin ich da ein wenig zu extrem bzgl. der Datensicherheit im Netz. ;)

  • Wenn man Gemeinschaftsprojekte machen möchte oder anderen Dateien geben möchte kann ich dir MyDrive.ch empfehlen. Sind zwar nur 2 GB kostenlos aber man kann anderen einen Gastzugang geben und lese und schreib Rechte vergeben.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Externe HDDs, Rohlinge, Sticks etc. haben keine ewige Lebenszeit.


    Stimmt. Die Online-Server sind im Prinzip aber auch nix anderes als Festplatten. Und dazu kommt noch die Unsicherheit. Wer garantiert dir, dass die immer online sind, nie gehackt werden, dein Internetprovider immer die Verbindung zustande bringt usw. ? Da sind mir die Daten daheim doch lieber, solange ich Strom habe, kann ich arbeiten ;)
    Außerdem dürften solche Massenspeicher-Server für Hacker doch ein viel interessanteres Ziel sein als meine kleiner persönlicher PC, der nicht einmal ständig online ist.


    Wenn es nur Vorbeugung gegen den Datenverlust sein soll, dann kann man sich mit regelmäßigen Backups schützen. Dass die Haupt-Festplatte und das Backup-Medium gleichzeitig kaputt werden, ist nicht sehr wahrscheinlich. Und wenn man regelmäßig Backups macht, merkt man auch gleich, ob das Speichermedium überhaupt noch funktioniert.
    Ganz wichtige Daten kannst du auch im Bankschließfach lagern.


    Zum Austausch mit anderen müssen die Dateien ins Web. Aber nur so als Aufbewahrungsort scheint mir das www nicht optimal. Die Betreiber garantieren dir Sicherheit, aber a) versprechen kann man viel, b) unter gewissen Umständen sind solche Versprechungen schnell hinfällig und c) du kannst nicht kontrollieren, ob das auch eingehalten wird.


    Alles und jedes ins Netz zu stellen halte ich persönlich für Unsinn. Aber natürlich kann jeder tun wie er mag ;)

  • Da schliesse ich mich esha an.


    Und wenn es Gemeinschaftsprojekte sind, dann erstell ich mir lieber eine xy-Domain. Die entsprechenden Seite kannst Du dann den Leuten mitteilen, der Provider macht die entsprechenden Backups und gleich die Index-Seite ist per htaccess geschützt.
    Die Indexseite erhält auch keinerlei Metatags und sonstiges. Mit der Option ist die Angriffswahrscheinlichkeit m. E. gen Null und auch mögliche Bots können nicht darauf zugreifen.


    Aber wie gesagt, ist es jedem seine Entscheidung.

  • Eine weitere möglichkeit ist Daten per "InstantMessenger" (was für einer auch immer)
    zum bearbeiten zu verschicken. Geht auch adhoc und noch kleiner kan der Nutzerbereich nicht sein.


    Grüße,
    DaCeilon

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.