http://www.mitsuba-renderer.org/
auf den ersten blick nicht schlecht
recht flott beim rendern und eine sehr schnelle vorschau
bis jetzt open-source (hoffe das bleibt so ;))
erhältlich für linux, mac und windows
Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 5.852 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von M-Pixel.
http://www.mitsuba-renderer.org/
auf den ersten blick nicht schlecht
recht flott beim rendern und eine sehr schnelle vorschau
bis jetzt open-source (hoffe das bleibt so ;))
erhältlich für linux, mac und windows
...bis jetzt open-source (hoffe das bleibt so ;))
ZitatIt is free software and can be redistributed and modified under the terms of the GNU General Public License (Version 3) as provided by the Free Software Foundation.
Wenn ich diese Bestimmung überhaupt richtig verstehe kann das nur so bleiben.
Entschließt sich der Autor nicht weiterzumachen oder versucht er es zu kommerzialisieren ist der als "frei" verbreitete Code eben "frei".
Es kann also jeder damit machen was er möchte - auch weiterentwickeln.
Ein Grund warum ich freie Software einer gratis Software vorziehe.
Toller Fund stoNe!
Wird sich auf jeden Fall lohnen es mal näher in Augenschein zu nehmen!
(Der Tag müsste mittlerweile mindestens 48 Stunden haben - es gibt ja so viel zu testen...)
vg
space
Ich habe ihn ausprobiert, einmal konnte ich etwas rendern, am nächsten Tag fand das Programm aber keine Texturen mehr, konnte IDs (?) nicht richtig zuordnen und stürzte schon beim importieren von obj-Dateien regelmässig ab.
Werde mich wieder Octane zuwenden.
Schade das es für WIN nicht in 64Bit gibt
Ich schaue mir immer gerne externe renderer an .. mal schauen wie der workflow ist usw
Schade das es für WIN nicht in 64Bit gibt
Ich schaue mir immer gerne externe renderer an .. mal schauen wie der workflow ist usw
Geht mir auch so! Und als ich neulich mal wieder den Luxrender auf aktuellen Stand gebracht habe war ich freudig überrascht, was da für Fortschritte gemacht wurden, sowohl beim Renderer selbst als auch bei der C4D-Integration.
greetz
dj
Schade das es für WIN nicht in 64Bit gibt
Wo ist das Problem?
Bei mir läuft es unter Win 7 fantastisch. Der einzige Nachteil ist ggf. der auf max. 2-3 Gbyte begrenzte Speicher.
Die Beispielszenen kann ich gut (zügig!) verarbeiten.
Geht mir auch so! Und als ich neulich mal wieder den Luxrender auf aktuellen Stand gebracht habe war ich freudig überrascht, was da für Fortschritte gemacht wurden, sowohl beim Renderer selbst als auch bei der C4D-Integration
Schade nur, dass beim Luxrenderer keine Material-Previews in C4D möglich sind. Alle diese schwarzen Icons irritieren mich ziemlich...
Gruss
Christian
Also ich habe den Renderer nun ein paar stunden getestet.
Schön das er free ist.. aber das war es auch schon
Für kleinere Objekte oder Produkt rendering bestimmt ganz brauchbar. Aber komplexe szenen importieren ist nicht wirklich drin.
Collada so wie auch OBJ . Allein das umwandeln der aktuellen szene dauert so lange als würde ich in vray ein komplettes Lichtsetup erstellen.
Und dann gibt es nur Probleme beim übertragen von komplexen Szenen.
Da war damals Indigo 100x besser .. leider ist er nur nicht mehr gratis
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |