Frage: Runtime-Einbindung und Installation DS-Contents

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.265 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ridpath.

  • Hallo,


    ich habe eine etwas "sonderbare" Frage und bin mir sicher, dass ich hier sicherlich einige Antworten bekommen.


    Also...
    Ich habe mir nun DS 3 Advanced für den Spezial-Preis gegönnt. Hintergrund ist der, dass Bryce (wo ich mir das aktuellste Update der 7er Version noch installieren muss) ja DS unterstützt.
    Nachdem ich in DS noch regelrecht jungfräulich unterwegs bin - primär arbeite ich mit Poser - hier nun meine Fragen (ich gestehe auch, dass ich mich noch an keinerlei Handbuch der sonstiges gewagt habe):


    1) Kann ich in DS auch externe Runtimes einbinden (habe ja die Sachen für Poser bereits in einer separaten Runtime liegen)?
    2) Für meine ganzen Poser-Runtimes habe ich die Objekte schon installiert. Wenn ich jetzt die DS-Versionen (oder Unterstützungen) nachträglich installieren möchte, sollte ich die dann in den selben Runtimeordner installieren?


    Wäre wirklich für einige Hinweise (guckt treudoof zur Poser- und DS-Heldin esha ;) - natürlich auch von allen anderen) dankbar. Denn eigentlich hätte ich nicht sonderviel Lust darauf, jetzt komplett meine gekauften Obj's alle für DS nochmals in einer weiteren Runtime zu installieren.


    Vielen Dank im voraus,


    Ridpath aka DaBlödFraga ;)

    • Offizieller Beitrag

    Zu 1) Ja, du kannst die Poser-Runtimes einfach anhängen. Edit - Preferences - Registerkarte Directories - bei Content Type auf Poser umstellen (Dropdown-Menü)
    Und dann die Runtimes einfach auswählen. Wenn man mehr als 10 Ordner anhängt, warnt DS, dass es langsam werden könnte. Es arbeitet aber trotzdem brav weiter.


    Zu 2) Kommt drauf an. Die Frage ist, ob du den DS-Content auch wirklich brauchst. Erfahrungsgemäß sind nur die Materialien unterschiedlich, und die kommen in Bryce sowieso nicht originalgetreu an. Wenn du DS nur als Brücke zu Bryce nutzen willst, brauchst du wohl kaum was nachinstallieren. Wenn du hingegen in DS selbst rendern willst, lohnt es sich schon, die DS-Mats nachzuinstallieren. Wenn du bei der Installation aber DS als Zielsoftware angibst, installiert es sich sowieso in den Content-Ordner und nicht in die Poser-Runtime.
    Hier gibt es keine allgemeingültigen Aussagen. Die neueren DS-Versionen können DS-Dateien auch aus einer Poser-Runtime heraus lesen. Bei alten Produkten wird die Pfadstruktur vermutlich anders sein, das würde sich also ins Nirwana installieren... Also DS-Content lieber in den studio-eigenen Content-Ordner, sicherheitshalber ;)

  • OK, vielen Dank für die Erläuterungen.


    Primär habe ich DS als Brücke zu Bryce gedacht. Allerdings habe ich versehentlich in meinem Kaufrausch auch das ein oder andere "DS-Special" erwischt. Aber durch die Erläuterung, dass ich die Poser-Runtime einfach so verwenden kann, erleichtert die Sache schon ungemein.
    Wenn es dann nach Bryce eben nicht so richtig funzt, dann hab ich ja immer noch die Alternative, DS-spezielle Installationen nachzuziehen.


    LG,
    Ridpath

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.