Verwendete(s) Programm(e): PhotoImpact X3
Moin ,
nachdem ich einige Zeit lang sehr intensiv in Bryce 5.5 vertieft war, habe ich mir nun auch mal wieder PhotoImpact hervorgeholt (es heisst ja, Gelerntes verfestigt sich besser, wenn man zwischendurch mal was anderes macht ).
Hier scheint PhotoImpact nur schwach vertreten zu sein. Das wundert mich ein bisschen, ist es doch ein sehr gutes Grafikprogramm für sehr wenig Geld. Ich habe die X3-Version vor ein paar Wochen für unter 20 Euro gekauft, Vollversion, mit einem Corel-Maldingsda extra. PI ist nicht nur wunderbar geeignet, Digifotos aufzupeppen, sondern man kann damit ganze Szenen kreieren. Strandbilder, Blumenwiesen, Tiere, Straßenzüge, Alltagsgegenstände, alles ist drin und das ohne kostenspielige Extraprogramme - es reichen zwei, drei gratis verfügbare Filter aus dem Web, wie zum Beispiel "Simple" (für nahtlose Texturen) und "Almathera" (für realistische Welleneffekte).
Dazu gibt es zahlreiche Tuts, welche die Erstellung realistischer Gegenstände haarklein erläutern. Hier war und ist immer Rosie Hardman meine erste Wahl, ebenfalls sehr empfehlenswert ist auch Jürgens Workshop .
Was wollte ich eigentlich... hm... achso....
.... PhotoImpact in Space, bitte riskieren Sie einen Blick
So, nun warte ich auf ein schönes Gewitter, das ist ja inzwischen nicht mehr schön, das mit dem Wetter.
LG,
Elelen