PP 2010 - von white seams und Komplettabstürzen

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 2.435 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ridpath.

  • Moin, moin Leute!


    Jaaaa, scheint immer das Gleiche zu sein mit neuen Programmen, bevor´s Spaß macht dreht man erst mal am Rad ;( . Momentan sind´s 2 Probleme, denen ich noch nicht auf die Schliche gekommen bin ( weder hier, noch in anderen Foren :(


    1. Beim Auftragen von Hauttexturen, auf z.B. V4, entstehen da, wo die Textur gestückelt ist immer wieder weiße Säume, die auch beim Rendern nicht verschwinden. Lustigerweise aber anscheinend nicht bei allen characters. 8|
    Sieht dann so aus
    Liegt´s an irgendwelchen Einstellungen, in D|S gab´s sowas nie...


    Apropos Einstellungen:


    2. Es braucht eigentlich gar nicht viel, vllt., daß man nen prop oder ne Figur im Raum drehen möchte, dann crashed PP2010 und Win7 schließt das Programm mit dem allseits gefürchteten weißen, halbtransparenten Bildschirm und den Standard-Meldungen.


    Habe seit der Installation von PP 2010 weder am Programm noch am System etwas verändert.
    Kann es vllt. wieder so ne preview/ dispaly - Geschichte in Verbindung mit open gl und/ oder sreed sein, möglicherweise auch andere Einstellungen...ich bin kein großer Freund davon, für alles gleichmal den Graphiktreiber verantwortlich zu machen, zumal ich bei neuen nvidia - Treibern, glaube ich, nicht all zu sehr ins Detail gehen brauche.


    PP 2010 läuft im 64bit - Modus unter Win7 Pro mit ner 285er nvidia - Graka.


    Wäre toll, falls jemand zu dem einen oder anderen was weiß?!


    Gruß RR


  • Wäre toll, falls jemand zu dem einen oder anderen was weiß?!

    Zu 1) das liegt wahrscheinlich an der Texturinterpolation. Schalte die mal aus. Manche Texture Artists haben nicht daran gedacht, dass spätere Poser Versionen auch einmal die Nachbarpixel (bei der Textufilterung) mit einbeziehen und haben diese Pixel beim uv-Mapping weiss gelassen.

  • Die Texturfilterung wird wohl seit Poser 7 individuell für jede Image Map in jedem Material gesetzt. Um das manuell abzuschalten, müsste man also ziemlich viel rumklicken.


    In den beiden englischen Forenthreads unten sind ein paar Python Skripts verlinkt bzw. angesprochen, die diese Einstellung entweder global, oder individuell pro Figure oder Prop abstellen können


    http://www.runtimedna.com/foru…g-by-default&p=518103
    http://www.runtimedna.com/foru…ier-versions&p=554360


    Texturfilter haben allgemein die Tendenz, die Details in Texturen etwas zu verwischen. Sind sie dagegen abgeschaltet, sieht man beim nah ranzoomen aber quadratische Pixel, was auch unerwünscht ist.


    Christian

    • Offizieller Beitrag

    Außerdem rendert Poser standardmäßig mit niedrigen Qualitätseinstellungen (für eine schnelle Vorschau). Für den Final-Render sollte man den Regler in den Rendersettings - Registerkarte Auto ganz nach rechts ziehen. Dann verschwinden meistens auch die Seams.
    Sollten sie dann immer noch da sein, liegt es wirklich am Texture Filtering, und dazu hast du ja nun schon Tipps erhalten :)

  • Leute, Ihr seid spitze !! :bounce5
    Hab mir eins der Python Scripts eingebaut und siehe da, die seams sind aus den Rendern verschwunden ( aus der Vorschau werden sie sich wohl nicht entfernen lassen, kann man aber gut verschmerzen, wenn das Endresultat dafür paßt )!
    Aufgefallen ist mir auch ( wie auch u.a. in den RDNA - Foren - posts und von cb1 erwähnt ), daß beim Rendern ein gewisser blur - effect verschwindet ( inwieweit das jetzt brauchbar ist, oder an anderer Stelle außer durch PW wieder hergestellt werden kann, das weiß ich noch nicht ).


    Nun muß das Prog. nur noch stabiler laufen, dann ist die Sache erstmal geritzt. :D


    Gruß RR

  • Zu den Abstürzen kann ich nicht viel sagen, ich habe auch Win7, allerdings 32bit - und Poser Pro 2010 läuft hier stabil, ich hatte noch keine Abstürze.


    Als ich das mit den Seams gelesen habe, mußte ich lachen. Vielleicht hätte ich schon früher mal jemand fragen sollen. Ich kenne das Problem schon seit Jahren und wußte mir nicht zu helfen. Wenn das Problem auftrat, habe ich halt bei bestimmten Figuren einfach nur die zugehörigen Texturen verwendet und auf Elite-Texturen verzichtet.


    Das mit den Scripts ist ein super Tip. Ich habe mir beides schon geholt und werde sie demnächst mal testen.


    LG
    contrafibbularities

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.