Also ich will einfach mal eine Oberfläche haben, die aussieht wie eine Schallplatte (hoffentlich wissen die jüngeren noch was eine Schallplatte ist), dazu hab ich einen flachen Zylinder und den Anisotropic Shader, wenn der Zylinder ganz eben ist, ist von dem Anisotropic nichts zu sehen, wenn ich die Mitte des Zylinders etwas anhebe, also Gewissermaßen einen Kegel forme, dann tritt der gewünschte Effekt auf, aber zum einen nicht bis ganz in die Mitte, (gut das wäre jetzt bei einer Schallplatte auch nicht nötig aber bei andern Objekten) und zum anderen hab ich jetzt eine schräge Oberfläche, geht das denn nicht wenn die Oberfläche Topfeben ist, eine Schallplatte ist ja auch kein Kegel

Anisotropic
- Rudi_
- Unerledigt
Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 3.280 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Rudi_.
-
-
Überlege grad wie man den Fresnel-Linseneffekt, der durch die Rille der LP verursacht wird, anders hinbekommen könnte...
Die LP ist ja plan, vielleicht sollte man mal probieren, ne echte Rille einzustanzen und den Effekt durch gezielte Beleuchtung zu imitieren.vg
space -
Naja das mit der LP sollte nur als Beispiel dienen, aber das ändert ja nix an der Sache. Mich hat es nur gewundert, daß der Shader nur mit nichtebenen Oberflächen richtig funktioniert. Wenn ich mein Objekt rotier, hab ich wieder Probleme den Effekt zu erreichen, da merk ich auch bei den Einstellungen für "Meridian Line", "Latitude" usw. keinen Unterschied.
Die Rillen zu modellieren wäre natürlich auch ein Ansatz, aber natürlich längst nicht so Elegant
-
Schallplatten lassen sich halt längst nicht so leicht kopieren, wie eine CD heutzutage
-
Hier 'mal einen schnellen Entwurf:
Top Shader: Cylindrical Mapping
Color: Color Gradient
--Shader: 2D Random lines -
-
jepp - aber um das tatsächlich in die gewünschte Richtung zu biegen gäbe es wohl ein ganz böses hin und her Experimentieren...
vg
space
Tja, so ist das eben, je komplexer eine Struktur ist, desto mehr Mühe macht es, sie zu erforschen.
Für dies habe mal locker 15 Minuten gebrauchtDa stimmt eigentlich noch gar nichts, aber ich
brauche ja keine Schallplatte -
Danke für dieses Thema.
Denn dieses Problem hatte ich auch, aber ich hatte das Projekt erst mal auf Eis gelegt. Nun werde ich es wieder hervorholen.
Bei mir geht es um eine alte Schellack-Schallplatte, die wahrscheinlich auch so geglänzt haben dürfte.
t-techniker -
Auch für diese Problem scheint es eine Teillösung zu geben, indem man die vorgegebenen Objekte verwendet, es funktioniert auch Teilweise dann noch, wenn man diese Objekte in z.B. Vertex-Objekte konvertiert.
-
- 11. Mai 2025, 01:35
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.