aufrüsten oder neu kaufen?

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 2.439 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Sumy.

  • Hallo Zusammen,


    ich habe mich hier registriert, da ich denke das ihr hier - besser als in einem reinen Notebook/Technik Forum - eine Ahnung habt, welche Anforderungen ich an ein Notebook haben könnte. Also vielleicht habt ihr ja einen guten Tipp für mich. :)


    Meine Frage ist: Reicht es mein Notebook auf zu rüsten, oder sollte ich mir lieber ein neues kaufen?


    Momentan habe ich ein DELL M1530 mit
    Intel Core 2 Duo 2,0Ghz
    2GB Arbeitsspeicher
    Vista 32Bit
    nVidia GeForce 8600M GT


    Hier spiele ich nun mit dem gedanken auf Vista 64bit um zu steigen und dann natürlich den Arbeitsspeicher auf zu stocken... vielleicht auf 6 oder 8GB?
    Würde das reichen um problemlos mit Programmen wie ArchiCAD SketchUp und vor allem Cinema4D zu arbeiten?
    Momentan werde ich wahnsinnig, alles dauert ewigkeiten... ;)


    Oder soll ich lieber gleich einen neuen kaufen?
    Hier habe ich zum Beispiel das Dell XPS 15 ins Auge gefasst:
    Intel Core i7 740QM; 2GB GeForce 735M 435M GT Grafikkarte; 4GB Arbeitsspeicher (würde ich dann ggf noch aufstocken)
    mit 15,6" 720p TrueLife Display für 829,-
    oder mit einem Full HD 1080p Display für 1029,-
    Oder wenn, dann lieber ein anderes Notebook?


    Vielen vielen Dank schon mal für jeden kleinsten Tipp :)


    die jen :rolleyes:

    • Offizieller Beitrag

    Will dich nur mal schnell willkommen heißen :welcome


    Zu den technischen Fragen können dir andere Leute sicher besser weiterhelfen; ich bin ein Fan von Desktop-PCs, Notebook oder Laptop würde ich nur nehmen, wenn ich nichts anderes habe ;)
    Aber das ist Geschmackssache und wohl auch eine Platzfrage.


    Wünsche dir noch viel Spaß hier im Forum! :)

  • Moinmoin


    und :welcome im Forum! :)


    Vielleicht schaust Du Dir auch mal die höheren Modelle von Lenovo an. Mein Kollege hat sich kürzlich einen gekauft, 17 Zoll Display 16:9, Geforce QuadFX, 8GB Ram, aller Schnickschnack an Bord. Ist schon eine ernsthafte mobile Grafik-Workstation, Kostenpunkt knapp 1100 Euronen (Bei einem offiziellen Ebay Händler). Den gibt es optional auch mit angebautem Grafiktablett.
    Hab nur leider jetzt die Modellbezeichnung nicht parat...


    vg
    space

  • Laptops/Notebooks sind Desktoprechnern speziell in Bezug auf 3d-Grafikprogramme immer im Nachteil und man kann damit in der Regel keine "Spitzenperformance" errreichen. Anwendungstechnisch bedingt muss immer ein Kompromis zwischen Leistungsaufnahme (Abwärmeproblem,Akku-Laufzeit) und Performance gemacht werden. Speziell die verwendeten Grafikkarten(-chips) sind besonders davon betroffen. Nur wenn es unbedingt ein Laptop sein muss:


    Cinema4D ist im 64bit-Mode ca. 20% schneller. RAM-Ausbau bringt natürlich auch was bzw. es lassen sich größere Szenen bearbeiten. Sehr komplexe Szenen profitieren auch von der Grafikkarte (Bildaufbau im Editor - ist er zu zäh, kanns nervig werden).
    Mit dem neuen von Dir erwähnten Prozessor würde die Renderzeit sinken und der Grafikaufbau im Editor sicher auch schneller von statten gehen, ob sich das ganze rechnet, kann ich nicht sagen - käme auch darauf an, was die Aufrüstung kostet. (kenn die Preise für Notebook-RAM nicht)

  • spacebones: das klingt gut... werd ich mir mal ansehen, danke! :)



    @old_det: ich studiere architektur und nehme mein noteboo auch oft mit in die uni... deswegen kein desktop... hätte ich vielleicht dazu sagen sollen :)
    was du über das aufrüsten sagst klingt schon ganz gut... ich glaube RAM kosten nicht sooo die welt. unter 150,- bin ich da bestimmt gut dabei (aber 100%ig hab ich mich da auch noch nicht informiert)


    danke für eure hilfe :)

  • Momentan werde ich wahnsinnig, alles dauert ewigkeiten... ;)


    Hallo diejen,


    Wenn der Rechner/Notebook nur sehr langsam reagiert können die Ursachen sehr vielschichtig sein! Erstes Anzeichen ist hierfür natürlich der Arbeitsspeicher von nur 2GB. Aber, das System könnte auch durch alle möglichen Anwendungen lahmgelegt werden, die beim Start von Vista mitgeladen werden. Überprüfe doch bitte mal bitte unter Start Ausführen --> msconfig, was da alles mitgeladen wird. Vista allein wird ca. 700 MB vom RAM wegnehmen. Kommen noch alle möglichen Multimedia-Tools und Schnellstarter hinzu, sind schnell 1GB weg. Dann bleibt für die Anwendung keine Luft mehr ...


    Es wäre auch durchaus möglich, dass das System mit Vista flüssiger läuft, wenn eine saubere Installation vorliegt.
    Eigentlich sollte Sketchup und ArchiCad damit noch zurechtkommen. Zu C4D kann ich leider keine Aussage Treffen welche Voraussetzungen benötigt werden. Laut Maxon wären 1024 MB minimal als RAM notwendig.


    Ich habe selber Vista benutzt und war von der Performance enttäuscht. Von daher kann ich zu Win7 und der 64bit Version nur raten. Im Prinzip hast Du zwei Optionen.


    1.) Du bringst Zeit und Geduld mit ---> System optimieren und testen ob Vista ausreicht, oder ob du evtl. mit Win7 und mehr RAM besser fährst.
    2.) Du hast keine Zeit und das Geld ---> mach dir die Freude und kaufe ein neues Notebook.

  • Muss noch hinzufügen: Mein Kollege hat auf seinem Lenovo Lappie Win 7 64 bit - läuft mit den 8GB einwandfrei. Die jeweilige Software reagiert ja eh jeweils individuell auf die Gesamt-Konfiguration, da kann man nur jemanden fragen, der die entsprechenden Komponenten praktisch installiert hat und sie auch im Dauerbetrieb nutzt...


    vg
    space

  • hey little monster,



    danke für deine antwort.
    so langsam bekomme ich wirklich hoffnung, dass mein notebook noch zu retten ist, und ich mich nicht in den ruin stürzen muss ;)
    ich glaube ich werde es mal mit dem neuen system versuchen und dann noch weiteren ram kaufen.
    macht es eigentlich einen unterschied ob die gesamten daten auf der gleichen partition sind wie das system oder auf einer extra partition?
    bei mir ist momentan alles zusammen...


    grüße, die jen

  • Ist immer besser, die Arbeitsdaten auf einer gesonderten Partition zu haben. Ausserdem müllt das Hin- und Herschieben bzw. wiederholtes und ständiges Bearbeiten gerade grösserer Dateien sehr schnell die Platte zu, so dass in jedem Falle häufiger defragmentiert werden muss...


    vg
    space

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.