Es gibt 48 Antworten in diesem Thema, welches 8.481 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von rjordan.

  • Verwendete(s) Programm(e): Cinema 4D


    Hallo!
    Vielleicht hat sich ja der eine oder andere gefragt: was macht eigentlich der uli so?
    Ja, und ich baue gerade an einem Leuchtturm herum. Wollte schon immer mal einen modellieren.
    Meine Vorlage ist "Point de Saint Mathieu, Brittany, France". da gibt es natürlich nicht nur den Turm, auch eine
    Ruine. Aber ob ich die auch baue, weiß ich noch nicht. Erstmal den Turm. Er ist ja noch nicht fertig,
    Fentser, der Eingang, Treppen, Antennen u.s.w.




    LG, Uli

  • Hi enchant,


    ja sieht soweit ja schon mal sehr gut aus.
    Hast Du denn auch das Lichtgehäuse im Turm oben modelliert?
    Wenn ja, kannst Du dies auch nochmals zeigen.


    Ich habe mir mal vor langer Zeit so Bastelzeichnungen/-anleitungen für den "Roter Sand" geholt und wollte auch mal einen Leuchturm bauen, jetzt wo Du dies zeigst erinnere ich mich wieder daran. Mal sehen, vielleicht fange ich da in naher Zukunft auch mit an. :rolleyes:


    Aber sehr schön alles bisher.


    Viele Grüße
    Wolfgang

  • Hallo!
    Hier schnell die Lampe das Wire. hab so weit es geht versucht alles aus einem Stück zu modellieren.
    Das Dach und die Kuppel sind jeweils zwei Objekte und natürlich das Licht. bei diesem Projekt ist mir wieder
    aufgefallen, wie wichtig es ist, zu überprüfen, ob das Live-selektions Werkzeug auf "nur sichtbare Objekte",
    oder nicht, eingestellt ist.


    :wacko:




    LG, Uli

  • Sieht wirklich cool aus! Schönes Modell, sauber modelliert.


    Ich kann nur zustimmen, es ist verdammt wichtig zu wissen, ob man gerade "nur sichtbare" auswählt oder nicht. Das gleiche gilt für die Frage, ob Backface Culling gerade ein- oder ausgeschaltet ist. Damit habe ich mir anfangs des öfteren ganze Modelle versaut. Ich habe auf die harte Art glernt, auf solche Sachen zu achten. :D


    Zitat

    hab so weit es geht versucht alles aus einem Stück zu modellieren.


    Das ehrt Dich, ist eine gute Übung und bildet den Charakter, aber oft ist es nicht wirklich nötig und macht Dinge komplizierter als es sein muß oder resultiert in mehr Polys als man braucht. Man kann sich viel Arbeit sparen, wenn man in der Hinsicht nicht allzu pingelig ist und praktisch denkt. Ich habe zwar momentan keine Links parat, aber wenn Du Dir gelegentlich mal die Mühe machst, nach Werken/WIPs von Rochr zu suchen (bei CGTalk oder Renderosity, zum Beispiel), wirst Du ziemlich überrascht sein, wie der seine Sachen "zusammenstöpselt" und wie gut seine Modelle gerendert aussehen, obwohl viel Geometrie nur ineinandergesteckt ist.


    Was hast Du für eine C4D-Version? Falls AR vorhanden, könntest Du mal versuchen, Deine WIP-Render mit dem physical Sky und/oder GI und Ambient Occlusion oder mit HDRI zu rendern. Ist nicht viel Aufwand, sieht aber beeindruckender aus.


    LG
    contrafibbularities

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 40 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 40 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.