Eine Lanze für PhotoImpact

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 4.633 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von sage.

  • Verwendete(s) Programm(e): PhotoImpact X3


    Moin :D ,


    nachdem ich einige Zeit lang sehr intensiv in Bryce 5.5 vertieft war, habe ich mir nun auch mal wieder PhotoImpact hervorgeholt (es heisst ja, Gelerntes verfestigt sich besser, wenn man zwischendurch mal was anderes macht ;) ).


    Hier scheint PhotoImpact nur schwach vertreten zu sein. Das wundert mich ein bisschen, ist es doch ein sehr gutes Grafikprogramm für sehr wenig Geld. Ich habe die X3-Version vor ein paar Wochen für unter 20 Euro gekauft, Vollversion, mit einem Corel-Maldingsda extra. PI ist nicht nur wunderbar geeignet, Digifotos aufzupeppen, sondern man kann damit ganze Szenen kreieren. Strandbilder, Blumenwiesen, Tiere, Straßenzüge, Alltagsgegenstände, alles ist drin und das ohne kostenspielige Extraprogramme - es reichen zwei, drei gratis verfügbare Filter aus dem Web, wie zum Beispiel "Simple" (für nahtlose Texturen) und "Almathera" (für realistische Welleneffekte).


    Dazu gibt es zahlreiche Tuts, welche die Erstellung realistischer Gegenstände haarklein erläutern. Hier war und ist immer Rosie Hardman meine erste Wahl, ebenfalls sehr empfehlenswert ist auch Jürgens Workshop .


    Was wollte ich eigentlich... hm... achso....


    .... PhotoImpact in Space, bitte riskieren Sie einen Blick :D


    So, nun warte ich auf ein schönes Gewitter, das ist ja inzwischen nicht mehr schön, das mit dem Wetter.


    LG,


    Elelen

    • Offizieller Beitrag

    Feines Bild :thumbup: ! Mehr davon bitte.


    Ich habe PI X3 auch und stimme dem was Du darüber schreibst auch voll und ganz zu. Ich bin mit Corel Photopaint 11 und X3 besser befreundet. Das war das Grafikprogramm (Version 7 damals) mit dem ich angefangen habe und alte Liebe rostet ja bekanntlich nicht. Auch Gimp ist ein wunderbares Programm (kostet zu dem garnix) und alle Programme sind immer nur so gut wie der User, der davor sitzt. Jeder hat so seine Favoriten und das ist auch gut so. Die Welt ist bunt :) .


    Lg
    Kushanku

  • Ich bin mit PI 5 damals überhaupt erst zu Grafikdesign am PC gekommen und dann jahrelang, einige Versionen mit aufsteigend, daran "gewachsen". Ich bin von Grund auf PI-lerin, habe mich auch mal an Photoshop versucht, fand aber die Ebenentechnik schrecklich, nachdem ich ja in PI mit Objekten zu arbeiten gelernt hatte. Gimp hatte ich auch mal ausprobiert, fand aber die allgemeine Handhabung eher kompliziert (im Vergleich zu PI).


    Natürlich soll es Vielfalt geben, da gebe ich dir recht. Und ja, es macht mich natürlich auch immer wieder neugierig (so wie jetzt bei Bryce), aber ich bin wirklich etwas erstaunt darüber, dass PI so weit abgeschlagen ist.


    LG,


    Elelen

    • Offizieller Beitrag

    Ich hab auch irgendwo noch eine alte PI-Version herumliegen. Aber mir hat die Bedienung nie wirklich zugesagt.
    Aber die Rand- und Rahmeneffekte waren cool. Mal schauen, ob sich das alte Ding unter Win7 überhaupt noch installieren lässt. :D

  • Och, PI IST ein tolles Prog, ich hab die XL-Version und benutze es immer, wenn ich mal ganz schnell irgendne Kleinigkeit (Bildgröße ändern etc.) machen muß.
    Nicht zu verachten sind auch die Stempel, die ganzen von Esha erwähnten Rahmen und die Trickkiste hat auch jede Menge brauchbare Effekte.


    Mir fehlt dabei halt die Ebenenfunktion, die Brushes und die ganzen Pinselspitzen, die man in Photoshop hat.


    LG
    Yoro

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.